Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man wenig fährt, noch weniger bremst, der Wagen oft auch durchs Nasse gescheucht wird - so würde ich DRINGEND von ATE Ceramic abraten, die sind zu wenig abrasiv, um Rost wegzubremsen. Man nennt es notfalls nach 2 Jahren Lehrgeld, wenn man Scheiben & Beläge erneut nach durchgefallenem TÜV tauschen darf...bzw. Ceramik
Okay, ja das stimmt.Wenn man wenig fährt, noch weniger bremst, der Wagen oft auch durchs Nasse gescheucht wird - so würde ich DRINGEND von ATE Ceramic abraten, die sind zu wenig abrasiv, um Rost wegzubremsen. Man nennt es notfalls nach 2 Jahren Lehrgeld, wenn man Scheiben & Beläge erneut nach durchgefallenem TÜV tauschen darf...
meine Empfehlung:
Bremsscheibe "BREMBO XTRA LINE" Art.-Nr. 09.5390.3X
Beläge OEM, Brembo, Textar oder ATE
Ich hab 6-8tkm/aOkay, ja das stimmt.
Bin jetzt von meinen Fahrgewohnheiten ausgegangen. Ich fahre halt knapp 15-25tkm im Jahr davon 80% Landstraße durch die Eifel, da macht das weniger aus bei mir.
Solche "Eigenmischungen" finde ich immer schwierig am Daily. Da sind ja auch schon einige mit Greenstuff und co auf die Schnauze geflogen.
Legal gibt's da nichts, auch nach Anfrage bei Brembo, es ist nicht geplant welche zu produzieren!Die gelochten Brembo gibt es beim 2.2 leider nur für die VA.
Ich brauch aber die HA![]()
Hinten dann Zimmermann, das reicht da.Die gelochten Brembo gibt es beim 2.2 leider nur für die VA.
Ich brauch aber die HA![]()
2,2iLegal gibt's da nichts, auch nach Anfrage bei Brembo, es ist nicht geplant welche zu produzieren!
Ein winziges bisschen illegal, aber die gibt es auch nur gelocht!
![]()
BMW Z4 3.0 3.0i 3.0si Drilled Grooved Brake Discs Rear | eBay
Find many great new & used options and get the best deals for BMW Z4 3.0 3.0i 3.0si Drilled Grooved Brake Discs Rear at the best online prices at eBay! Free delivery for many products.www.ebay.co.uk
Welchen Vorteil versprichst Du Dir von gelochten Bremsscheiben an der Hinterachse?Ich brauch aber die HA![]()
Deko ;-)Welchen Vorteil versprichst Du Dir von gelochten Bremsscheiben an der Hinterachse?
Bremsleistung ist mindestens 85% an der Vorderachse, da brauchst das gute Material.
Da würde ich eher die PizzaBremse vorne anspaxen und die Sättel hinten in dem Gelb oder Grau anmalen.Deko ;-)
Da würde ich eher die PizzaBremse vorne anspaxen und die Sättel hinten in dem Gelb oder Grau anmalen.
Das ist echte Deko...
Quietschen, kaum Bremsleistung wenn kalt/warm, in kürzester Zeit die Scheibe runtergeschrubbt...Inwiefern auf die Schnauze geflogen?
Exakt, ich hab ja geschrieben, die gefallen mirDeko ;-)
OK, dann lieber normale Beläge...Quietschen, kaum Bremsleistung wenn kalt/warm, in kürzester Zeit die Scheibe runtergeschrubbt
Es gibt schon scheiben aber nur Zimmermann hat die mit Löchern.Wenn hinten keine Brembo-Scheiben verfügbar sind, würde ich Textar nehmen. Die haben auch eine echt gute Scheibenqualität.
Da sollten es dann hinten doch auch die so oft gerügten Zimmermann tun.Bremsleistung ist mindestens 85% an der Vorderachse, da brauchst das gute Material.
Cupholder demontieren / austauschen:
leider ist ein Bügel am Cupholder gebrochen, ich werde versuchen den zu kleben. Hab die sichtbare Kreuzschtraube rausgedreht, aber der Cupholder läßt sich nicht herausnehmen. Ist der noch an einen weiteren Stelle fixiert?
Hi.Hallo Leute,
mich hat es nun gerade eben erwischt. 2003er VfL e85.
War am Dach schließen, das Dach bleibt paar Zentimeter vor dem Windschutzscheibenrahmen stehen und geht nicht mehr vor noch zurück
Fahrzeug in der Dachstellung jetzt quasi nicht mehr Fahrbar... Zufällig ein bekanntes Problem? Oder gibt es hierfür bereits Lösungsansätze?
Vielen Dank schonmal!
Grüße Gerrit