Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Wäre also machbar?
Für mehr oder weniger umsonst einen Versuch wert, was meint ihr? [emoji16]
 
Wie meine Vorredner schon meinten Machbar ist alles. Wenn dir die Front gefällt probiere es aus und berichte hier darüber.
 
Hallo allerseits,

kann mir jemand behilflich sein und mir sagen wo beim E85 bj. 03 (kleines Navi) das Radiomodul sitzt?
Zwecks Dension Getaway Einbau.

Vielen lieben Dank
 
Müsste wie bei allen anderen Varianten genau am Display/Bedieneinheit sein. Selbst beim Navi. Prof. gibt es kein eigenes Radiomodul.
 
Müsste bei meinem Zzzz und dem T-Car (und Auto von Frau vielleicht auch noch) die erblindenden Scheinwerfer auffrischen,
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Wo ist der Unterschied zwischen neu versiegeln und klarlacken?
Und taugen solche Sets etwas?
 
Wo ist der Unterschied zwischen neu versiegeln und klarlacken?
Und taugen solche Sets etwas?
Ich habe vor einiger Zeit ein Video von "Auto Reparatur Tutorial" gesehen zum Thema. Dort wurde ein Set mit 2K Klarlack benutzt. Ergebnisse über Video zu vergleichen ist schwieg, aber ich fand das irgendwie besser. Deren Erklärung das "der 2K Klarlack sämtliche Schleifkratzer füllt und so hart ist, dass man für die Zukunft ausgesorgt hat" war für mich auch einleuchtend.
 
Ich habe vor einiger Zeit ein Video von "Auto Reparatur Tutorial" gesehen zum Thema. Dort wurde ein Set mit 2K Klarlack benutzt. Ergebnisse über Video zu vergleichen ist schwieg, aber ich fand das irgendwie besser. Deren Erklärung das "der 2K Klarlack sämtliche Schleifkratzer füllt und so hart ist, dass man für die Zukunft ausgesorgt hat" war für mich auch einleuchtend.
Zufällig das mit dem 7er bmw wo die die rückleuchten mit gemacht haben?
Das habe ich auch gesehen, da widersprechen sich die beiden Videos aber schon im schleifprozess, beim clio sagen die "die nächst feinere Körnung immer 90 Grad versetzt um die riefen des vorherigen ganges besser zu glätten".
Beim 7er schleifen die einfach irgendwie.
Der clio hat den letzten gang mit 5000er körnung, dann Politur.
Der 7er wird glaube ich nur mit 2000er geschliffen (und nicht poliert)
Zu dem Punkt sind sich die User in den Kommentaren auch nicht einig wie der TÜV das finden mag.
 
Zufällig das mit dem 7er bmw wo die die rückleuchten mit gemacht haben?
Das habe ich auch gesehen, da widersprechen sich die beiden Videos aber schon im schleifprozess, beim clio sagen die "die nächst feinere Körnung immer 90 Grad versetzt um die riefen des vorherigen ganges besser zu glätten".
Beim 7er schleifen die einfach irgendwie.
Der clio hat den letzten gang mit 5000er körnung, dann Politur.
Der 7er wird glaube ich nur mit 2000er geschliffen (und nicht poliert)
Zu dem Punkt sind sich die User in den Kommentaren auch nicht einig wie der TÜV das finden mag.
Genau das Video meinte ich.
Sie benutzen dieses Set hier,
https://www.atp-autoteile.de/de/product/85066-scheinwerfer-klarsicht-set
und du hast recht es wird in der letzten Stufe nur mit 2000er geschliffen. Das Ergebnis sieht (im Video) trotzdem toll aus, subjektiv irgendwie besser.
 
Mein Zetti hat die typischen Abschürfungen am rechten Kofferraumdeckelscharnier (colles Wort, oder? [emoji3]). Ich habe gelesen, einige machen ein Stück Tape drüber. Wenn ich das aber nachbessern möchte, was für eine Farbe/-ton ist das? Ist ja eher olivgrün?

29328856ed.jpg


VFL 2004, Außenfarbe ist sterlinggrau
 
Zemex und AUX
Hallo kann mir einer sagen ob es klanglich besser ist Aux am Business Radio über das Zemex zu nutzen oder das originale. Oder geht das garnicht weil der Stecker vom Zemex genutzt wird. Bin gerade etwas ratlos. Danke
 
Wenn das Zemex einen AUX-IN hat, dann versuch es damit. Die werksseitige Lösung ist unterirdisch.

Ich benutze das Dension Lite BT. Trotz der Komprimierungsverluste über Bluetooth ist der Klang in einer gänzlich anderen Liga.
 
Eine Frage an die NCS-Experten unter Euch:
Suche den Wert/Einstellung, die es erlaubt die Fensterheber auch nach den ziehen des Zündschlüssels zu öffnen/schließen bzw. diesen Vorgang nicht unterbricht.
 
Wenn das Zemex einen AUX-IN hat, dann versuch es damit. Die werksseitige Lösung ist unterirdisch.

Ich benutze das Dension Lite BT. Trotz der Komprimierungsverluste über Bluetooth ist der Klang in einer gänzlich anderen Liga.


Hat denn schon einmal jemand das AUX und USB-Kabel des Zemex mit der original BMW Buchse verbunden? Geht das?
 
Gibt es eine andere Möglichkeit an die Abdeckung des Windlaufes unterhalb der Frontscheibe zu kommen?
Mir ist ein Stück abgebröselt und es sieht nicht soo schön aus..
181€ für ein Stück Plastik ist dann doch ein wenig heftig ..:
 

Anhänge

  • IMG_2570.PNG
    IMG_2570.PNG
    283,3 KB · Aufrufe: 61
Weiss jemand ob ein defekter bzw abgesteckter Motorhaubenkontakt der DWA im Fehlerspeicher hinterlegt wird? Oder sind die ganzen Alarmanlagen Sensoren nicht Diagnosefähig?
 
Wo ist die LiMa abgesichert? Im kleinen Kasten neben der Batterie? Wenn ja, ist die LiMa bei mir wohl hin... :-(
 
Wo ist die LiMa abgesichert? Im kleinen Kasten neben der Batterie? Wenn ja, ist die LiMa bei mir wohl hin... :-(

Gar nicht. Laut WDS ist sie direkt nur mit dem Anlasser verbunden, und nur von dort über den Fremdstartstützpunkt mit der Batterie. Und selbst das geht noch ohne Sicherung.

Ich habe mal den entsprechenden Auszug beigefügt in der Annahme, dass Du den M54 fährst.
Übrigens kannst Du Dir das WDS auch selber ansehen. Link dazu: http://www.bmw-planet.net/diagrams/release/de/
Achtung: Im Zwiki steht ein veralteter Link (.com statt .net)!


Lichtmaschine_Sicherung_M54_2017-06-01_red.jpg
 
Gibt es eine andere Möglichkeit an die Abdeckung des Windlaufes unterhalb der Frontscheibe zu kommen?
Mir ist ein Stück abgebröselt und es sieht nicht soo schön aus..
181€ für ein Stück Plastik ist dann doch ein wenig heftig ..:
Nein, da musst du in den sauren Apfel beißen.
 
Eine Frage an die NCS-Experten unter Euch:
Suche den Wert/Einstellung, die es erlaubt die Fensterheber auch nach den ziehen des Zündschlüssels zu öffnen/schließen bzw. diesen Vorgang nicht unterbricht.
Sollte der nicht auch in dem Bereich zu finden sein?

Abbrechen der Tippfunktion bei öffnen der Tür verhindern (über Steuergerät "GM5" codieren)
MAUT_N_ABBRECH_N_TUER_AUF
nicht_aktiv
 
@Jack Blues Danke für den Hinweis! :t

Habe gestern nochmal ein wenig gegoogelt und bin im E46-Bereich über diese Werte gestolpert:

GM5 Steuergerät:

MAUT_N_ABBRECH_N_TUER_AUF
aktiv
nicht_aktiv

MAUT_NUR_BEI_KL15EIN
aktiv
nicht_aktiv

Werde ich die Tage mal durchspielen...
 
Gar nicht. Laut WDS ist sie direkt nur mit dem Anlasser verbunden, und nur von dort über den Fremdstartstützpunkt mit der Batterie. Und selbst das geht noch ohne Sicherung.

Ich habe mal den entsprechenden Auszug beigefügt in der Annahme, dass Du den M54 fährst.
Übrigens kannst Du Dir das WDS auch selber ansehen. Link dazu: http://www.bmw-planet.net/diagrams/release/de/
Achtung: Im Zwiki steht ein veralteter Link (.com statt .net)!


Anhang anzeigen 271120

Danke!
 
Zurück
Oben Unten