Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Guten Morgen,
kurze Frage in die Runde, ein User wär so nett und würde mit carly meinen e85 auslesen.
Leider bräuchte ich einen Zwischenadapter für den e85.
Woher bekomm ich sowas günstig, vielleicht auch ausgeliehen?
Standort wäre Rottenburg am Neckar
Viele Grüße
Frank
 
Auch von mir eine kurze Frage......ist es nach Querlenkertausch an der VA zwingend notwendig den LWS abzugleichen?


Greetz

Cap
 
Ich bin mehr an der Echtweltnotwendigkeit interessiert.Im TIS stehen auch viele Drehmomente,die selten eingehalten oder angewandt werden. :)


Greetz

Cap
 
Ist ein recht altes Modell. Würde dann zum Michelin Ps4 tendieren. Ca 85 Euro

Danke Jack.

Hab mal bei Michelin nachgehakt.
Die sagen, der PS4 ist komfortorientierter.
Der PS2 N3 hat ne Porsche Vorgabe - und würde rund "20% Rennstrecke" mit abdecken.
wobei dies die 3.Auflage ( upgrade ) des Reifens wäre, daher wohl die 3 hinter dem N.....

Jetzt warte ich noch, ob ich ne Freigabe bekomme.
Wenns die nicht gibt, dann wohl den PS4.
Bei mir ist der TÜV fällig - also leg ich mir nen zweiten gaaaanz legalen Radsatz zu.
Bei den Felgen stehe ich zwischen Autec Wizzard und Proline PXF......
 
  • Like
Reaktionen: RST
Hallo Gemeinde,

möchte mir bei Leebmann einen Microfilter für die Klimaanlage bestellen. Bin gerade etwas ratlos.


Nun gibt es dort unter 01 einmal einen Microfilter für 62,74 und einmal einen Feinstaubfilter für 87,35 sowie als Alternative zum Originalteil einen Filter Innenrauluft von Mahle für 12,69. Dabei steht: Filterausführung Partikelfilter.

Ich denk mal dass es sich bei dem Teil welches der Freundliche immer wechselt um den Microfilter handelt. Kann ich den bedenkenlos gegen das Alternativprodukt von Mahle tauschen?
 
Passend sind alle 3, unterscheiden sich nur im Filterverhalten

Mikrofilter: Standardfilter ohne Extras
Aktivkohlefilter: zieht noch mehr Zeug und Geruch aus der Luft
Feinstaubfilter: noch noch mal mehr und noch feineres Zeug aus der Luft als Option für Allergiker

Meine Wahl wäre Aktivkohle, aber aus dem Zubehör statt von BMW.
Beispielsweise CUK 2339 von MANN mit Aktivkohle um die 22,-
 
Servus ,

habe hin und wieder bei starkem Einlenken im Stand ein Quietschen, klingt für mich nach Gummi.
Weiß jemand was das sein könnte (und falls ja, wie man das behebt)?

VG Bene
 
Halte ich eher für unwahrscheinlich, war bei denen vom Vorbesitzer der Fall (235/35/R19), hab unter anderem deshalb auf 225/40/R18, 8x18" ET45 gewechselt.


Was sollte man dafür in etwa einkalkulieren?
Suche mit Google zroadster im Suchfeld, Lenkung quietscht, tutet.
Zwei neue Schellen und 100gr. Fett.
 
Suche mit Google zroadster im Suchfeld, Lenkung quietscht, tutet.
Zwei neue Schellen und 100gr. Fett.
 
Liege ich recht in der Annahme, dass die Seitenschweller aus GFK oder ähnlichem nicht metallischen Material sind?
Bzw aus Material, das nicht rosten kann?
 
Hallo,

ich kenne mich mit den BMW Stickern nicht so aus, kann ich davon ausgehen das es sich in der 2. Zeile rechts um das Produktionsdatum handelt? (Ist auf dem Stoßdämpfer)
387440
 
Sind eigentlich die Motorabdeckungen beim Facelift identisch über die Motoren hinweg?

Hab noch ne schöne schwarze Abdeckung eines 3.0si und überlege ob ich die in den 2.5i Roadster stecke.
 
Sind eigentlich die Motorabdeckungen beim Facelift identisch über die Motoren hinweg?

Hab noch ne schöne schwarze Abdeckung eines 3.0si und überlege ob ich die in den 2.5i Roadster stecke.
Moin,
das Ding heißt Zündspulenabdeckung bei BMW.

Ist ja nicht soviel „Arbeit“, einfach ausprobieren?
 
Die frühen FL Modelle hatten noch ne silberne N52 Zündspulenabdeckung, mit dem überarbeiteten Zylinderkopf (ab Oktober 2006) wurde auch eine andere Zylinderkopfhaube und die schwarze Zündspulenabdeckung eingeführt, wenn ich mich recht erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten