Zwoasitzer
Testfahrer
Hallo, hat das Hydrauliköl von der Verdeckpumpe eigentlich eine bestimmte Spezifikation, oder kann man da auch normales 46er oder 68er Hydrauliköl einfüllen? Das hätte ich literweise Zuhause
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Entriegeln geht nur mit zusätzlicher Unterstüzung in Form eines Moduls. Wie z.B. Zetti Utze's oft und erfolgreich eingesetztes weiches.Danke für den Tipp. Kann man das Entriegeln auch ohne das Modul nutzen? Ich bin so der "Carly-Kodierer" :)
Danke :) mich wundert einfach, dass es manchmal funktioniert und oft nichtDie Antenne sitzt hinter der Stoßstange. Ich vermute dort liegt das Problem. Kabelbruch oder ähnliches...
1000 Dank! Habe das Business CD, werd mir das heut Abend mal anschauen :)Also zumindest beim business-Radio kann man durch drücken ein "Geheim"-Menü einsehen. (MmN durch Gedrückhalten der Memory-Taste beim Anmachen des Radios.
Dort kann man die Empfangsstärke der beiden Antennen anzeigen lassen und miteinander vergleichen.
Da ich dein Radio nicht kenne, und nicht weiß ob es eine ähnliche Funktion hat, dies also zumindest als Hinweiß
50tkm mit einer Kupplung ist heftig. Schon etwas vom CDV gehört? Hat dafür gesorgt, dass meine Ma ihre Kupplung in 50tkm geschrottet hat. Ohne Ventil klappt auch das Anfahren wie es sollte.Guten Morgen Zusammen,
ich habe mal wieder ein paar Punkte die ich gerne in Angriff nehmen möchte und hätte dazu noch ein paar Fragen.
Punkt1: Mein Navi-Professional aktualisiert leider die Staudaten nicht mehr. Sobald ich die Navigation starte bekomme ich dutzende Warnungen mit nicht mehr aktuellen Verkehrsdaten. Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?
Punkt2: Das Anfahren macht mal wieder Probleme (Handschalter). Mittlerweile rupft die Kupplung bei kaltem Motor bzw. bei feuchten Wetterverhältnissen. Noch dazu gibt es unschöne Geräusche beim einkuppeln. Der Clou: Vor etwa 50tkm wurde die Kupplung, Ausrücklager und ZMS durch Sachs-Teile erneuert. Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen und hier im Forum den Tipp gefunden einfach die Kupplung und das ZMS vom M3 E46 zu verbauen. Das soll angeblich Plug & Play sein. Kann das noch jemand bestätigen und benötige ich noch irgendwelches Zusatzmaterial? Macht das überhaupt Sinn? Ich hatte nämlich gehofft etwas langlebigeres zu erhalten.
Vielen Dank.
Warum teuer bei BMW machen?Hallo
Ich hab vor 2tkm Öl gewchselt (direkt nach dem Kauf 2018). Der letzte offizielle Ölservice war vor 2 Jahren und wäre jetzt wieder fällig, seit dem ca. 5tkm gefahren.
Würdet ihr den Ölservice (bei BMW mit mitgebrachtem Öl) nur fürs Scheckheft bzw. für eine durchgehende Historie machen lassen ?
Der Wagen hat jetzt knap 90tkm.
Gruß
Ich wechsle mein Öl jedes Jahr und zwar unabhängig der Laufleistung. Scheckheft habe ich nicht, bringt das PS?Hallo
Ich hab vor 2tkm Öl gewchselt (direkt nach dem Kauf 2018). Der letzte offizielle Ölservice war vor 2 Jahren und wäre jetzt wieder fällig, seit dem ca. 5tkm gefahren.
Würdet ihr den Ölservice (bei BMW mit mitgebrachtem Öl) nur fürs Scheckheft bzw. für eine durchgehende Historie machen lassen ?
Der Wagen hat jetzt knap 90tkm.
Gruß
Nur in Verbindung mit 100kg Pflastersteine im KofferraumIch wechsle mein Öl jedes Jahr und zwar unabhängig der Laufleistung. Scheckheft habe ich nicht, bringt das PS?![]()
Ich schreibs auch ins Scheckheft, egal ob Öl oder Luftfilter ect., brauch aber noch einen Stempel.
Ob das dann einer glaubt oder nicht
Aber auch wurscht, aber ich hab die Übersicht.
Ahh ok da muss ich mich erstmal reinlesen, danke Dir. Die Erste Kupplung wurde bei etwa 220tkm getauscht. Das Ausrücklager und vor allem das ZMS waren ziemlich fertig. Die Kupplungsscheibe selber war lediglich ungleichmäßig verschlissen jedoch noch absolut brauchbar.50tkm mit einer Kupplung ist heftig. Schon etwas vom CDV gehört? Hat dafür gesorgt, dass meine Ma ihre Kupplung in 50tkm geschrottet hat. Ohne Ventil klappt auch das Anfahren wie es sollte.
Gruß
Sew