Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Mit welchen Kosten muss ich eigentlich für einen Fahrwerkseinbau rechnen? (ST X Fahrwerk)
Respektive mit wie vielen Arbeitsstunden?

Diskussionen zur Fahrwerksauswahl bitte einfach sich verkneifen :whistle:

Dass da noch ein paar Euro für Dom/Stützlager etc dazu kommen, incl 1-2 Arbeitsstunden ist schon klar.
Und dass der Wolfgang dann noch ein paar Euro bekommt ist auch schon einkalkuliert :D

Danke für Feedback
Beim Roadster sind 300 oder weniger ein guter Preis. Sag den Leuten halt gleich dass nicht vermessen werden soll.
Kontrolliere die Höhenverstellung des xenon und die Funktion des Verdeckkastens bei Abholung. Besonderheiten gibt's keine.

Gruß Sven
 
Kontrolliere die Höhenverstellung des xenon und die Funktion des Verdeckkastens bei Abholung. Besonderheiten gibt's keine.

Xenon-Höhenverstellung ist in der Werkstatt zerbröselt => durfte ich neu kaufen.

Verdeckkasten habe ich vorher selbst ausgebaut. Das spart Arbeitszeit und nachher weiß ich dann ganz genau, wer den Mikroschalter kaputt gemacht hat. :D
 
Was haltet ihr eigentlich davon?
http://m.ebay.com/itm/Rupse-US-Ship...Auto-GPS-Satnav-Headunit-Stereo-/192110765194

Wenn es beim X3 passt müsste es doch beim Z auch gehen oder? Ich hab das normale business radio, das einzige was mich stutzig macht ist, dass ich auf anderen Seiten herausgefunden habe, das man am display aux auswählen muss damit das gerät aktiviert wird, diese untergruppe hab ich jedoch nicht!
 
Aux kann man einprogrammieren. Die Option ist standardmäßig im Steuergerät auf "nicht_aktiv"
 
Ja genau. Bei manchen aktivierts sich von selbst, bei anderen muss man es freischalten.
Macht dir aber bestimmt jmd. aus dem Forum aus deiner Region. BMW will da ja astronomische Summen für.
 
Ob das Gerät passt weiß ich nicht.
Ich glaube hier wurde mal diskutiert, dass der X3 eine minimal andere Form vom Displaygehäuse oder so hat. Das wird ja ausgetauscht, wenn ich das richtig sehe.
 
Genau, das gute ist ich hab noch kein display also kann ich es passend im Armaturenbrett ausschneiden!
 
Batterie war geladen und er sprang auch auf Anhieb an.
Batterie ist ca 6 Jahre alt.
Die Lampen gingen erst nach 15 km plötzlich nach einem Halt an.

Servus,
ist bei meinem Zetti seit Samstag. Freitag kamen vorne neue Reifen drauf. Samstag wurden Spurgelenkstangen getauscht. Nach ca. 20km leuchten plötzlich DSC, Reifendruckkontrolle und Handbremse auf und gehen seitdem nicht mehr aus. Reifendruck ist perfekt, initialisieren geht nicht.

hat jemand eine Idee wie das wieder weggeht??
danke schön
 

Anhänge

  • Z4.jpg
    Z4.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 54
Wurde die Spur danach auch neu eingestellt?
Ich tippe drauf, dass der LWS falsche Werte liefert. Den mal neu anlernen, wurde nach dem Spurgelenk-Wechsel bestimmt vergessen.
 
Ich benötige Schrauberhilfe im Raum Coburg / Oberfranken oder südliches Thürigen

Ich möchte meinem ausgelutschten M-Fahwerk mit Eibach Prokit neue B8 Dämpfer gönnen, dazu sollen Koppelstangen, Querlenker + Lager, Domlager/Stützlager und Stabilager getauscht werden. Leider ist der KFZler meines Vertrauens so ausgebucht das ich selber rann muss, und irgendwie auch will bevor die Saison rum ist.. Nur leider fehlt mir Erfahrung gerade in Bezug auf Fahrwerk. Völlig untalentiert und unerfahren bin ich nicht was die Schrauberei angeht...
 
Ich benötige Schrauberhilfe im Raum Coburg / Oberfranken oder südliches Thürigen

Ich möchte meinem ausgelutschten M-Fahwerk mit Eibach Prokit neue B8 Dämpfer gönnen, dazu sollen Koppelstangen, Querlenker + Lager, Domlager/Stützlager und Stabilager getauscht werden. Leider ist der KFZler meines Vertrauens so ausgebucht das ich selber rann muss, und irgendwie auch will bevor die Saison rum ist.. Nur leider fehlt mir Erfahrung gerade in Bezug auf Fahrwerk. Völlig untalentiert und unerfahren bin ich nicht was die Schrauberei angeht...
Unabhängig von der Hilfe würde ich dir zur Koni raten aus Gründen der Haltbarkeit.
Der Wechsel der Dämpfer ist relativ gut machbar, benötigt allerdings einen Federspanner.
 
Unabhängig von der Hilfe würde ich dir zur Koni raten aus Gründen der Haltbarkeit.
Der Wechsel der Dämpfer ist relativ gut machbar, benötigt allerdings einen Federspanner.

Genau da ist eines meiner Probleme ich kenne Federspanner und Lagerabzieher bisher nur von Youtube Videos...hab zwar genug gelesen was man wie und was auf keinen Fall schmieren muss, aber bei all den sensibelen Teilen wäre es schon recht sinnvoll das die so zusammen kommen wie sie gehören:# Die B8 Dämpfer liegen bereits hier! Queerlenker werden noch in der M Variante bestellt...
 
Besorg dir einen vernünftigen Spanner, mit den einfachen kommt man gerade bei den M Federn nicht weit. Die passen nicht wirklich.
 
Hat jemand eine Ahnung wo ich den Kulihalter aus der Mittelkonsole herbekomme? Meiner fehlt leider
 
Wunder schönen guten Abend..
Hab mal wieder eine Frage :D
Ich kann eine Frontschürze bekommen, welche allerdings keine Scheinwerferreinigungslöcher/anlage hat, ich diese aber auf jeden Fall brauche..
Diese Front ist es definitiv wert drüber nachzudenken, ob man diese nachträglich selber nachrüsten könnte..
Und natürlich von innen die Drüsen etc..
Was meint ihr?
Möglich oder auf keinen Fall? :)
 
Na es ein Nachrüstset (61 67 0 149 016) für die Reinigungsanlage gibt, ist es sicherlich möglich die Frontschürze entsprechend anzupassen.
Anleitung inkl. Schablone sollte im TIS drin sein. Ich denke das ist jedoch selbsterklärend.
 
Wunder schönen guten Abend..
Hab mal wieder eine Frage :D
Ich kann eine Frontschürze bekommen, welche allerdings keine Scheinwerferreinigungslöcher/anlage hat, ich diese aber auf jeden Fall brauche..
Diese Front ist es definitiv wert drüber nachzudenken, ob man diese nachträglich selber nachrüsten könnte..
Und natürlich von innen die Drüsen etc..
Was meint ihr?
Möglich oder auf keinen Fall? :)
Mir wurde bei meinem anderen Z4 damals die falsche Aerofront ohne SRA Löcher geliefert. Die Halter sind innen aber trotzdem für die SRA vorhanden und die Löcher kann man selbst schneiden/dremeln.
 
Wurde die Spur danach auch neu eingestellt?
Ich tippe drauf, dass der LWS falsche Werte liefert. Den mal neu anlernen, wurde nach dem Spurgelenk-Wechsel bestimmt vergessen.

Hallo,
was ist LWS ?? die Spur wurde am Montag neu eingestellt, hat aber nicht die 3 Lampen zu erlöschen gebracht.
 
Zurück
Oben Unten