Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Frage zur Kontrolle beim HA Öl beim 2008 er 3L SI.
Ich möchte mein HA Öl kontrollieren, ich finde aber hinten nur eine Einfüllschraube ( 14er Inbus) die sich weit unterhalb von der Mitte der Hinterachsgetriebe befindet. Ist das wirklich die Einfüllschraube ?
Die sieht mir vom Ölstand Niveau sehr niedrig aus….
Ausschließlich kontrollieren macht da bei einem 17 Jahre alten Auto wenig Sinn, wenn du nicht in den letzten 5? Jahren schon mal gewechselt hast.

Wenn du die Schraube schon aufdrehst, dann gönne ihm auch neues Öl, die 20-30€ sind gut investiert.

Bzgl. Ölstand ist es schon richtig, dass die Einfüllschraube so tief sitzt, denn die Zahnräder sollen bei Getrieben nur so eben ins Öl tauchen und das Öl durch die Drehbewegung verteilen aber nicht "unter" Öl laufen.
Ansonsten wären die Panschverluste viel zu hoch und das Öl würde sehr schnell sehr heiß werden.
 
@bastelbert Du hast mit VFL vielleicht komplette Kabelbäume und ohnehin das Spiegelpaket. Wenn am fahrerseitigen Türmodul im großen Stecker die Pins 4 (weiß/blau) und 13 (weiß/rot) belegt sind, hast du beste Voraussetzungen. Dann müsstest du tatsächlich "nur" den Kabelbaum im Spiegelfuß erweitern oder den kompletten Spiegelfuß ersetzen.

Ich hatte ab Werk dieselben Randbedinungen und einfach die kompletten Elektrochromspiegel samt Gehäuse verbaut, das wars auch schon.
 
Danke, dann schaue ich mal nach. Spiegelfuß ersetzen fällt (vermutlich, wär schon ein blöder Zufall einen lackierten mit "Vollausstattung" zu bekommen) aus. Dann wohl Kabel nachziehen.
 
Motorraum Reinigung
Ist der Weg mit Hochdruckreiniger, wenn auch mit großem Abstand, empfehlenswert bzw unproblematisch beim E85?


 
Nicht alle Stecker sind gegen Feuchtigkeit geschützt. Und die, die es sind haben bei weitem nicht mehr die besten Dichtgummis im Stecker. Also bitte keinen Hochdruckreiniger im Motorraum einsetzen. Es gibt so viele Möglichkeiten den Motorraum sauber zu bekommen und auch rein zu halten, die genauso viel Spaß bereiten :t
 
Mein bmw Meister Kumpel, der wirklich alles repariert, sucht eine neue Garage, Halle wo er schrauben kann. Im Raum Düsseldorf Umgebung. Hat jemand eine Idee?
 
Mir ist die Tage aufgefallen das mein Z4 die letzten Tage sich etwas schwer tut mit dem starten. Uhrzeit und Tageszähler sind genullt wenn ich starte. Batterie von Varta ist 4 Jahre alt und ist über den Winter im Keller. Vor der Saison wird immer geladen.
Jemand eine Idee was es sein könnte?
Bis dato hatte ich keine Probleme damit gehabt.
 
Mir ist die Tage aufgefallen das mein Z4 die letzten Tage sich etwas schwer tut mit dem starten. Uhrzeit und Tageszähler sind genullt wenn ich starte. Batterie von Varta ist 4 Jahre alt und ist über den Winter im Keller. Vor der Saison wird immer geladen.
Jemand eine Idee was es sein könnte?
Bis dato hatte ich keine Probleme damit gehabt.
Das klingt sehr nach zu schwacher Spannungsversorgung, vor allem in Bezug auf Uhrzeit/Tageskilometer...
Bist du sicher, dass die Batterie noch in Ordnung ist? Ich geh davon aus, dass sie platt ist.
 
Mir ist die Tage aufgefallen das mein Z4 die letzten Tage sich etwas schwer tut mit dem starten. Uhrzeit und Tageszähler sind genullt wenn ich starte. Batterie von Varta ist 4 Jahre alt und ist über den Winter im Keller. Vor der Saison wird immer geladen.
Jemand eine Idee was es sein könnte?
Bis dato hatte ich keine Probleme damit gehabt.
Batterie... kommt vor, wenn die Leistung in die Knie geht. Ordentlich laden und beibehalten, dann geht es.
 
Das klingt sehr nach zu schwacher Spannungsversorgung, vor allem in Bezug auf Uhrzeit/Tageskilometer...
Bist du sicher, dass die Batterie noch in Ordnung ist? Ich geh davon aus, dass sie platt ist.
Nach 4 Jahren sollte keine Batterie in die Knie gehen. Oder ist Varta nicht mehr das was es mal war?
 
Nach 4 Jahren sollte keine Batterie in die Knie gehen. Oder ist Varta nicht mehr das was es mal war?
Kommt auch drauf an, wie lange sie schon im Regal beim Händler stand, bevor du sie gekauft hast. Ich hab auch erst kürzlich eine neue Batterie gekauft. Eine Exide. Nach dem Auspacken hatte ich sie an ein spezielles Batterietestgerät gehängt und zack wird mir noch eine Kapazität von 72% angezeigt...
Das ist es eben, wenn man Pech hat, stehen die Batterien schon X Monate im Regal. Naja, als nächstes werd ich im Selbstversuch mal einen Megapulser anschaffen und diesen verbauen. Der arbeitet nur ab einer bestimmten Spannung und während der Fahrt. Mal schauen ob er es bringt und wirklich so vielversprechend ist, wie viele im Netz schreiben.
 

Anhänge

  • Zustand Exide 04:25.jpeg
    Zustand Exide 04:25.jpeg
    38,2 KB · Aufrufe: 55
Ähm, eigentlich sollte die Batterie für meinen Z kompatibel sein. Die Entlüftung ist aber auf der falschen Seite. Mach ich etwas falsch oder die Batterie? 😂
 

Anhänge

  • IMG_7070.jpeg
    IMG_7070.jpeg
    270,8 KB · Aufrufe: 48
Ähm, eigentlich sollte die Batterie für meinen Z kompatibel sein. Die Entlüftung ist aber auf der falschen Seite. Mach ich etwas falsch oder die Batterie? 😂
Interessant! Das hatte ich neulich bei einer Freundin auch. Da war die Entlüftung auf der benötigten Seite zu und auf der anderen Seite offen🙈
Ich muss da auch nochmal ran und probieren, den bereits von ihr penetrierten Verschlussstopfen abzubekommen.
Bild anbei...
 

Anhänge

  • IMG_3430.jpg
    IMG_3430.jpg
    397 KB · Aufrufe: 45
@AeroZ Bei deinem Bild müsstest du nur den Stopfen rausziehen und die Entlüftung anschließen. Das Problem bei mir, ich hab nur einen Stopfen auf der anderen Seite. Auf der Plus Seite gibt es keinen Anschluss 🤯
 
@AeroZ Bei deinem Bild müsstest du nur den Stopfen rausziehen und die Entlüftung anschließen. Das Problem bei mir, ich hab nur einen Stopfen auf der anderen Seite. Auf der Plus Seite gibt es keinen Anschluss 🤯
Korrekt ja bei mir geht das. Aber krass, das ist ne Ridex, wenn ich das richtig sehe, oder? Haben die echt nur an einer Seite die Entlüftung vorgesehen? Das ist ja mal echt schlecht vom Hersteller. Da bleibt dir nur die Rückgabe und ja definitiv ein trifftiger Grund. Drück die Daumen! Sowas hab ich auch noch nicht gehabt.

Edit: oder probierst, ob du irgendwie was verlängern kannst und dann zum Händler und ordentlich Nachlass fordern, up to you.
 
@Rheims
Wer billich kauft......
Ridex is ne Kistenschieberfirma,die stellen NIX selber her....das Ding is irgendeine 08/15 Batterie die nen passenden Aufkleber vom Kunden (in diesem Fall Ridex bei irgendeinem chinesischen Batteriehersteller) aufgepappt bekommt um dann teuer an den Endkunden verscherbelt zu werden.
Natürlich noch immer deutlich günstiger als von den bekannten Batterieherstellern......

Entlüftung über Wochen oder Monate nicht anschließen und ihr braucht euch über Rost in diesem Bereich nicht wundern.....darüberhinaus ist die Knallgasbildung an dieser Stelle dank Verstärker auch alles andere als unkritisch.
Spart nicht an den falschen Stellen.....ihr gebt sonst so viel Geld für "unnötiges" am Kfz aus,spart dann aber bei den wichtigen Bauteilen.....kann ich manchmal nicht nachvollziehen....


Greetz

Cap
 
Ist 60 Ah nicht etwas schwach für unsere Z4?
Nein ich glaube nicht, ich habe mir vor nem Jahr ne Bosch mit 56Ah gekauft, war auch als passend bei Bosch angezeigt. Meine Logik war die, fahre wenig, brauche im Stand selten Verbraucher, habe im Z4 ja wirklich wenig Elektrik im heutigen Sinne obwohl gut ausgestattet, und so ist sie nach ner kurzen Ausfahrt auch schneller wieder geladen :)
 
Zurück
Oben Unten