Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

bei mir ist oben im verdeck (innen am plastik) auf der fahrerseite, ein riesenriss enstanden. (ca 20cm)
also vom kopf her über mir am verdeck(wenn ich im auto sitze) kann leider grade kein foto machen.
also am hartplastik wo die fanghaken beginnen, mein dach plautzt ja immer so drauf, vielleicht musste das so kommen, jetzt ne frage, kann man das selber basteln/leimen ? oder ratet ihr da ab? wasser etc tritt nicht hinein, von aussen alles dicht.
 
mein dach plautzt ja immer so drauf, vielleicht musste das so kommen, jetzt ne frage, kann man das selber basteln/leimen ? oder ratet ihr da ab? wasser etc tritt nicht hinein, von aussen alles dicht.
Einfach die linke Hand hochhalten und das Dach etwas abfedern.
Dieses Plastikteil ist bei jedem 2. Zetti mehr oder weniger stark gebrochen/gerissen.
Durch die vielen Schrauben hält das aber immer noch. Und nein, das Teil gibt es nicht einzeln.
Kleben würde ich da nichts, ist den Aufwand nicht wert. Wenn Dach zu sieht man es nicht, ebenso bei Dach auf.
Ich muss mal Fotos suchen wie das sehr oft gebrochen ist.

.
 
Einfach die linke Hand hochhalten und das Dach etwas abfedern.
Dieses Plastikteil ist bei jedem 2. Zetti mehr oder weniger stark gebrochen/gerissen.
Durch die vielen Schrauben hält das aber immer noch. Und nein, das Teil gibt es nicht einzeln.
Kleben würde ich da nichts, ist den Aufwand nicht wert. Wenn Dach zu sieht man es nicht, ebenso bei Dach auf.
Ich muss mal Fotos suchen wie das sehr oft gebrochen ist.

.
ach so das ding ist fast bei jedem kaputt :)
ah ich dachte harald, das wenn ich es klebe der riss nicht weiter ensteht. er wird ja bereits immer länger :(
 
Exakt 8-)

Ich habe momentan eine Beilagscheibe aufgeschlitzt und rein geschoben.

Jetzt ist die Feder aber voll zusammengedrückt.
Daher bin ich mir nicht sicher ob das wirklich gut ist...

Das Blech habe ich mit Ovatrol Öl gestrichen weil es ziemlich rostig war...
Es gibt Reparaturscheiben von VW. Ich meine vom Golf. Kannst ja mal bei Google danach schauen
 
pfeifendes Geräusch:
neuerdings höre ich ein leicht pfeifendes Geräusch aus dem Motorraum... dies allerdings nur im Standgas, es verschwindet sobald man etwas auf den Pinn tritt..
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
 
pfeifendes Geräusch:
neuerdings höre ich ein leicht pfeifendes Geräusch aus dem Motorraum... dies allerdings nur im Standgas, es verschwindet sobald man etwas auf den Pinn tritt..
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Schau mal nach dem Faltenbalg im Motorraum. Kurz vor der Drosselklappe

faltenbalg.JPG



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit, das furchtbare Geräusch beim Anklappen der Sonnenblenden zu mindern? Gab's da zum facelift beispielsweise irgend eine Verbesserung?
Jetzt, wo die Türen bei meinem Z4 vernünftig klingen, geht mir das Sonnenblendengeräusch jetzt auf den Keks...
 
Gibt es eine Möglichkeit, das furchtbare Geräusch beim Anklappen der Sonnenblenden zu mindern? Gab's da zum facelift beispielsweise irgend eine Verbesserung?
Jetzt, wo die Türen bei meinem Z4 vernünftig klingen, geht mir das Sonnenblendengeräusch jetzt auf den Keks...
Finger mit einklemmen lassen und langsam rausziehen. Dann wird das Geräusch erträglich(er) :roflmao::D
 
Gibt es eine Möglichkeit, das furchtbare Geräusch beim Anklappen der Sonnenblenden zu mindern? Gab's da zum facelift beispielsweise irgend eine Verbesserung?
Jetzt, wo die Türen bei meinem Z4 vernünftig klingen, geht mir das Sonnenblendengeräusch jetzt auf den Keks...
Sonnenblenden aus Leder :)
Werde die Tage auch mal beim Sattler vorstellig werden.
 
Ich habe als verantwortlich handelnder Autofahrer natürlich immer beide Hände am Lenkrad. Deswegen scheidet das aus!:11stopz:

Im ernst, das ist beim facelift auch noch so?
Ääähm..... Und wie klappst Du dann die Blende ein.... Mit dem Kopf???🤔🤪
Sorry - dieses Problem kann ich nicht nachvollziehen da ich noch NIE eine Sonnenblende beim Einklappen einfach so schnalzen gelassen habe - ich klappt die immer komplett ein und lass dann erst los....🤔
 
Mein Batterie ist platt. Hab noch die originale 55Ah drin. Brauche ich für die 70Ah eine andere Adapterplatte oder passt die, wenn ich den 55Ah Adapter rausnehme?
 
Mein Batterie ist platt. Hab noch die originale 55Ah drin. Brauche ich für die 70Ah eine andere Adapterplatte oder passt die, wenn ich den 55Ah Adapter rausnehme?
mhh bei meinem 2.0er hatte ich auch die 55ah drin, hab mir nun die 80ah reingemacht, du brauchst vom 3.0er die adapterplatte unbedingt. einsetzen und neue batterie rein, alles kein hexenwerk :)
dachte aber das die adapterplatte auch in dem 2.5er schon ist ??
adapterplatte nur rausnehmen und batterie nur so rein geht nicht, die hat dann kein halt.
 
mhh bei meinem 2.0er hatte ich auch die 55ah drin, hab mir nun die 80ah reingemacht, du brauchst vom 3.0er die adapterplatte unbedingt. einsetzen und neue batterie rein, alles kein hexenwerk :)
dachte aber das die adapterplatte auch in dem 2.5er schon ist ??
adapterplatte nur rausnehmen und batterie nur so rein geht nicht, die hat dann kein halt.
Vielleicht wenn der 2.5er elektrische Sitze und so hatte. Gibt auch Beiträge über 3.0si mit 55AH
Dann wird’s bei mir wieder eine 55Ah. Keine Zeit noch auf eine neue Platte zu warten
 
Vielleicht wenn der 2.5er elektrische Sitze und so hatte. Gibt auch Beiträge über 3.0si mit 55AH
Dann wird’s bei mir wieder eine 55Ah. Keine Zeit noch auf eine neue Platte zu warten
nun ich hatte beim örtlichen bmw händler einfach eine platte geholt, solltest du noch nen anderes auto besitzen, und nicht wie bei mir ,der zettie ist mein hauptauto :)
mit der 80ah bin ich sehr zufrieden.
 
Ich hab jetzt einfach wieder eine 55ah genommen. Die letzte hat 17 Jahre gehalten und wurde recht stark belastet (Ganzjahresbetrieb, Verdeck ohne laufenden Motor öffnen, längere Programmiersessions,...). Ich glaube nicht, dass der Zetti nochmal 17 Jahre gefahren wird :D
 
nun ich hatte beim örtlichen bmw händler einfach eine platte geholt, solltest du noch nen anderes auto besitzen, und nicht wie bei mir ,der zettie ist mein hauptauto :)
mit der 80ah bin ich sehr zufrieden.

Haben die nicht, müssen sie bestellen, dauert dann länger als online, ist dann auch noch teurer und man ist zweimal hin und her gefahren... :d

Frage: was macht die 80 ah besser, als eine 55ah?
 
Zurück
Oben Unten