Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ich nochmal, sorry..

Ich habe die BMW Federtabelle bemüht und folgende Teilenummer erhalten: 33 53 6 761 926

Dazu finde ich einige Zubehör-Federn online.
Könnten die passen, oder lieber Finger weg und gebrauchte nehmen bzw. Bei BMW besorgen?
 
Angeblich ja:

Traue der Sache aber nicht so Recht, vielleicht können sich die Profis nochmal äußern :)
 
Warum keine neuen direkt von BMW?
Mögen zwar im Paar soviel kosten wie ein kompletter Satz Eibach,aber dann hat man zumindest die richtigen Federn fürs Fahrwerk.....


Greetz

Cap
 
Angeblich ja:

Traue der Sache aber nicht so Recht, vielleicht können sich die Profis nochmal äußern :)

Genau die hatte ich mal bestellt, habe sie dann aber wieder zurückgeschickt, ich glaube weil sie im Vergleich zum original überall die gleiche Dicke hatte und ich bezahlbar an gebrauchte M Federn gekommen bin.
 
Mein Roadster (3.0si) zeigt an, dass die Bremsbeläge fällig sind.
Ich möchte jetzt wissen, ob es die Beläge auf der HA oder VA sind. Ich hatte gehofft, dass mir I**A das beim Auslesen irgendwie anzeigt oder auch die Carly App. Leider werde ich bei beiden nicht fündig. Die Sichtkontrolle ergibt, dass die Beläge sowohl vorne also auch hinten etwa die gleiche Restdicke haben.

Könnt ihr bestätigen, dass es keinen anderen Weg gibt, hier eine bessere Information zu erhalten?
 
Sichtkontrolle ergibt, dass die Beläge sowohl vorne also auch hinten etwa die gleiche Restdicke haben.
Und dann überlegst du noch? Mach alle und fertig.
So teuer ist es auch nicht, eigentlich wahrscheinlich sogar günstiger, als wenn du in ein paar tkm dann die andere Achse sowieso machen musst... 🤷‍♂️
 
Ist mir schon klar, hab eh die neulackierten Sachen hier liegen und auch die Stahlflexleitungen.
Wollte aber trotzdem wissen, ob es möglich ist, herauszubekommen, wo die Beläge fällig sind?
 
Alle machen und gut is.

Ich weiß nicht genau wie das bei BMW angezeigt wird aber bei VW / Audi ist ein elektronischer Kontakt eingebaut, der dann einen Kurzschluss über die Bremsscheibe erzeugt. Oder andersrum, kein Kurzschluss = Bremse verschlissen (Sicherheitstechnisch sinnvoller).

Wenn du das Auto auf die Bühne nimmst, kannst das eventuell ausmessen. Ist aber so wie du es beschreibst warscheinlich den Aufwand nicht wert.
 
Mein Roadster (3.0si) zeigt an, dass die Bremsbeläge fällig sind.
Hab ich auf der Saisonabschlusstour in Ba-Wü 2016 gehabt... von Leuchte an bis Metall auf Metall hat es keine 250km gedauert :eek: :o
Kontrolliere alle Beläge, Ei mir waren die zur Automitte, die komplett Blank waren.
 
  • Like
Reaktionen: RST
8 Beläge und 2 Sensoren,die in Reihe geschalten sind und deren Kontakte von der Bremsscheibe aufgeschliffen und die Signalschleife somit unterbrochen wird.

Nein.....da gab es nie eine genauere Zuordnung und solange sich da nix finanziell so verbilligt,das man für denselben Preis wie heute für 2 Sensoren gleich 8 Beläge überwacht bekommt,wird sich daran nix ändern.

Das ist auch eher nur als Hinweis gedacht,das man jetzt mal langsam tätig werden sollte und nicht als exakte Wissenschaft.Schließlich muß man die Beläge immer achsweise tauschen.


Greetz

Cap
 
Ich kann dir auch nur empfehlen das gleich zu machen und zwar rundrum.
Ich bin mal mit Metall auf Metall gefahren (lange Geschichte) und zusätzlich zu allem anderen haben sich die heißen Metallspäne in den Felgenlack eingebrannt. Also ruinierst Du Dir auch noch die Felgen.
 
Hallo ,
kann mir jemand bitte helfen wegen einer Art Nr von einem Dichtring vom
Aussgleichsbehälter SMG Getriebe 6 Gang vom 3,0 hab im ETK unter Getriebe Automatik geschaut aber da ist das Teil nicht zu finden ..... oder ich stell mich einfach nur blöd an :-(
Siehe Bild
E7A688E5-9A3A-4E0C-98A7-A8EE510AADD6.jpeg
Gruß Ben
 
Hallo ,
kann mir jemand bitte helfen wegen einer Art Nr von einem Dichtring vom
Aussgleichsbehälter SMG Getriebe 6 Gang vom 3,0 hab im ETK unter Getriebe Automatik geschaut aber da ist das Teil nicht zu finden ..... oder ich stell mich einfach nur blöd an :-(
Siehe Bild
Anhang anzeigen 376572
Gruß Ben
Läuft unter Schaltgetriebe, deswegen findest du nichts.
Finde adhoc auch nur das Kit:
23427571295
 
Läuft unter Schaltgetriebe, deswegen findest du nichts.
Finde adhoc auch nur das Kit:
23427571295
Hm dann muss ich schauen ob irgendein Universeller passt ... hab noch paar Dichtringe daheim , aber wenn ich alles auseinander baue und dann feststelle das der Ring nicht passt ....... dann hab ich ein Problem.
Trotzdem Danke fürs schauen.

Gruß Ben
 
Habe gemerkt, daß das ABS meines Z vorne rechts früher eingreift als an den anderen Reifen (Manchmal auch nur da.) Kann die Ursache im Sensor liegen?


Gewechselt, jetzt gehts fast garnicht mehr ins ABS, und wenn, dann gleichmäßig :t
 
Hallo,

weiß jemand ob man mit Inpa die Inspektion zurückstellen kann und wenn ja unter welcher Rubrik ?

Ich hab heute ne halbe Stunde gesucht und unter Karosserie-Instrumentenkombi leider nichts gefunden.
Wie es über das Kombiinstrument geht weiß ich, mich würde es interessieren ob es auch über Inpa funktioniert.

Gruß Frank
 
Hallo,

weiß jemand ob man mit Inpa die Inspektion zurückstellen kann und wenn ja unter welcher Rubrik ?

Ich hab heute ne halbe Stunde gesucht und unter Karosserie-Instrumentenkombi leider nichts gefunden.
Wie es über das Kombiinstrument geht weiß ich, mich würde es interessieren ob es auch über Inpa funktioniert.

Gruß Frank
Das geht mit inpa nicht
 
Hallo,

weiß jemand ob man mit Inpa die Inspektion zurückstellen kann und wenn ja unter welcher Rubrik ?

Ich hab heute ne halbe Stunde gesucht und unter Karosserie-Instrumentenkombi leider nichts gefunden.
Wie es über das Kombiinstrument geht weiß ich, mich würde es interessieren ob es auch über Inpa funktioniert.

Gruß Frank



Knopf des Tageskilometerzählers links im Armaturenbrett gedrückt halten
Zündschloss auf Stellung 1 (Radiostellung)
Reset SIA erscheint nach kurzer Zeit im Display - Knopf weiterhin gedrückt halten
Reset SIA beginnt nach kurzer Zeit zu blinken - Knopf loslassen
Nach ca. 3 Sekunden (während des Blinkvorganges) Knopf erneut drücken
 
Zurück
Oben Unten