elkloso
macht Rennlizenz
- Registriert
- 2 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ja natürlich, aber es ist schon mit deutlich erheblichen Kosten verbunden und lohnt sich bei vielen Fahrzeugen nicht. Der Gebrauchtmarkt besteht ja aus extrem vielen alten Fahrzeugen und da steigern 100tkm weniger den Wert kaum noch.
Guck mal um nen E36 anständig zu drehen musst du bei einem gewerbl. bestimmt mal 1000€ hinlegen. Das lohnt sich maximal noch, wenn es ein M ist. Ganz zu schweigen von 4er Golfs und co, die kaum Restwertschwankungen in dem Bereich haben.
Da denke ich schon eher, dass es gewerbsmäßig von Händlern gemacht wird, für die ja viel weniger Kosten in dem Fall entstehen.
Hab hier einen Händler im Ort (drei Häuser neben der Polizei), der gerne mal BMW/Audis/Porsche da stehen hat und bei jedem Auto ist was (richtig schlecht) gedreht und trotzdem kaufen Leute es. Ich war mal einen E46 gucken, da hat die Manipulationsleuchte geleuchtet, DME passte nicht richtig zum Motor, die Steuergeräte hatten Produktionsdaten die über Jahre verteilt waren, für 150tkm waren die Sitze und Lenkrad total runter....
Guck mal um nen E36 anständig zu drehen musst du bei einem gewerbl. bestimmt mal 1000€ hinlegen. Das lohnt sich maximal noch, wenn es ein M ist. Ganz zu schweigen von 4er Golfs und co, die kaum Restwertschwankungen in dem Bereich haben.
Da denke ich schon eher, dass es gewerbsmäßig von Händlern gemacht wird, für die ja viel weniger Kosten in dem Fall entstehen.
Hab hier einen Händler im Ort (drei Häuser neben der Polizei), der gerne mal BMW/Audis/Porsche da stehen hat und bei jedem Auto ist was (richtig schlecht) gedreht und trotzdem kaufen Leute es. Ich war mal einen E46 gucken, da hat die Manipulationsleuchte geleuchtet, DME passte nicht richtig zum Motor, die Steuergeräte hatten Produktionsdaten die über Jahre verteilt waren, für 150tkm waren die Sitze und Lenkrad total runter....