Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@Roughman : Ich hatte das mit einer Zündkerzennuss gemacht. Die hat ja einen Aussensechskant, innen nen Inbus zum gegenhalten und ab gehts
 
Den von mir verlinkten Federspanner hat mein Kumpel für einen richtig guten Preis geschossen.Normalerweise braucht man sowas einmal alle 10 Jahre.....und da sind 200€ für so ein Ding schon etwas,worüber man genauer nachdenkt....

@Roughman
Nein,war ne Standard 22mm,die ich mit ner großen Gripzange festgehalten hab,während mein Kumpel den Inbus gedreht hat.


Greetz

Cap
 
Ihr tut alle so als wäre das spezialwerkzeug unbezahlbar
Ist es mit Sicherheit nicht, aber man darf doch mal fragen. Dafür ist das Forum doch da.
Mich wundert nur, dass an vielen Stellen das nicht erwähnt wird und nur in wenigen Threads von den vielen Fahrwerkumbau-Threads genau erwähnt wird.
Manchmal ist zudem auch noch ein gewisser Zeitfaktor vertreten,da die Lieferzeit auch eine Ungewissheit darstellt.
Werde wohl zweigleisig fahren, den Adapter bestellen und am Montag von einem KW-Stützpunkt "hoffentlich" richtig anziehen lassen.
 
Und die meisten, die ich so gefragt habe, das ganze mit dem Schlagschrauber machen. Vielleicht kommen daher auch die ganzen Bilstein B12 mit kurzer Lebensdauer?
 
Schlagschrauber und isolierband um die kolbenstange ist beides in vielen freien Werkstätten an der Tagesordnung. Schade aber Fakt
 
bräuchte mal die Breite der Windschutzscheibe *oben* bitte :)
vllt kann mir ja wer helfen..
Danke Flexi
 
Guten Morgen,
ich hätte noch eine Frage...
Ich habe meine Stoßdämpfer vorn jetzt endlich getauscht...
Ist es normal, dass der Wagen nun vorn deutlich höher steht als vorher? Müssen die sich erst setzen? Wenn ja, wie lange dauert so etwas in der Regel?
Danke euch!
 
Guten Morgen,
ich hätte noch eine Frage...
Ich habe meine Stoßdämpfer vorn jetzt endlich getauscht...
Ist es normal, dass der Wagen nun vorn deutlich höher steht als vorher? Müssen die sich erst setzen? Wenn ja, wie lange dauert so etwas in der Regel?
Danke euch!

Ja, das ist üblich und wird lange anhalten.
Bei mir war es auch so, dass ich mich zu sehr an die alten Stoßdämpfer gewöhnt hatte und mit dem neuen Fahrwerk war es wie eine optische Höherlegung der Motorhaube.
Gewöhn dich dran, so ist es "richtig" [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Domlager habe ich nicht ersetzt...
Ich hoffe man kann hier etwas sehen...
Ich glaube ich mache morgen noch ein anderes Bild.
 
Das sieht echt extrem hoch aus - und damit meine ich nicht Serien-hoch :O_oo:

Selbst getauscht? Werkstatt? Teilenummern?
 
Selbst getauscht, allerdings die Federn und Dämpfer bei BMW zusammenbauen lassen...
Also nur den Ein- und Ausbau selber gemacht...
Hier gekauft:
IMG_6838.JPG
 
Habe letztes Jahr auf Standartfahrwerg um gerüstet und das sieht genau so hoch aus
BMW gibt ein maß an VA von 617 mm plus/minus 10 mm und meiner lieg bei 627 mm also im soll.
Gemessen von Felgenhorn unten bis Kotflügelunterkannte bei 18 Zoll
 
Zurück
Oben Unten