Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Mal ner Frage zur Spurstange..:
Ich hab jetzt die kompletten Spurstangen von Lemförder und da ist ja eine 34er Mutter drauf welche an die Lenkstange geschraubt wird. Diese soll mit 100Nm angezogen werden. Da man diese nur mit Maulschlüssel oder vllt noch Ringschlüssel anziehen kann, frage ich mich wie ihr das gemacht habt? Nicht jeder hat ja einen Einsteck-Drehmomentschlüssel?
Ebenso wenig ich. Ich will aber diese Verbindungen schon sachgerecht anziehen....
Ich habe mir diesen Schlüssel geholt KS TOOLS 1/2" Einsteck-Einmaulschlüssel, 34 mm, 913.1946 | eBay
 
Ohhh feine Sache! Den kauf ich mir dann! Drehmomentschlüssel selbst hab ich 3 Stück von daher alles gut;) das ggf nicht ganz gleiche Drehmoment kannst du ja anpassen indem du etwa 5Nm weniger einstellst. Kannst es auch genauer ausrechnen aber so genau muss es ka nicht sein. Allein schon wie stark die Dremos streuen...
 
Ok ärgerlich. Das Ding ist erst viel zu spät lieferbar. Kann mir jemand sein Werkzeug gegen Gebühr ausleihen????
 
Hallo zusammen, vier Fragen:

was würde denn der Einbau eines Fahrwerks wie z.B. ein ST XA beim E85 kosten?
Kann man so ein Fahrwerk auch höher legen als bspw. das originale M-Fahrwerk?

Hintergrund: Mein E85 hat ziemlich genau 100 TKM runter und ich bin mit dem Fahrwerk nicht so zufrieden. Zu unruhig, zu viel Gehoppel ab 100 Km/H.
Vor zwei Wochen beim TÜV habe ich das der Werkstatt gesagt, die meinten aber das sei auch wegen des kurzen Radstands gar nicht zu vermeiden. Die Werkstatt ist ein zertifizierter BMW spezialisierter Meisterbetrieb.

Ganz zufrieden bin ich damit nicht, auch wenn mir die Vergleichsmöglichkeit fehlt.

Vergleichsmöglichkeit kann ich anbieten, allerdings nicht am kommenden Wochenende, da regnets.
Der Betrieb den Du zitierst kann sehr gut Standardarbeiten, wg Fahrwerk dürfen die bei mir nicht mehr ran.
Da ist der Betrieb den WW an der Hand hat sicher besser.
 
Mal eine Frage in die Runde:

Weiß jemand zufällig, welche(s) LEDER(Art) bei den aktuell NEUEN (noch bestellbaren)
org. M-Lenkrädern, für den e85/e86 als Bezug verwand wird?
(bin etwas von der Leder-Qualität enttäuscht & der Softlack der Spangen ist auch nicht gerade top)
P.S. Bestellt hatte ich es bei "Bmw-BAUM"...

Vorher hatte ich ein gebrauchtes M-Lenkrad drin (mit ca. 80tkm "Laufleistung"), bei dem ich das Leder pers. als "besser" befand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage eines Unwissenden: Funktioniert TV denn da überhaupt noch? Ich meine es wird doch nur noch auf dvbt 2 gesendet, oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
Soweit ich informiert bin hast du recht, TV wird nicht mehr funktionieren. Mir soll es als Eingangsquelle für einen PC dienen...


Habe bei meiner Suche nach Modulen auch gesehen, dass es einige Anbieter gibt, die das alte Modul auf den neuen DVB-T Standard umbauen.
 
Mal ner Frage zur Spurstange..:
Ich hab jetzt die kompletten Spurstangen von Lemförder und da ist ja eine 34er Mutter drauf welche an die Lenkstange geschraubt wird. Diese soll mit 100Nm angezogen werden. Da man diese nur mit Maulschlüssel oder vllt noch Ringschlüssel anziehen kann, frage ich mich wie ihr das gemacht habt? Nicht jeder hat ja einen Einsteck-Drehmomentschlüssel?
Ebenso wenig ich. Ich will aber diese Verbindungen schon sachgerecht anziehen....

Ganz einfach, mit einer großen Wasserpumpenzange. Das funktioniert dort immer wunderbar und du kannst die auch schön fest ziehen. Ordentlich zu knallen und gut ist. :roflmao:Ich hab da noch nie jemand mit einem Drehmomentschlüssel was anziehen gesehen.
 
Vergleichsmöglichkeit kann ich anbieten, allerdings nicht am kommenden Wochenende, da regnets.
Der Betrieb den Du zitierst kann sehr gut Standardarbeiten, wg Fahrwerk dürfen die bei mir nicht mehr ran.
Da ist der Betrieb den WW an der Hand hat sicher besser.

Hi,

danke dir! Da würde ich tats. gerne mit dir mal drüber reden, ich melde mich per PN. Vielen Dank an @Cheffe123 für die Preisindikation. Will ja nicht unvorbereitet sein.
 
Fanfare Tiefton - sind die bei BMW generell untereinander tauschbar, z.B vom E90 oder E39? Stecker sehen passend aus. 40 Euro für ne blöde Tröte sehe ich absolut nicht ein.
 
Ich sehe hier immer wieder andere Drehschalter auf den Heizungsreglern.... Glaube Mal gelesen zu haben dass die vom E89 passen sollten...?
Kann mir Mal jemand Teilenummern oder den Link zu Leebmann schreiben?
 
Fanfare Tiefton - sind die bei BMW generell untereinander tauschbar, z.B vom E90 oder E39? Stecker sehen passend aus. 40 Euro für ne blöde Tröte sehe ich absolut nicht ein.

Ich hab mir im Hupenshop letztes Jahr ne neue Hoch- und Tiefton-Fiamm gekauft,die haben zusammen weniger wie EINE Fanfare mit BMW-Logo vom selben Hersteller gekostet:

Klick


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten