Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

VANOS oder WAS ?

Ich brauche hier dringend mal das Schwarmwissen. Heute auf einmal während der Fahrt ein lautes helles Pfeifen aus dem Motorraum. Parallel wackelt dann im Stand der Drehzahlmesser wie ein "Lämmerschwanz" zwischen 600 und 800 U/min. Motorkontrollleuchte blieb aus. Hat das was eventuell mit den VANOS-Magnetventilen zu tun ?, Laut Lecherche kann man die auch mit etwas Geschick selber auswechseln. Würde ja gerne die gemachten Videos hier zu anschauen/anhören reinstellen, bin aber nicht bei angebotenen Medien registriert. Sollte ich hier den falschen Bereich für meine Frage ausgewählt haben, bitte ich das zu entschuldigen.
 
VANOS oder WAS ?

Ich brauche hier dringend mal das Schwarmwissen. Heute auf einmal während der Fahrt ein lautes helles Pfeifen aus dem Motorraum. Parallel wackelt dann im Stand der Drehzahlmesser wie ein "Lämmerschwanz" zwischen 600 und 800 U/min. Motorkontrollleuchte blieb aus. Hat das was eventuell mit den VANOS-Magnetventilen zu tun ?, Laut Lecherche kann man die auch mit etwas Geschick selber auswechseln. Würde ja gerne die gemachten Videos hier zu anschauen/anhören reinstellen, bin aber nicht bei angebotenen Medien registriert. Sollte ich hier den falschen Bereich für meine Frage ausgewählt haben, bitte ich das zu entschuldigen.
Die Kiste mal mit nem anständigen Tool Auslesen. Müsste jetzt selbst mal gucken, was das für Fehler bei mir waren. Meiner lief auch unrund und hatte auf zwei Töpfen fehlzündungen. Ich hab die Magnetventil mit bremsenreiniger sauber gemacht und mit neuen o-ringen wieder verbaut. Seit dem ist Ruhe. Manch einer würde die direkt tauschen. Bei mir hat reinigen ausgereicht.

Mein thread damals :
Motor Ruckelt - Magnetventil/Nockenwellensensor/Zündspule
 
Hat jemand noch ein aktuelles Traglastgutachten für die M225, das er mir zur Verfügung stellen kann?
 
VANOS oder WAS ?

Ich brauche hier dringend mal das Schwarmwissen. Heute auf einmal während der Fahrt ein lautes helles Pfeifen aus dem Motorraum. Parallel wackelt dann im Stand der Drehzahlmesser wie ein "Lämmerschwanz" zwischen 600 und 800 U/min. Motorkontrollleuchte blieb aus. Hat das was eventuell mit den VANOS-Magnetventilen zu tun ?, Laut Lecherche kann man die auch mit etwas Geschick selber auswechseln. Würde ja gerne die gemachten Videos hier zu anschauen/anhören reinstellen, bin aber nicht bei angebotenen Medien registriert. Sollte ich hier den falschen Bereich für meine Frage ausgewählt haben, bitte ich das zu entschuldigen.
Heute Mittag mit einem Freund, welcher Carly hat, mal den Speicher ausgelesen. Ich denke, meine Vermutung mit Magnetventilen wurde bestätigt, oder hat jemand von euch noch eine Vermutung woran es liegen könnte ?
 

Anhänge

  • 09915F08-2591-4089-8A8D-80BF95516DE0.png
    09915F08-2591-4089-8A8D-80BF95516DE0.png
    459,7 KB · Aufrufe: 38
Moin,
Kennt jemand die Teilenummer der kleinen Abdeckungen auf den Schraubenköpfen, mit denen die Lüftungsauströmer R/L in der Instrumententafel verschraubt sind? Mir ist der rechte leider abhanden gekommen
Gruß Olli
 
Gibt's nen günstigeren Tempomat Hebel als den von Leebman für 110€?

Würd den gern endlich mal nachrüsten 😅
 
Für den E85 sollte sowas unpassendes eigentlich mindestens 1000€ kosten. :D :D
 
Für den E85 sollte sowas unpassendes eigentlich mindestens 1000€ kosten. :D :D

Wieso unpassend? Ist eines der wichtigsten Ausstattungsmerkmal bei diesem Fahrzeug. Einfach bei Tempo 100 auf der Landstraße rein und rollen lassen. Besser geht es doch gar nicht (außer vielleicht noch von einer adaptiven Ausgestaltung, die den Abstand zum Vorausfahrenden einhält).
 
@phreak
Hab ich vor einigen Jahren auch gehofft und hab ihn mir nach drei Jahren suchen und warten letztendlich doch neu bei Leebmann gekauft.
Billiger wird er nicht also kauf ihn besser jetzt solange ihn BMW noch als verfügbar listet.

War die bisher sinnvollste und entspannendste Nachrüstung die ich jebei einem meiner Fahrzeuge vorgenommen habe und dank allem vorbereitet auch die leichteste Nachrüstung.
Kann ich nur empfehlen.

@3liter
Man muß ihn ja nicht nutzen aber mit 30 durch ne Innenstadt eiern,weils ned schneller erlaubt is kann damit schon etwas einfacher werden ein Ticket zu vermeiden.
Denn zu viele Tickets und nix is mehr mit Freude am Fahren.... :whistle:


Greetz

Cap
 
Für den E85 sollte sowas unpassendes eigentlich mindestens 1000€ kosten. :D :D
Hier auf dem Lande mit mittlerweile sooo vielen Blitzern, einfach nur entspannter.
Ich fahr so oder so im 6ten mit 50 durchs Ort aber da wäre der Tempomat sehr hilfreich 😉

Außerdem: Nachwuchs vorhanden und man wird ruhiger (auch wenn ich vorher schon sehr entspannt war 😛)

Danke für die Tipps, wird wohl die Tage mal bestellt 😊
 
Zurück
Oben Unten