@elkloso
Jurid war bisher noch kein Erstausrüster bei BMW.
Die Standardbeläge,die ich von Jurid hatte,waren okay,Textar waren besser,hatten mehr Bremskraft.
Wie das bei den Keramikbelägen aussieht,weiß ich ned.
Da verwende ich vorn ATE Keramik,hinten Textar Keramik.Vorne auf Brembo,hinten auf ATE-Serienscheiben.Bisher keine Probleme.
@B.Z4
Widerstand zu hoch bedeutet,das der Kontakt am Steckverbinder nicht mehr optimal ist.Das Airbagsteuergerät überwacht den Widerstand im Airbagsystem für jede einzelne Zündkapsel.Übersteigt der gemessene Widerstand einen vorgegebenen,maximalen Wert,wird ein Fehler gesetzt,damit man nachschauen läßt,um bei einem Unfall auch eine sichere Auslösung des Airbags zu haben.Ansonsten kann der zubleiben,obwohl er öffnen sollte.
Und da ich die Steckverbindung bereits erwähnte.....da wird das Problem liegen,befindet sich unterm Fahrersitz,dickes,gelbes Ding.
Ein paarmal ab- und anstecken,evtl. Kontaktspray reinjauchen,sollte das Problem nach Fehlerspeicher löschen lösen.
Wenn nicht,wird die Zündkapsel und somit das betroffene Bauteil defekt sein.In diesem Fall der Seitenairbag in der Tür,aber erstmal Kontakte freirubbeln,kostet ned soviel.
Greetz
Cap