@reptile
So extrem Kurzstrecke is aber schlecht......auch um feuchte Luft rauszukriegen.....
Ich hab immerhin 15km bis zur Arbeit,da kommt das Öl graaaaad so auf Temperatur,Heizung macht dann schon mollig warm.
Übrigens.....Klima schön und gut,aber bei Minusgraden läuft die Anlage nicht,da die Gefahr des einfrierens des Systems zu hoch ist,weshalb sie nicht wie gewohnt entfeuchtet.....das begünstigt natürlich die anlaufenden Fenster.....
Ich habe das jahrelang gehabt,inzwischen habe ich die ganzen Stellen,wo das Wasser reinkommt ohne das ichs mitkriege,eliminiert (teilweise waren auch schlecht eingestellte Seitenscheiben dafür verantwortlich,weil sie nicht abdichteten,wenn die Tür geschlossen war....besonders nach hinten zum Verdeck,hatte ich mit nem dünnen,schmalen Stück Papier geprüft und konnte das teilweise die gesamte Scheibenhöhe durchziehen,ohne das es klemmte....).....hoffe und denke ich,da sich die Anlauferei in den letzten Tagen stark in Grenzen hält.
Letztes Jahr mit der "Undichtigkeit" im Bereich Kofferraum war das wesentlich schlimmer....
Ich handhabe das so,das ich die Heizung etwas höher drehe von der Temperatur und sie zwischen Fußraum und Scheibe aufteile.Ist es warm genug bzw. sind die Seitenscheiben ordentlich angelaufen,fahre ich beide Seitenscheiben teilweise oder ganz auf,lasse sie für 20-30 Sekunden Fahrt offen und schließe sie dann wieder.
Wenn man das ein paarmal macht,kann die Feuchtigkeit heraus,da die warme Luft,wie bereits angemerkt,deutlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen und abtransportieren kann.Und wenn man die Kiste mal ordentlich durchwärmt mit ner längeren Fahrt,hilft das umso mehr.Aber nicht unbedingt im dicksten """" oder Schneefall.
Habe damit immer gute Ergebnisse gehabt.
Zusätzlich nutze ich seit ca. sechs Jahren auch zwei davon (haben mich damals keine 20€ gekostet):
Die waren zu Zeiten des undichten Kofferraums und dadurch evtl. auch Fußraumes hinterm Beifahrersitz klatschnass,sind aber nach trocknen aufm Heizkörper wieder in ihrer Aufnahmefähigkeit komplett zurückgesetzt worden.
Nur in den Ofen sollte man sie IMHO nicht legen.....
Hab die Feuchtigkeitsprobleme selbst im Winter inzwischen gut im Griff und kann das nur empfehlen,was ich durchführe.
Viel Erfolg!
Greetz
Cap