Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Kurze Frage :

Ich will am Z4 E85 Bj2003 2,5i vorne eine Domstrebe verbauen die über den Motor geht ( habe noch keine da , suche noch ) , die wird ja nur auf die Schrauben aufgeschraubt, muß da dann wieder Spur eingestellt werden ?

Gruß Markus
 
Kurze Frage :

Ich will am Z4 E85 Bj2003 2,5i vorne eine Domstrebe verbauen die über den Motor geht ( habe noch keine da , suche noch ) , die wird ja nur auf die Schrauben aufgeschraubt, muß da dann wieder Spur eingestellt werden ?

Gruß Markus
Nein, wenn das Auto steht und nicht zwischenzeitlich bewegt wird. Hintestellen, Gang rein, Feststellbremse anziehen, einbauen und fertig. Dient ja lediglich der Optik, erfüllt quasi sonst keinen Zweck beim Z4 :-)
 
Kurze Frage :

Ich will am Z4 E85 Bj2003 2,5i vorne eine Domstrebe verbauen die über den Motor geht ( habe noch keine da , suche noch ) , die wird ja nur auf die Schrauben aufgeschraubt, muß da dann wieder Spur eingestellt werden ?

Gruß Markus

Die von wiechers. Wurde in rot geliefert.
 

Anhänge

  • IMG_9025.JPG
    IMG_9025.JPG
    207,7 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_9024.jpg
    IMG_9024.jpg
    231,6 KB · Aufrufe: 153
Eine informative Frage wegen der Tiefe des Autos.
Ich kann in meine Garage nur rückwärts reinfahren damit er nicht aufsetzt. Heute bin ich etwas schief rückwärts rein und schon gabs einen kleinen Aufsetzer an einer Schwellerverkleidung ... das nervt.
Verbaut ist das M-Fahrwerk. Ich habe eh geplant ein neues Fahrwerk einzubauen. Gibt es außer dem Serienfahrwerk ein Gewindefahrwerk damit das Auto höher kommt als mit dem M-Fahrwerk (so auf Serienhöhe)?
 
Weiß jemand eventuell wo es diese Abdeckungen für die Muttern der Domstrebe gibt?

Dom2.jpg


Und ich frage mich auch ob der Deckel in der Mitte auf die BMW Domstrebe vom E85/E86 passt.
 
Schonmal jemand am VFL 3.0i die Krümmer/Kats getauscht und wenn ja: original BMW, Zubehör?
Fächerkrümmer scheint es ja nur wenige und das auch selten zu geben und teilweise ist die Passform wohl abenteuerlich...

Gerne Herstellerempfehlungen reinpacken.
 
Ich habe symmetrische Rückleuchten mit roter Nebelrückleuchte und entsprechend rotem Rückfahrlicht. Gibt das Probleme beim Tüv? Bin zum ersten mal seit Erwerb damit beim Tüv.
 
Hi,

zittiere mich mal aus meinem eigenen Thread

http://www.zroadster.com/forum/inde...uf-dem-bilser-berg.115586/page-2#post-2530861

Der Z4 soll ein neues Fahrwerk bekommen. Gleichzeitig möchte ich auch alles tauschen was Sinn macht. Bei den Difflagern habe ich aber keine Ahnung welche ich da nehmen soll.

Die 3 habe ich jetzt gefunden.
Davon 2 Stück?
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Lemfoerder/2138201?categoryId=1243&kbaTypeId=560

und davon jeweils einen?
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Lemfoerder/2712101?categoryId=1242&kbaTypeId=560
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Lemfoerder/2712001?categoryId=1242&kbaTypeId=560

Also insgesamt 4 Lager für das Diff?

Danke und Gruß
Sew
 
Hallo zusammen,

ich würde ganz gerne neue Sommerreifen, Mischbereifung 255/35 + 225/40, für meine 18 Zoll M135-Felgen für diese/spätestens aber nächste Saison holen. Ich kann ziemlich günstig an die Pirelli P Zero Nero GT (Reifentest.com) ~350€ Frei Haus oder aber die Nexen N8000 ~300€ (Reifentest.com) kommen.

Mein Fahrprofil sieht grob so aus: Ca. 7-10.000km/Saison, Z4 als Alltagsfahrzeug, d.h. 70% Stadt, 30% Land/Autobahn, in Nutzung. Am Wochenende bei passendem Wetter & Zeit wird er gerne mal durch/übers Land "gejagt", aber alles nur in gewissem Maße (also sportlich, aber nicht am Limit, sonst steigt die Freundin nicht mehr ein)..

Welche würdet ihr mir eher empfehlen? Vielleicht tut sich da ja auch nichts/nicht viel? Ein totaler Flop scheint jedenfalls keiner der beiden zu sein.. der Nexen scheint ja DER Preis-/Leistungstipp zu sein, auf der anderen Seite ein Reifen vom bewährten "Premium"-Hersteller, der "normale" P Zero hat in Tests ja ziemlich gut abgeschnitten, der Nero GT allerdings keine Ahnung..

Danke für eure Empfehlungen/Ratschläge! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Nexen in 215/45R17.Die kannst du jederzeit wieder günstig schießen.Ist zwar ein guter Reifen,es gibt aber bessere....war bei mir ne Geldentscheidung,wollte eigentlich wieder die Bridgestone Potenza,die waren wirklich super,aber eben auch deutlich teurer als die anderen.
Nimm den Pirelli,auf die 50€ sollte es dir ankommen,denn der is schon deutlich besser.


Greetz

Cap
 
@-Aviator- sucht genau so eine ;) Und ich hätte da noch ne passende linke im Angebot http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/heckleuchte-links-blinker-weiss-63217165727.119476/ ;)

Aber wieso wollt(et) ihr denn ein rotes Rückfahrlicht?

Mein Vorgänger hat das so verbaut. Und mir gefällt so rot gesagt sehr gut. Würds also gern behalten. Ich bräucht ja eine rechte, also hilft mir deine linke leider nicht [emoji6]

Hats also noch keiner durchn tüv gebracht? Wagen muss anscheinend bereits einmal so tüv bekomme haben
 
Hats also noch keiner durchn tüv gebracht? Wagen muss anscheinend bereits einmal so tüv bekomme haben

Was willst du denn da durch den Tüv bringen? Wenn du mit nem roten Licht zurückfährst während ein Fussgänger/Fahrradfahrer sich denkt sich "Hey der steht eh gerade, hinter dem kann ich die Straße queren." und du fährst ihn an ... Meinst du, dass dich dann die Tüv Plakete vor irgendetwas bewahrt?!
 
Was willst du denn da durch den Tüv bringen? Wenn du mit nem roten Licht zurückfährst während ein Fussgänger/Fahrradfahrer sich denkt sich "Hey der steht eh gerade, hinter dem kann ich die Straße queren." und du fährst ihn an ... Meinst du, dass dich dann die Tüv Plakete vor irgendetwas bewahrt?!

Naja da bin ich sowieso übervorsichtig, weil die Leute selbst trotz Rückfahrscheinwerfer auf alles andere achten. Gab es überhaupt original Rückfahrscheinwerfer rechts mit roter innerer Leuchte? Briten?
 
Es gibt eine bessere symetrische alternative...und ja du brauchst dafür eine US bzw. Britische linke Leuchte. In der Regel ein teurer Spaß, ich hatte Glück und günstig ein Set erstanden. Im Forum gibts auch Beiträge dazu.
Meine Heckansicht beim PDC Umbau.
ff heck.jpg
 
Der Streifen gehört zur Abdeckung über den Rückleuchten und sollte mit 2 Schrauben befestigt sein zusätzlich ist er noch in das Fahrzeugblech eingehängt. Ich denke das wird bei dir nicht mehr der Fall sein. Bau einfach kurz den Scheinwerfer aus. Sollte in 10 min erledigt sein.
Lg


Danke dir.
 
@Ravenhard Also ich hatte früher mal (2003) einen Satz der
Pirelli Zero-Nero (auch 18") auf einem anderen Roadster drauf!

Die waren schon recht gut damals! ;)

Ich hab die Nexen in 215/45R17.Die kannst du jederzeit wieder günstig schießen.Ist zwar ein guter Reifen,es gibt aber bessere....war bei mir ne Geldentscheidung,wollte eigentlich wieder die Bridgestone Potenza,die waren wirklich super,aber eben auch deutlich teurer als die anderen.
Nimm den Pirelli,auf die 50€ sollte es dir ankommen,denn der is schon deutlich besser.


Greetz

Cap

Danke euch, werde die Pirelli mal testen. Werden schon ordentlich sein (hoffe ich :P)! Bericht folgt im Laufe der Saison. ;)
 
Zurück
Oben Unten