Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hallo zusammen,

ich fahre zwar einen E86, aber denke bei dem Thema bin ich hier auch ganz gut aufgehoben.

Kurze Vorgeschichte:
Wildunfall, kaum eine Werkstatt, die sich für die Instandhaltung bereit erklärt hat (Teile-Problematik etc.), dann eine gefunden, die angeblich "kurzfristig" reparieren kann.
Das Ende vom Lied:
Auto steht seit 6 Wochen in der Werkstatt und wird nicht fertig, da keine Stoßstange gefunden werden kann.

Auf meine Nachfrage vom Samstag habe ich soeben diese E-Mail erhalten:
"Guten Tag Herr XXXX,

Herr XXXX lässt Ihnen ausrichten, daß Ihr Wagen voraussichtlich Ende kommende Woche fertig wird.

Er konnte am Wochenende eine excellente Stoßstange, allerdings amerikanisch (mit weißen kleinen Blinkern seitlich am Stoßfänger), online kaufen, die nun noch zu uns muß.

Die anderen derzeit im Netz angebotenen Stoßstangen waren bereits in irgendeiner Form repariert/gespachtelt oder zu stark beschädigt.
..."


Mir ist keine Stoßstange mit weißen "Blinkern" bekannt.
Ich denke mal nicht, dass er die seitlichen "Reflektoren" meint, die waren an meinem Wagen noch intakt (und schwarz lackiert) und wären ja eigentlich nicht erwähnenswert.
Gibt es bei den Nicht-M-Modellen denn überhaupt Unterschiede bei der Schürze?
Die M-Modelle haben ja diese orangenen runden Reflektoren und keine Nebelscheinwerfer.
Die Schürzen der Nicht-M-Modelle sollten doch eigentlich identisch sein - deswegen haben wir ja an den EU-Modellen diese (hässlichen) Reflektoren?!

Kann mir hier vielleicht jmd. weiterhelfen, was das für eine Stoßstange sein soll?
Ich habe jetzte eine Weile gegoogelt, aber eine US-Schürze mit "Blinkern" konnste ich bislang nicht finden...
Vielleicht kennt sich ja jmd. mit US-Teilen besser aus und kann mir da ggf. weiterhelfen.

Ansonsten gehe ich schlicht von einem Missverständnis aus und hoffe, dass es eine Facelift-Schürze ist.
Wobei mir die Vor-Facelift-Schürze mit denrunden Neblen auch gut gefällt - aber wäre halt nicht mehr "original"...
In dem Zusammehang: Sind die VFL und NFL miteinander kompatibel, oder gibt's da andere Aufnahmen etc.?

Danke vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Stoßstange mit weißen "Blinkern" finden können.
Ich denke mal nicht, dass er die seitlichen "Reflektoren" meint, die waren an meinem Wagen noch intakt (und schwarz lackiert).
Ich könnte mir vorstellen, das er genau diese meint. Die sehen auf Fotos ggf. aus wie Blinker (dachte ich anfangs auch, als ich das FL noch nicht so genau im Kopf hatte). Sind halt nur Reflektoren. Und wenn die bei dir schwarz lackiert waren, hält er sie ggf. für "Blindstopfen" in D und für Blinker in US....
 
Hallo zusammen,

ich fahre zwar einen E86, aber denke bei dem Thema bin ich hier auch ganz gut aufgehoben.

Kurze Vorgeschichte:
Wildunfall, kaum eine Werkstatt, die sich für die Instandhaltung bereit erklärt hat (Teile-Problematik etc.), dann eine gefunden, die angeblich "kurzfristig" reparieren kann.
Das Ende vom Lied:
Auto steht seit 6 Wochen in der Werkstatt und wird nicht fertig, da keine Stoßstange gefunden werden kann.

Auf meine Nachfrage vom Samstag habe ich soeben diese E-Mail erhalten:
"Guten Tag Herr XXXX,

Herr XXXX lässt Ihnen ausrichten, daß Ihr Wagen voraussichtlich Ende kommende Woche fertig wird.

Er konnte am Wochenende eine excellente Stoßstange, allerdings amerikanisch (mit weißen kleinen Blinkern seitlich am Stoßfänger), online kaufen, die nun noch zu uns muß.

Die anderen derzeit im Netz angebotenen Stoßstangen waren bereits in irgendeiner Form repariert/gespachtelt oder zu stark beschädigt.
..."


Ich habe keine Stoßstange mit weißen "Blinkern" finden können.
Ich denke mal nicht, dass er die seitlichen "Reflektoren" meint, die waren an meinem Wagen noch intakt (und schwarz lackiert).
Ansonsten haben die Amerikaner soweit ich weiß noch diese orangenen runden Reflektoren und fehlende Nebelscheinwerfen?!
Zu den Nebelscheinwerfern würde ich gerne wissen, ob da Halterungen mit Blenden vorhanden sind oder gar keine Halterungen/Aussparungen.
Kann mir hier vielleicht jmd. weiterhelfen, was das für eine Stoßstange sein soll?
Hier gibt es zwar einen Thread zur Frontschürze, bezieht sich jedoch auf das M-Modell.
Ich habe jetzte eine Weile gegoogelt, aber eine US-Schürze mit Blinkern konnste ich bislang nicht finden...
Vielleicht kennt sich ja jmd. mit US-Teilen besser aus und kann mir da ggf. weiterhelfen.

Finde es so schon nicht so toll, dass einfach andere Teile - wenn auch OE US-Ware - verbaut werden, ohne vorher ein "Okay" einzuholen...

Danke vorab!
1744113579672.jpeg

Bei der Emma sieht es so aus
 
Hallo zusammen,

ich fahre zwar einen E86, aber denke bei dem Thema bin ich hier auch ganz gut aufgehoben.

Kurze Vorgeschichte:
Wildunfall, kaum eine Werkstatt, die sich für die Instandhaltung bereit erklärt hat (Teile-Problematik etc.), dann eine gefunden, die angeblich "kurzfristig" reparieren kann.
Das Ende vom Lied:
Auto steht seit 6 Wochen in der Werkstatt und wird nicht fertig, da keine Stoßstange gefunden werden kann.

Auf meine Nachfrage vom Samstag habe ich soeben diese E-Mail erhalten:
"Guten Tag Herr XXXX,

Herr XXXX lässt Ihnen ausrichten, daß Ihr Wagen voraussichtlich Ende kommende Woche fertig wird.

Er konnte am Wochenende eine excellente Stoßstange, allerdings amerikanisch (mit weißen kleinen Blinkern seitlich am Stoßfänger), online kaufen, die nun noch zu uns muß.

Die anderen derzeit im Netz angebotenen Stoßstangen waren bereits in irgendeiner Form repariert/gespachtelt oder zu stark beschädigt.
..."


Ich habe keine Stoßstange mit weißen "Blinkern" finden können.
Ich denke mal nicht, dass er die seitlichen "Reflektoren" meint, die waren an meinem Wagen noch intakt (und schwarz lackiert).
Ansonsten haben die Amerikaner soweit ich weiß noch diese orangenen runden Reflektoren und fehlende Nebelscheinwerfen?!
Zu den Nebelscheinwerfern würde ich gerne wissen, ob da Halterungen mit Blenden vorhanden sind oder gar keine Halterungen/Aussparungen.
Kann mir hier vielleicht jmd. weiterhelfen, was das für eine Stoßstange sein soll?
Hier gibt es zwar einen Thread zur Frontschürze, bezieht sich jedoch auf das M-Modell.
Ich habe jetzte eine Weile gegoogelt, aber eine US-Schürze mit Blinkern konnste ich bislang nicht finden...
Vielleicht kennt sich ja jmd. mit US-Teilen besser aus und kann mir da ggf. weiterhelfen.

Finde es so schon nicht so toll, dass einfach andere Teile - wenn auch OE US-Ware - verbaut werden, ohne vorher ein "Okay" einzuholen...

Danke vorab!
Das sind nur Reflektoren vom FL, an den hinteren befinden sich ebenfalls runde Reflektoren. Die Vorrichtung für die Nebler ist vorhanden, ebenso für die SRA, lediglich müssen evtl. die Aussparungen für die Düsen gemacht werden.
 
Hallo zusammen,

ich fahre zwar einen E86, aber denke bei dem Thema bin ich hier auch ganz gut aufgehoben.

Kurze Vorgeschichte:
Wildunfall, kaum eine Werkstatt, die sich für die Instandhaltung bereit erklärt hat (Teile-Problematik etc.), dann eine gefunden, die angeblich "kurzfristig" reparieren kann.
Das Ende vom Lied:
Auto steht seit 6 Wochen in der Werkstatt und wird nicht fertig, da keine Stoßstange gefunden werden kann.

Auf meine Nachfrage vom Samstag habe ich soeben diese E-Mail erhalten:
"Guten Tag Herr XXXX,

Herr XXXX lässt Ihnen ausrichten, daß Ihr Wagen voraussichtlich Ende kommende Woche fertig wird.

Er konnte am Wochenende eine excellente Stoßstange, allerdings amerikanisch (mit weißen kleinen Blinkern seitlich am Stoßfänger), online kaufen, die nun noch zu uns muß.

Die anderen derzeit im Netz angebotenen Stoßstangen waren bereits in irgendeiner Form repariert/gespachtelt oder zu stark beschädigt.
..."


Ich habe keine Stoßstange mit weißen "Blinkern" finden können.
Ich denke mal nicht, dass er die seitlichen "Reflektoren" meint, die waren an meinem Wagen noch intakt (und schwarz lackiert).
Ansonsten haben die Amerikaner soweit ich weiß noch diese orangenen runden Reflektoren und fehlende Nebelscheinwerfen?!
Zu den Nebelscheinwerfern würde ich gerne wissen, ob da Halterungen mit Blenden vorhanden sind oder gar keine Halterungen/Aussparungen.
Kann mir hier vielleicht jmd. weiterhelfen, was das für eine Stoßstange sein soll?
Hier gibt es zwar einen Thread zur Frontschürze, bezieht sich jedoch auf das M-Modell.
Ich habe jetzte eine Weile gegoogelt, aber eine US-Schürze mit Blinkern konnste ich bislang nicht finden...
Vielleicht kennt sich ja jmd. mit US-Teilen besser aus und kann mir da ggf. weiterhelfen.

Finde es so schon nicht so toll, dass einfach andere Teile - wenn auch OE US-Ware - verbaut werden, ohne vorher ein "Okay" einzuholen...

Danke vorab!
Und wenn es eine normale Front ist, ist diese bei Baum lieferbar
 
Ich glaube die Werkstätten müssen auch langsam mal lernen damit anders umzugehen, überall hört man das Werkstätten störrisch da stehen und Autos auf den Höfen verharren weil die Werkstätten keine neuen Teile mehr bekommen und sich dann nix mehr tut. Da muss man dann eben auf Gebrauchte Teile umschwenken und fertig, aber da haben wir wieder die liebe Gewährleistung und bla bla bla ... da muss es doch ne Lösung geben. Denn das Thema wird uns immer mehr beschäftigen in Zukunft das gerade Karosserie-Teile für den Zetti schwierig werden.
 
Danke für die Rückmeldungen!
Wollte mich nur kurz absichern, bevor ich eine E-Mail versende.
Ich gehe auch stark von einem Irrtum aus mit den Reflektoren...

Ich denke auch nicht, dass das Teil bei "Baum" lieferbar ist.
Die Werkstätt wickelt alle Karosseriearbeiten für eine renommierte BMW-Fachwerkstatt ab und hat da Ihre Quellen.
Der Scheinwerfer wurde bereits im Ausland (USA - vermutlich Schmiedmann) bezogen, weil bei BMW nicht lieferbar, obwohl ich solche Angebote in DE gesehen hab.
Jemand aus der Z-Facebook-Gruppe hat vor kurzem 5 Monate auf seine Schürze von BMW gewartet.
Da wollte derjenige oder die Werkstatt wohl auch partout das BMW OE-Neuteil...
So lange will ich nicht auf meinen Z verzichten. Es sind jetzt bereits 2,5 Monate mit Versicherungs-Vorgeplänkel - das tut richtig weh bei dem schönen Ausfahrwetter...

Ich hätte mich auch selbst eingebracht - hab dadurch, dass ich lange Alfa Romeo GT gefahren bin, einige gute internationale Adressen für KFZ-Teile.
Aber die Werkstatt wollte das selbst machen und wahrscheinlich wurde nur kurz bei den üblichen verdächtigen (Ebay/Kleinanzeigen, kfz-store, bavaria car parts) geschaut.
Die haben ja auch keine Zeit, volle Auftragsbücher etc. - kann man dann irgendwo verstehen.
Und dass man keine gebrochene gespachtelte Schürze zum Fast-Neupreis kauft, kann ich dann auch verstehen...
Also in dem Punkt war die Werkstatt schon korrekt.

Jetzt hoffe ich nur, dass die neue Frist eingehalten...
 
Und dass man keine gebrochene gespachtelte Schürze zum Fast-Neupreis kauft, kann ich dann auch verstehen...
Also in dem Punkt war die Werkstatt schon korrekt.
Es gibt genug völlig intakte Stoßfänger Gebraucht, am Ende ein Stück Plastik was geschliffen und neu lackiert wird solange es völlig intakt ist. Besser als Monate lang auf irgendeine Eingebung zu warten. Für die ist es nur ein schnödes Abarbeiten eines Auftrages mit logischerweise möglichst großen Gewinn, deswegen auch den ihre Wahl der Quellen, und für dich ist es vergeudete Zeit.
 
Bei mir sind die Pins im Getriebe stecken geblieben. Das gab vorher dieses von dir beschriebene Geräusch. Du findest es heraus, wenn der Motor nicht mehr startet.
zum Glück ist er wieder angesprungen, diesmal ohne komische Geräusche, da war ich echt froh,
bin seitdem dreimal gefahren und immer ohne Auffälligkeiten
das ist echt seltsam weil das Geräusch damals war wirklich extrem "furchteinflößend" ...
 
jetzt hätte ich noch eine andere Frage, meine Alarmanlage spinnt wieder einmal, das hatte ich schon mal, ich glaube damals habe ich was mit inpa ausgelesen und einen Reset gemacht oder kalibriert aber jetzt kann ich den Rechner nicht mehr verbinden, den Com1 für das Kabel habe ich schon eingestellt aber ich finde nicht mehr was man sonst noch einstellen muss, damit die Verbindung klappt, hat das zufällig gerade jemand zur Hand?
 
Ist COM1 denn überhaupt richtig? Könnte ja auch eine andere Nummer haben. Siehe Gerätemanager unter "Anschlüsse (COM & LPT)".
Falls mehere Anschlüsse gelistet sind, siehst du ja, welche Nummer verschwindet / auftaucht, wenn du das OBD-Interface ein- und absteckst.
 
im Gerätemanager hatte das Kabel Com6, aber ich dachte es muss Com1 haben, darum habe ich dort auf Com1 umgestellt
Kann man das etwa auch in Inpa ändern?
 
Die gewählte Nummer an sich ist egal, sie muss nur mit dem Eintrag in der Datei "obd.ini" unter C:\Windows übereinstimmen. Ob du die Nummer im Gerätemanager an die ini anpasst oder umgekehrt, ist dir überlassen.
 
Also es scheinen wohl die Fensterheber zu sein...

Ich glaube jetzt, dass ich mich daran erinnern kann, dass es beim letzten Mal auch so war. :rolleyes:

Aber ich bin mir nicht mehr sicher... :cautious:

hab die Fehler jetzt gelöscht und schaue mal was passiert
 

Anhänge

  • Fehler DWA.jpg
    Fehler DWA.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 30
Moin zusammen,

Ich hab mal ne Frage zur Kontrolle beim HA Öl beim 2008 er 3L SI.
Ich möchte mein HA Öl kontrollieren, ich finde aber hinten nur eine Einfüllschraube ( 14er Inbus) die sich weit unterhalb von der Mitte der Hinterachsgetriebe befindet. Ist das wirklich die Einfüllschraube ?
Die sieht mir vom Ölstand Niveau sehr niedrig aus….

Liebe Grüße Frank
 
Moin zusammen,

Ich hab mal ne Frage zur Kontrolle beim HA Öl beim 2008 er 3L SI.
Ich möchte mein HA Öl kontrollieren, ich finde aber hinten nur eine Einfüllschraube ( 14er Inbus) die sich weit unterhalb von der Mitte der Hinterachsgetriebe befindet. Ist das wirklich die Einfüllschraube ?
Die sieht mir vom Ölstand Niveau sehr niedrig aus….

Liebe Grüße Frank
Es gibt dort nur die Einfüllschraube, da lifetime Füllung.
Aufschrauben, absaugen mit einer Spritze und neu einfüllen.
 
Welcher Aufwand ist es ("große Spiegelpaket, Elektrochrom-Innenspiegel vorhanden) abblendende Außenspiegel zu verbauen? Nur die Signalleitung vom Innenspiegel abgreifen?
Ist bei kompletten Spiegeln der Sockeltausch (meine...Individual...sind ja lackiert) möglich oder lieber den Kabelbaum (ist das möglich oder ist er fest eingebunden?) tauschen?
 
Welcher Aufwand ist es ("große Spiegelpaket, Elektrochrom-Innenspiegel vorhanden) abblendende Außenspiegel zu verbauen? Nur die Signalleitung vom Innenspiegel abgreifen?
Ist bei kompletten Spiegeln der Sockeltausch (meine...Individual...sind ja lackiert) möglich oder lieber den Kabelbaum (ist das möglich oder ist er fest eingebunden?) tauschen?
Mein damaliger Umbau: und noch weitere Beiträger weiter

Um o.g. Funktionen nutzen zu können, müssen Kabel, viele Kabel, sehr viele Kabel, ein Spiegelmodul, ein neues Bedienteil in der Fahrertüre verlegt bzw. eingebaut werden. Dazu werden natürlich noch alle 3 vorhanden Spiegel(gläser) ausgetauscht.


Kleiner Auszug meiner Beschreibung
Um o.g. Funktionen nutzen zu können, müssen Kabel, viele Kabel, sehr viele Kabel, ein Spiegelmodul, ein neues Bedienteil in der Fahrertüre verlegt bzw. eingebaut werden. Dazu werden natürlich noch alle 3 vorhanden Spiegel(gläser) ausgetauscht.


Du brauchst ein Spiegelmodul und die Innerrei der Außenspiegel muss auch motorisch umgerüstet werden, wenn du auch anklappen haben willst.
Leitung verlegen usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein damaliger Umbau: und noch weitere Beiträger weiter




Kleiner Auszug meiner Beschreibung



Du brauchst ein Spiegelmodul und die Innerrei der Außenspiegel muss auch motorisch umgerüstet werden, wenn du auch anklappen haben willst.
Leitung verlegen usw....
Anklappen habe ich. Wie gesagt, alle Funktionen außer abblenden. Bei dir war die Ausgangslage ja etwas anders.
...na mal sehen ob ich mit das bei soviel Aufwand antue...wie ich mich kenne ja...nur eine Frage der Zeit. :13wallz: :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten