Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

es wird wieder kälter, und irgendwie gehts wieder los, ich krieg keine ruhe rein, der 1.gang geht immer wieder schwer rein, ausserdem bei kalten temperaturen lupft der wagen wieder,sprich macht einen satz nach vorne, als ob ich a) die kupplung schnippsen lassen bzw zu schnell kommen lasse
oder b, einfach zu wenig gas gebe. daweil ist aber mein gas/kupplungsrythmus über die jahre gleich und ging immer butterweich auch so beim anfahren, bei "kalten" tagen rupft es dann so.
getriebeöl ist von mir 2016 selnst gewechselt worden und dann habe ich von werkstatt nochmals auf @d'Bernd s empfehlung hin, die kleine tube plus das castrol getriebeöl genommen.
irgendwie keine verbesserung.....
sollte ich die gangschaltung von oben mal aufclipsen und dort mal schauen ob da noch evlt "fett" nachbearbeitet werden soll?


@MM13 du alter bastler, weist du rat?
 
@MM13 du alter bastler, weist du rat?
Tut mir leid, mit Motoren und Getriebe kenne ich mich leider nicht aus.
Das einzige, was ich alleine gemacht habe: Lenkräder ein- und ausbauen, Bremse vorne und hinten wechseln, Räder tauschen, Zündspulen tauschen und Ölwechsel, mit Hilfe von Andi: Stoßdämpfer tauschen.
Alles andere: ich lasse gerne andere, die wissen was sie machen, montieren.
 
Tut mir leid, mit Motoren und Getriebe kenne ich mich leider nicht aus.
Das einzige, was ich alleine gemacht habe: Lenkräder ein- und ausbauen, Bremse vorne und hinten wechseln, Räder tauschen, Zündspulen tauschen und Ölwechsel, mit Hilfe von Andi: Stoßdämpfer tauschen.
Alles andere: ich lasse gerne andere, die wissen was sie machen, montieren.
na da haste doch auch allerhand gemacht !
danke trotzdem, meine letzte amtshandlung war VDD tauschen...
 
Hat jemand schon die 2. Kupplung drin? Falls ja, bei wieviel km und was hat der Spaß gekostet, falls es gemacht wurde?
Bei mir kündigt sich glaub was an :(
War grad in der Werkstatt: Kupplung mit ZMS so ca.1200 und nur Kupplung so ca.600.
Könnt ja sein dass die Preise jemanden noch interessieren.
 
es wird wieder kälter, und irgendwie gehts wieder los, ich krieg keine ruhe rein, der 1.gang geht immer wieder schwer rein, ausserdem bei kalten temperaturen lupft der wagen wieder,sprich macht einen satz nach vorne, als ob ich a) die kupplung schnippsen lassen bzw zu schnell kommen lasse
oder b, einfach zu wenig gas gebe. daweil ist aber mein gas/kupplungsrythmus über die jahre gleich und ging immer butterweich auch so beim anfahren, bei "kalten" tagen rupft es dann so.
getriebeöl ist von mir 2016 selnst gewechselt worden und dann habe ich von werkstatt nochmals auf @d'Bernd s empfehlung hin, die kleine tube plus das castrol getriebeöl genommen.
irgendwie keine verbesserung.....
sollte ich die gangschaltung von oben mal aufclipsen und dort mal schauen ob da noch evlt "fett" nachbearbeitet werden soll?
Hast du mal das Hydrauliköl der Kupplung ins Auge gefasst? Vielleicht reagiert das auf die Temperaturschwankungen weil es Wasser gezogen hat oder es ist das berühmte CDV Ventil.
 
Hast du mal das Hydrauliköl der Kupplung ins Auge gefasst? Vielleicht reagiert das auf die Temperaturschwankungen weil es Wasser gezogen hat oder es ist das berühmte CDV Ventil.
wie kann ich das selbt überprüfen oder muss ich da zu meiner werkstatt ?
 
Hallo,
wie bekannt bin ich seit einer Woche Besitzer eines E85,
das beim Kauf die Fernbedienung eins Schlüssels nicht funktionierte war bekannt,
manuell geht ja, was für einen Reserveschlüssel auch reicht.
Nun geht aber nach gerade einer Woche auch beim Zweiten die Fernbedienung nicht mehr, Zufall.
Das Auto wurde in 6 Jahren ca 3000km bewegt, das killt doch jeden Akku,
oder ist was am Auto defekt?
Schlüssel vor Verkauf an der Zahnbürste geladen?

PS:
gibt es Spezialisten die einen neuen Akku einlöten?
 
also insgesamt 1800 ?
Nein, falls ZMS mitgemacht werden muß ca.1200, falls nur die Kupplung gemacht werden muß ca.600.
Ich denke das ist ok. Die Werkstatt hat mein vollstes Vertrauen. Die sind auf BMW spezialisiert und sind auch im Rennsport tätig.
-hab dort schon sehr viel machen lassen zu fairen preisen und immer kompetent :) :-)
 
Bin schon froh, das der E85 keine Blinker im Spiegel hat.
Braucht´s ja auch nicht, weil man unseren Blinker sehen kann. :) :-)
Viele Auto´s haben Blinker im Spiegel, weil man die vorderen Blinker unmöglich erkennen kann. Oft nach innen neben dem Fahrlicht angebracht.
Wie so etwas abgenommen werden kann ist mir nicht klar. &:
 
Oft nach innen neben dem Fahrlicht angebracht.
Wie so etwas abgenommen werden kann ist mir nicht klar. &:

Kann aber auch Vorteile gegenüber einem an der Außenecke angebrachten Blinker haben, z.B. sieht man die innenliegenden Blinker von im Kreisverkehr fahrenden Autos so besser (wenn denn beim Ausfahren geblinkt wird).
Aber der e85 machts da einfach genial richtig, weil breiter Blinker...
 
Braucht´s ja auch nicht, weil man unseren Blinker sehen kann. :) :-)
Viele Auto´s haben Blinker im Spiegel, weil man die vorderen Blinker unmöglich erkennen kann. Oft nach innen neben dem Fahrlicht angebracht.
Wie so etwas abgenommen werden kann ist mir nicht klar. &:
Lobbyismus. Ich kann z.B. auch nicht verstehen wie bei Audi die LED Lauflichter abgenommen wurde. Das sieht man so schlecht. Ich finde das schon verkehrsgefährend, obwohl es ja sooooooooooo cool aussieht.
Dieser Elektronik SchnickSchnack :rifle:
 
Hallo,
wie bekannt bin ich seit einer Woche Besitzer eines E85,
das beim Kauf die Fernbedienung eins Schlüssels nicht funktionierte war bekannt,
manuell geht ja, was für einen Reserveschlüssel auch reicht.
Nun geht aber nach gerade einer Woche auch beim Zweiten die Fernbedienung nicht mehr, Zufall.
Das Auto wurde in 6 Jahren ca 3000km bewegt, das killt doch jeden Akku,
oder ist was am Auto defekt?
Schlüssel vor Verkauf an der Zahnbürste geladen?

PS:
gibt es Spezialisten die einen neuen Akku einlöten?


Geht beim öffnen per Schlüssel die Innenbeleuchtung an, aber der Wagen nicht auf? Dann ists das Grundmodul

Geht der Wagen nicht auf/zu? Dann ists der Akku

Geht der Wagen nur auf/nur zu? Dann ists der Taster.

Akku einlöten ist kein Problem. Man sieht aber später, dass der Schlüssel geöffnet wurde.
 
Grundmodul soll dieses Jahr neu reingekommen sein, allerdings keine Rechnung mitbekommen.
Der Wagen geht nicht auf und zu, keine Innenraumleuchte, also der Schlüsselakku.
Naja eigentlich auch wurscht, fahre den Wagen ja nicht täglich, und so wie ich es ausprobierte funktioniert ja alles normal, nur das man den Schlüssel halt manuell benutzt.
 
Kannst mal versuchen den Akku noch zu laden. Vielleicht erholt er sich wieder.
Ansonsten ists: Schlüssel aufdremeln -> Akku auslöten -> Neuer einlöten -> Zukleben -> Fertig

Das kann dir sicherlich jmd machen. Ich würde es dir anbieten, aber Schlüssel zusenden ist ne dumme Idee und ich komme leider nicht aus deiner Region, glaub ich :D
 
Hab gelesen man soll ihn auf das Ladeteil einer elektrischen Zahnbürste legen?
Über Nacht?
mach es sonst wie ich, ich wechsel die schlüssel wenn ich die reifen wechsel, somit ist jeder schlüssel ein halbes jahr ca gefahren/genutzt wurden, noch nie probleme damit gehabt...
 
Hallo

Wenn man die Querträger komplett mit den Hydrolagern wechselt, was ist besonders zu beachten.
Radträger unterbauen?
In welcher Stellung festziehen, komplett entlastet?
Sonstiges wichtig?

Viele Grüße
Frank
 
Zurück
Oben Unten