X3- oder E46-Amp sind ähnlich.....die Bässe sind aber nicht so stark wie mit dem originalen Z4-Amp.....da stecken andere Bauteile drin,die das nochmal deutlich besser ausreizen....der Unterschied ist hörbar....
@DanielM85
Bedenken könnte man wegen der Elektrolytkondensatoren (Elkos) und der mit transparentem Lack beschichteten Kupferdrähte der Spulen haben,alles andere sollte problemlos weitere 16 Jahre arbeiten....
Bei den Elkos hebt sich irgendwann der Deckel,weshalb alle dort oben schon eine Sollbruchstelle eingearbeitet haben.Die sind aber schnell und problemlos zu ersetzen.
Hinsichtlich der Spulen kann der Lack aufplatzen und es kommt zu Kurzschlüssen in der Spule,was halt die Spulen dann funktionslos macht.....aber sofern diese noch erhältlich sind,wäre das auch nur ein kleines Problem.
Ansonsten machen Widerstände,Folienkondensatoren,Transistoren und IC's nach so langer Zeit keine Probleme mehr....wenn sie ausfallen,dann sehr früh nach Inbetriebnahme.
Ich persönlich würde wohl reparieren lassen oder direkt von BMW nen neuen kaufen,der kostet ein bischen mehr als die Reparatur.Und wenn er im ersten Jahr ausfällt,hast du ja Garantie drauf.
Hätte dann die Teilenummer (TN) 65 12 9 143 127 und würde aktuell 450€ kosten:
Verstärker / Halter BMW Z4 E85 Z4 2.2i Roadster (BT11) bei leebmann24 bestellen. ✔Original Ersatzteile ✔Schneller Versand
www.leebmann24.de
Deiner war der Vorgänger und wird nicht mehr gebaut,die neue TN ist rückwirkend austauschbar,ersetzt also deinen bisherigen.
Gebrauchte kosten teilweise dasselbe oder MEHR.....wenn man sie findet.....
Greetz
Cap