Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Bisher hielt ich es für Quatsch und unnötig, naja, bis meine Frau im letzten Winter, im neuen Reifen, nach drei Monaten eine Schraube hatte.

Statt 3xx €, da Reifen angeblich nur im Großhandel verfügbar war, kostete es am Ende nur die Montage.

Die Versicherung war bei Kauf aber Bonus, daher mussten wir nicht überlegen.

Dennoch, extra kaufen bzw dafür bezahlen sträube ich mich noch. Dafür die letzten Jahrzente nie was gehabt.
 
Also ich habe den Good year asy 6 vor einigen Wochen auf dem Z montiert - und auf dem daily der Frau jetzt der 2. Satz... Ich bin begeistert von Preis/Leistungverhältnis und nächsten Frühjahr kommt der auch auf meinem SUV Daily in 19 Zoll....😎
Fahre aber auch nicht auf der Rennstrecke und auch auf sportlicher Tour nicht auf der allerletzten Rille... Aber durchaus auch Mal sportlich ambitioniert..😉
 
Asy6 und sc7 wurden doch im aktuellen Adac Sommerreifentest verglichen. Kannst Dir die Ergebnisse anschauen und nach deinen Präferenzen auswählen.

Falsch machst Du mit keinem von beiden was.
 
Was unterscheidet den neuen Reifen von geleasten Neuwagen von neuen Reifen auf alten Gebrauchtwagen? ;)
Der Unterscheid ist das ich ein neues Auto alle 6 Monate fahren konnte und mich nie um Versicherung, Wartung oder sonstwas kümmern musste. War schon ganz schön
 
...die Frage ist immernoch wie oft in der Zeit ein neuer Reifen kaputt war und nicht wer ihn bezahlt hat?

Bei mir war es in 35 Jahren genau einer...und in den 90ern bin ich teilweise 50000km im Jahr gefahren...und seit Anfang der 2000er immer zwischen 20-30000km....und der eine Socken hat mich jetzt nicht finanziell aus der Bahn geworfen.
....ich meine gut, man kann auch einem Side by Side Kühlschrank gegen Diebstahl versichern. ;)

Bei einer Versicherung muss man sich immer fragen "wie hoch ist die Warscheinlichkeit bei mir und (wichtiger), kann ich mir den Schaden im Zweifel leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Frage ist immernoch wie oft in der Zeit ein neuer Reifen kaputt war und nicht wer ihn bezahlt hat?

Bei mir war es in 35 Jahren genau einer...und in den 90ern bin ich teilweise 50000km im Jahr gefahren...und seit Anfang der 2000er immer zwischen 20-30000km....und der eine Socken hat mich jetzt nicht finanziell aus der Bahn geworfen.
....ich meine gut, man kann auch einem Side by Side Kühlschrank gegen Diebstahl versichern. ;)

Bei einer Versicherung muss man sich immer fragen "wie hoch ist die Warscheinlichkeit bei mir und (wichtiger), kann ich mir den Schaden im Zweifel leisten.
ja hab die gekauft und mir die 40€ auf gut Glück gespart. Mal sehen ob ich mich später drüber ärgere. Geld ausgeben macht kein Spaß
 
Befüllung Klimaanlage:
leider tut meine Klimaanlage nicht mehr das was sie soll... Kompressor springt zwar an, aber die Kühlleistung ist null. Ich habe also im ersten Schritt neues Kühlmittel einzufüllen das schein ja kein großes Hexenwerk zu sein. Es gibt da ja komplette Sets mit Schlauch, Anschlüssen und Kühlmittel zu kaufen.
Nun meine Fragen dazu: Wo ist der Niederdruck-Anschluß im Motorraum, und wie hoch ist der optimale Fülldruck?
 
Befüllung Klimaanlage:
leider tut meine Klimaanlage nicht mehr das was sie soll... Kompressor springt zwar an, aber die Kühlleistung ist null. Ich habe also im ersten Schritt neues Kühlmittel einzufüllen das schein ja kein großes Hexenwerk zu sein. Es gibt da ja komplette Sets mit Schlauch, Anschlüssen und Kühlmittel zu kaufen.
Nun meine Fragen dazu: Wo ist der Niederdruck-Anschluß im Motorraum, und wie hoch ist der optimale Fülldruck?
Dann fahr zur Klimawartung. Das ist schneller und weniger aufwendig.
Hab mal, wegen mangelnder Kühlleistung, das Angebot von ATU genutzt und für 89,- war alles tuti.
 
Ich kann auch vom Daily her wenn es sehr P/L Bewusst sein soll den neuen Kumho Ecsta Sport PS72 empfehlen, der kostet mit 60€ pro stück echt nix und fährt sich auf meinem 5er in 20zoll echt gut und schneidet auch in Tests überraschend gut ab, selbst gegen die große Konkurrenz.
 
Darf auch die Klima noch befüllen lassen - die max 150€ sind es doch alle Male wert, es NICHT selber zu versuchen 😄
 
Dann fahr zur Klimawartung. Das ist schneller und weniger aufwendig.
Hab mal, wegen mangelnder Kühlleistung, das Angebot von ATU genutzt und für 89,- war alles tuti.
Darf auch die Klima noch befüllen lassen - die max 150€ sind es doch alle Male wert, es NICHT selber zu versuchen 😄
Ihr habt recht... Überprüfung und Befüllung liegt bei meiner Werkstatt bei ca. 100 €.. Da machts dann definitiv keinen Sinn selbst rumzulaborieren um 50 € zu sparen..
 
Und du wirst das System nicht evaquiert bekommen und auf Dichtigkeit geprüft haben, ölstand ist dann auch unbekannt…
 
Befüllung Klimaanlage:
..... Es gibt da ja komplette Sets mit Schlauch, Anschlüssen und Kühlmittel zu kaufen.
Ich glaube auch nicht das du tatsächlich noch Set Inclusive Kältemittel bekommst.... Zumindest nicht als Privatperson ohne Entsprechenden Fachnachweis..... Oder liege ich da falsch?🤔
Da hat sich der deutsche Amtsschimmel schon lange einen Riegel vorgeschoben.... Man darf ja noch nicht einmal mehr eine Splitklima mit Quick Connect selber in Betrieb nehmen....typisch deutsch..🙈
 
Brauche nochmal "Kaufberatung".
Habe festgestellt, dass Spanner und eine Rolle vom Keilrippenriemen hinüber sind (eine macht Geräusche, die andere dreht nicht mehr gut); und zusätzlich hat die Wasserpumpe leichtes Spiel.
Sollten Positionen 2 und 3 sein.
Würde dementsprechend diesen Satz bestellen:
https://www.leebmann24.com/de/de/product/ina-wasserpumpe-keilrippenriemensatz-10506863

Jetzt die Fragen:

1. Ist das links oben im unteren Bild die Position 7? Sieht irgendwie anders aus?
2. Passen die Längen der Riemen? Bei den einzeln erhältlichen Riemen lese ich 1450 bzw. 1453mm, bei dem Satz sind es 1540mm (sowohl im Bild als auch im Text, also vermutlich kein reiner Zahlendreher?)
3. Bei dem Satz von INA sind beide Riemen dabei (Klima und Lichtmaschine/WaPu). Wenn ich es richtig sehe aber nicht der Spanner für den Klima-Riemen? Wäre nicht weiter wild, da der noch gut ist.

(P.S.: Thermostat wurde letztes Jahr bereits getauscht, d.h. das bleibt drin).

Danke!

1753451385601.png

1753451585473.png
 
Das ist Ersatzgas. Nicht das richtige Gas. Ich würd davon die Finger lassen und den Klimaservice bei ner Werkstatt machen, bevor ich irgendwas aus dem Netz da als Ersatz einfülle. Die Leute machen aus allem ein Geschäft.
Genau das habe ich gemeint... Kein Kältemittel an Privatpersonen...😉
 
1. Ist das links oben im unteren Bild die Position 7? Sieht irgendwie anders aus?
Nein, 7 ist der Halter und links oben im unteren Bild ist der hydr. Spanner, der den mechanischen mitlerweile ersetzt.
2. Passen die Längen der Riemen? Bei den einzeln erhältlichen Riemen lese ich 1450 bzw. 1453mm, bei dem Satz sind es 1540mm (sowohl im Bild als auch im Text, also vermutlich kein reiner Zahlendreher?)
Ich hatte die Riemen von Conti extra bestellt wegen der abweichenden Länge, aber ob die 3mm es aus machen, k.A..
3. Bei dem Satz von INA sind beide Riemen dabei (Klima und Lichtmaschine/WaPu). Wenn ich es richtig sehe aber nicht der Spanner für den Klima-Riemen? Wäre nicht weiter wild, da der noch gut ist.
Oben links (für Wapu/Generator) und oben Mitte (für Klima) sind die beiden Spanner. Rechts die Wapu.
 
@ThomasKatt
DAS ist Butangas und damit zerstörst du deine Klimaanlage...... und der nette Nebeneffekt bei garantiert auftretender Undichtigkeit ist, das JEDER noch so kleine Funke, z.B. beim verstellen der elektrisch betätigten Stellklappen im Klimakasten, ausreicht um das Zeug zu entzünden.....


Greetz

Cap
 
Ich weiß ja nicht, wie du vor hast nach Kroatien zu fahren, aber mit Winterreifen würd ich dir schwer ans Herz legen nicht im Sommer in/durch Italien zu fahren. Denn sollte dort der Geschwindigkeits-Index deiner Winterreifen unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegen und die dich damit erwischen, bist du jenseits der 400€ los.
Das es auch nicht sinnvoll is, wurde ja schon oft genug erwähnt.

Gruß

Sesam
Kann mich täuschen, aber seit April 2025 ist in Italien ein neues Gesetz in kraft getreten. Das Winterreifen nur bis ende April gefahren werden dürfen. Würde bedeuten das ab April nur noch Sommer oder Ganzjahresreifen gefahren werden dürfen. Bis zum Datum der Winterreifen pflicht.
 
Zurück
Oben Unten