Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Danke!
ist die wichtig?
oder geht es auch ohne?
Ist die Frage echt ernst gemeint....?
Teile an der Bremsanlage weglassen ist vermutlich die beste Idee da der Konstrukteur das trotz größten Kostendruck nur zum Spaß verbaut hat....🤪
Der Bremskolben wird zumindest deutlich schneller festgammeln....
 
Wenn es wirklich die Staubschutzmanschette der Bremse sein sollte (sieht mir ohne Vorkenntnisse der Performance Bremse aufgrund Verhältnis Innen- zu Außendurchmesser und fehlendem Balg nicht so aus), sollte man auch mal gucken wie die überhaupt abfallen konnte. Im Normalbetrieb schafft die es nämlich nicht durch den Zehntel Spalt zwischen Kolben und Bremsbelag durch...
 
hmmm, ihr macht Sachen :D
Das ist aus meiner Sicht ganz klar keine Manschette und auch kein Teil von der Bremse.
1. viel zu massiv für eine ansonsten bewegliche Manschette
2. viel zu klein wenn das auf einem normalen Schreibpapier liegt.
3. viel zu unwahrscheinlich das die trotz montierter Bremsbeläge im ganze rausfällt

:whistle: tschuldigung fürs "von der Seite reingrätschen"
 
Der einzige der behauptet, dass dies eine Staubschutzmanschette sein soll, war der @flip
Man könnte ja mal bei ihm nachfragen, wie und warum er zu dieser Behauptung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja echt merkwürdig.....

Das Teil muss nicht zwingend von der Emmy sein.
Es lag halt einfach da wo ich das Vorderrad getauscht habe.
Daher die Vermutung.
In der Garage stehen auch alte Fahrräder etc.....

Der Außendurchmesser ist 23mm und 6mm dick.
Innen ein M10er Gewinde.

Das Teil ist auch nicht gebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewinde M10 in der Mitte.... Dann ist es mutmaßlich gar nicht aus Gummi?
 
Gewinde M10 in der Mitte.... Dann ist es mutmaßlich gar nicht aus Gummi?
doch, ist so ein typisches Dichtringmaterial,
lässt sich auch mit den Fingern etwas zusammen drücken.

Ich denke mal, dass sowas eigentlich an einer Bremse nix zu suchen hat....

Ich hätte mir auch nix dabei gedacht,
wenn es nicht ausgerechnet unter dem rechten Vorderrad gelegen hätte,
nachdem ich das Rad gewechselt habe.....
 
Aaalso, dann fangen wir doch noch mal vorne an:
Kannst du bitte mal ein scharfes Foto machen?
 
Hier sieht man den ganzen Satz:
12 Kolben(in 3verschiedenen Größen)
12 Staubschutzmanschetten ( die dicken)
12 Kolbendichtringe (die dünnen)
 
Wenn du nicht genug Kühlung hast, werden die Staubschutzmanschetten zu heiß und zerbröseln.IMG_5149.JPG
 
@flip Ist da die Führung von nem Schwimmsattel? Das könnte tatsächlich hinkommen aber unter Staubschutzmanschette verstehe ich die Abdichtung vom Bremskolben wie in deinem Beitrag #14952
 
@flip Ist da die Führung von nem Schwimmsattel? Das könnte tatsächlich hinkommen aber unter Staubschutzmanschette verstehe ich die Abdichtung vom Bremskolben wie in deinem Beitrag #14952
Nö, die Performance Bremse hat keinen Schwimmsattel: je drei Kolben von links und rechts
 
@flip eben drum wundert mich dein letztes Bild umso mehr. Was ist denn das Gummiteil da? Das ist doch kein Bremskolben oder?

Edit: Unsere Beiträge überschneiden sich zu sehr :roflmao: hatte #14955 noch nicht gesehen, da bei mir noch nicht aktualisiert
 
Danke!
ist die wichtig?
oder geht es auch ohne?
Es geht auch ohne,
ABER nicht lange:D
dann kommt Dreck zwischen den Kolben und den Zylinder.
Ein Kollege ist ohne gefahren. Aber er nutzt das Auto, einen 1er, nur für Trackdays und hat die Bremse nach jedem Trackday komplett zerlegt!
Dann hat er die teuren Manschetten genommen, die mehr Temperatur abkann.
 
Mir ist heute aufgefallen das mein rechtes Bremslicht etwas dunkler leuchtet. Zudem habe ich das Gefühl das es etwas später angeht als das linke Bremslicht. Birnen sind beide seit ca. 6 Monaten neu.

Hat denn jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich es beheben kann?
Danke euch
 

Anhänge

  • 921065CC-EF52-4501-B03A-CA8D320935D3.jpeg
    921065CC-EF52-4501-B03A-CA8D320935D3.jpeg
    85,9 KB · Aufrufe: 46
Mir ist heute aufgefallen das mein rechtes Bremslicht etwas dunkler leuchtet. Zudem habe ich das Gefühl das es etwas später angeht als das linke Bremslicht. Birnen sind beide seit ca. 6 Monaten neu.

Hat denn jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich es beheben kann?
Danke euch
-Kontaktkorossion
-Stecker sitzt nicht gescheit
-Leuchtmittel geben auf
-Kabelwiderstand größer geworden
-Kunststoff des Gehäuses dreckig
-beim Einbau auf den Glaskolben gefasst, Fingerabdrücke eingebrannt
-Fassung des Leuchtmittels korrodiert/hoher Übergangswiderstand, Spannungsabfallbehälter leeren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-Kontaktkorossion
-Stecker sitzt nicht gescheit
-Leuchtmittel geben auf
-Kabelwiderstand größer geworden
-Kunststoff des Gehäuses dreckig
-beim Einbau auf den Glaskolben gefasst, Fingerabdrücke eingebrannt
-Fassung des Leuchtmittels korrodiert/hoher Übergangswiderstand, Spannugungsabfallbehälter leeren
Top zusammengefasst, Michael :t
 
Und wie gehe ich da als Leihe vor? 😂😁
Kommt Spannung an? Genügend? Je weniger Spannung, desto dunkler leuchtet das Leuchmittel.
Sind die Steckkontakte in Ordnung? Korrosion/Grünspan erhöht den Übergangswiderstand, also leuchtet das Leuchtmittel dunkler.
Fassung in Ordnung? Korrosion oder nicht Ordnungsgemäßer Sitz erhöht den Widerstand…
Lampensockel in Ordnung? Leider können wir nicht zerstörungsfrei in diesen hineinschauen, also spätestens jetzt würde ich ein neues Leuchtmittel ausprobieren…
Leuchtmittel in Ordnung? Siehe oberen Punkt…

Schon mal Quergetauscht, mit der anderen Seite? Wäre ja das einfachste….
 
Aaalso, dann fangen wir doch noch mal vorne an:
Kannst du bitte mal ein scharfes Foto machen?

ja, aber so richtig scharf wird es nicht:

IMG_9310.jpg

Ich gehe eigentlich mittlerweile davon aus, dass es nicht von der Emmy ist.
Es ist zwar ein wenig schmutzig, aber nicht verdreckt oder versifft wie man es bei der Bremse erwarten würde....
Werde aber am Montag das Rad nochmals abschrauben und schauen, ob es wo hin gehören könnte.


Die VDD wurde mal getauscht, das ist aber 2 Jahre her....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten