Der neue BMW Z5 ....

Spiele grad Autoquartett, hab den GT86 Handschalter gezogen.

Ich: Beschleunigung!?

Gegner: 7,3 Sekunden.

Ich: Mist! 7,6 Sekunden. Welchen hast Du?

Gegner: E89 23i Automatik 300kg-mehr-Roadster....

:p :P


Hilft ja alles nichts, aus der Haarnadel muss man auf Bergauframpen auch wieder rauskommen um die nächste schnell nehmen zu können.
Das ist ja genau was ich sage: Autoquartett. Mit der S-Klasse stehst du hier noch besser da - und was hat das mit Sportwagen und Fahrspaß zu tun? Noch schneller ist übrigens der ICE. Was ich sagen will: Geschwindigkeit allein hat mit dem Fahrspaß eines Sportwagens rein gar nichts zu tun. Und darauf kommt es dem gemeinen Sportwagenfahrer doch an. (Und nicht darauf, dank 500 PS 3 Minuten schneller von München nach Hamburg zu fahren als mit Muttis Golf.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,einen 2.5l BMW 6zylinder als durzugsstark darzustellen ist schon dreist.;) Durchzug haben die doch erst ab 2.8 aufwärts.

Das bezog sich nicht auf den 23i, sondern auf das Unvermögen des GT86, insoweit zur Klarstellung. Dass der 23i Wanderdühnenroadster nicht durchzugsstark ist, darauf brauchst Du mich nicht hinzuweisen ;)
 
Das ist ja genau was ich sage: Autoquartett. Mit der S-Klasse stehst du hier noch besser da - und was hat das mit Sportwagen und Fahrspaß zu tun? Noch schneller ist übrigens der ICE. Was ich sagen will: Geschwindigkeit allein hat mit dem Fahrspaß eines Sportwagens rein gar nichts zu tun. Und darauf kommt es dem gemeinen Sportwagenfahrer doch an. (Und nicht darauf, dank 500 PS 10 Minuten schneller von München nach Hamburg zu fahren als mit Muttis Golf.)
Finde ich auch, und mit dem subjektiven Empfinden, und da braucht es echt keinen PS gehypten Supersportwagen o. ä..
Und zumindest mein 23i ist voll durchzugsstark, jedenfalls wenn die Fenster geöffnet sind oder das Dach ....:g
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch, und mit dem subjektiven Empfinden, und da braucht es echt keinen PS gehypten Supersportwagen o. ä..
Und zumindest mein 23i ist voll durchzugsstark, zumindest wenn die Fenster geöffnet sind oder das Dach ....:g

Wir hatten die Diskussion schon einige Dutzend Seiten vorher. Gerade auf Landstraßenpisten oder noch vielmehr im Gebirge, nutzt ein zackiges Auto doch nicht, wenn man auf der Rampe schlicht nicht vorwärts kommt und man dann nur träge in die nächste Kurve kommt. Bekomme ich auch am eigenen Auto mit, wenn dann einfach die Kraft beim Herausbeschleunigen fehlt.

Beim GT86 finde ich es wirklich erstaunlich, dass ein so leichtes Auto mit 200 PS so schlapp ist, Hochdrehzahlsauger hin oder her. Das Ergebnis ist trotz der gelungenen Abstimmung einfach verhunzt - schade.
 
Deshalb kommt ja jetzt der G29 mit BMW Motoren - UND einem Fahrwerk und Fahrverhalten, das dem des GT86 hoffentlich zumindest nahekommt! Sollte es so kommen, wird das Jubelgeschrei hier nur noch mit Gehörschutz zu ertragen sein.
 
Im Gegensatz zum E89 fühlt sich der GT86/BRZ jedenfalls vom ersten Meter an wie ein Sportwagen, von seinem Fahrverhalten kann der E89, so sehr ich ihn insgesamt schätze, nur träumen und zumindest die meisten, die ihn nach Autoquartettwerten aburteilen, haben ihn nie gefahren. Geradeaus kann heute jeder Golf schnell, und im natürlichen Lebensraum des Sportwagens, der kurvigen Landstraße, bieten exorbitante Motorleistungen in Verbindung mit den passenden Gewichtsverhältnissen nicht in jedem Fall fahrdynamische Vorteile gegenüber dem japanischen Kurvenstar, der signifikant weniger wiegt als die 1400 kg, die beim G29 allgemein schon als Wunschziel formuliert wurden.
http://www.ft86club.com/forums/attachment.php?attachmentid=34334

Jeder andere Kommentar erübrigt sich :b
 
Wenn du dich schon auf die Ebene der Sachargumentation begibst, solltest du aus Fairnessgründen auch eine Wanderdüne abbilden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zum E89 fühlt sich der GT86/BRZ jedenfalls vom ersten Meter an wie ein Sportwagen, von seinem Fahrverhalten kann der E89, so sehr ich ihn insgesamt schätze, nur träumen und zumindest die meisten, die ihn nach Autoquartettwerten aburteilen, haben ihn nie gefahren. Geradeaus kann heute jeder Golf schnell, und im natürlichen Lebensraum des Sportwagens, der kurvigen Landstraße, bieten exorbitante Motorleistungen in Verbindung mit den passenden Gewichtsverhältnissen nicht in jedem Fall fahrdynamische Vorteile gegenüber dem japanischen Kurvenstar, der signifikant weniger wiegt als die 1400 kg, die beim G29 allgemein schon als Wunschziel formuliert wurden.
Also mein E89 ging so gut auch in den Kurven das damit 9 min auf der Nos möglich waren wenn ich gefahren bin, und ich bin kein ausgesprochener Nos Spezialist. Und auch auf den touren in den Dolomiten und so haben mich Boxster und co auch in den Kurven nicht abgehängt. Vielleicht liegt es bei deiner Erfahrung mit dem E89 ja auch nur am Fahrer.
Aber da du ja eh auf Smart Brabus und Toyota stehst bist du vielleicht im falschen Forum unterwegs.
Und bei dem Niveau wo wir so fahren macht der Fahrer noch locker 50% aus.
 
auf den touren in den Dolomiten und so haben mich Boxster und co auch in den Kurven nicht abgehängt. Vielleicht liegt es bei deiner Erfahrung mit dem E89 ja auch nur am Fahrer.
Natürlich, der E89 fährt in Wahrheit dem Boxster auf und davon... Noch jemand 'n Witz? :-)

Die Kritik am Fahrverhalten des E89 kommt bekanntermaßen nicht von meiner Wenigkeit allein, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch SÄMTLICHE Tests von der Markteinführung bis zum Produktionsende und selbst hier im Forum gehört es quasi zum "Grundverständnis", dass keins der werksseitigen Fahrwerke auch nur einen sportlichen Basis-Anspruch erfüllt (siehe die geradezu endlosen Fahrwerks-Threads).

Das schließt ja nicht aus, dass es manchem trotzdem genügt. Aber das Argument, Boxster hätten dich nicht abhängen können, entkräftest du doch selber, wenn du zwei Sätze weiter darauf hinweist, wieviel bei der Erzielung hoher Kurvengeschwindigkeiten vom Fahrer abhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm,mein Hinweis auf evtl Rabattaktionen beim GT86 sollte nicht als Alternative zum neuen Z4 angesehen werden sondern lediglich die Möglichkeit erwähnen hier unter Umständen ein Sonderangebot zu schießen. Ob der Wagen schneller in irgendwelchen Serpentinen oder auf der NS fährt ist für mich völlig nebensächlich,ich trau mich eh nicht mehr richtig schnell zu fahren.:D
 
Natürlich, der E89 fährt in Wahrheit dem Boxster auf und davon... Noch jemand 'n Witz? :-)

Die Kritik am Fahrverhalten des E89 kommt bekanntermaßen nicht von meiner Wenigkeit allein, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch SÄMTLICHE Tests von der Markteinführung bis zum Produktionsende und selbst hier im Forum gehört es quasi zum "Grundverständnis", dass keins der werksseitigen Fahrwerke auch nur einen sportlichen Basis-Anspruch erfüllt (siehe die geradezu endlosen Fahrwerks-Threads).

Das schließt ja nicht aus, dass es manchem trotzdem genügt. Aber das Argument, Boxster hätten dich nicht abhängen können, entkräftest du doch selber, wenn du zwei Sätze weiter darauf hinweist, wieviel bei der Erzielung hoher Kurvengeschwindigkeiten vom Fahrer abhängt.

... so denke ich auch. Mir genügt das Serienfahrwerk zwar hinsichtlich der Sportlichkeit vollkommen, aber das ist eben subjektiv mein Eindruck.
Aber selbst ich glaube eindeutig, dass ein gut gefahrener Boxster einem gut gefahrenen E89 deutlich davon fahren wird, in kurvigem Terrain.
 
Also mein E89 ging so gut auch in den Kurven das damit 9 min auf der Nos möglich waren wenn ich gefahren bin, und ich bin kein ausgesprochener Nos Spezialist. Und auch auf den touren in den Dolomiten und so haben mich Boxster und co auch in den Kurven nicht abgehängt. Vielleicht liegt es bei deiner Erfahrung mit dem E89 ja auch nur am Fahrer.
Aber da du ja eh auf Smart Brabus und Toyota stehst bist du vielleicht im falschen Forum unterwegs.
Und bei dem Niveau wo wir so fahren macht der Fahrer noch locker 50% aus.

Natürlich, der E89 fährt in Wahrheit dem Boxster auf und davon... Noch jemand 'n Witz? :-)

Das ist absolut kein Witz. Auf den Landstraßen um die Nordschleife und auf der Nordschleife klebe ich mit dem E89 einem Boxster am Arsch und er kommt nicht weg.
Ok dem Boxster fahre ich auch nicht davon, aber so dermaßen schlecht ist das E89 Fahrwerk nicht, man muss halt damit umgehen können !
Ja der Boxster erreicht höhere Kurvengeschwindigkeiten als der E89 und ist im Kurvenausgang auch schneller, wird aber dann durch mehr Leistung und Drehmoment vom E89
vor der nächsten Kurve wieder eingeholt. Es ist immer das Gesamtpaket welches ein sportliches Auto ausmacht, was helfen mir super Kurveneigenschaften, wenn der Motor zu schlapp ist ?
Der GT86 wäre echt top mit dem richtigen Motor.

Außerdem hat niemand geschrieben "er fährt dem Boxster in Wahrheit davon" richtig gelesen steht im Beitrag von Uli_ESA "in den Kurven nicht abgehängt" oder ?
 
Ein GT86 ist doch nicht wirklich mit einem E89 zu vergleichen. Auch ist es fast logisch, dass der E89 in sämtlichen "Tests" so ein schlechtes Ergebnis einfuhr, da im E89 mit hoher Wahrscheinlichkeit der direkte Nachfolger eines Z4M gesehen wurde. Der Eine war Motorsport nahe, der Andere eher ein angehauchter Luxus-Roadster mit komfortablem Fahrwerk ab Werk.
Dem GT86 sollte eher etwas aus der Hause Lotus gegenüber stehen, um einen Vergleich zu starten.
 
Natürlich, der E89 fährt in Wahrheit dem Boxster auf und davon... Noch jemand 'n Witz? :-)

Die Kritik am Fahrverhalten des E89 kommt bekanntermaßen nicht von meiner Wenigkeit allein, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch SÄMTLICHE Tests von der Markteinführung bis zum Produktionsende und selbst hier im Forum gehört es quasi zum "Grundverständnis", dass keins der werksseitigen Fahrwerke auch nur einen sportlichen Basis-Anspruch erfüllt (siehe die geradezu endlosen Fahrwerks-Threads).

Das schließt ja nicht aus, dass es manchem trotzdem genügt. Aber das Argument, Boxster hätten dich nicht abhängen können, entkräftest du doch selber, wenn du zwei Sätze weiter darauf hinweist, wieviel bei der Erzielung hoher Kurvengeschwindigkeiten vom Fahrer abhängt.
Na vielleicht hättest du mal bei mir mitfahren sollen, oder Frage mal @Grüne Hölle hier im Forum wie mein E89 so in den Kurven ging, der war in den Dolos lange genug hinter mir
 
... verstehe den Humor nicht. Ich pflichte dir doch bei ....????!!!
Ich weiß. Und ich dir mit deiner Aussage, der Boxster würde dem E89 davonfahren. Mit meinem Vergleich wollte ich sagen, dass diese allerdings auch so selbstverständlich und allgemeinbekannt ist, dass sie eigentlich keiner Erwähnung bedarf.
 
Mir geht dieses dümmliche seitenlange Geplappere "Meiner geht aber besser als deiner", "nein das stimmt nicht, meiner fährt viel besser" so dermaßen auf den Sack, dass es mir mittlerweile keinen Spaß mehr macht hier mitzulesen:g Ich will über den neuen Z4 diskutieren und weitere Infos erhalten und nicht dauernd so einen Schrott lesen, ob der Toyota gut ist oder nicht.

Das ist mir völlig wurscht, weil ich diese Karre eh nicht kaufen will. Und ich will auch nicht wissen, wer welchen Rundkurs am schnellsten fährt und den "Längsten" hat. Auch das hat in diesem Thread nichts verloren.:confused:&:
 
Wow, ich hab alle Seiten durch. :speechless:

Wissen, was ich bestellen kann, hab ich immer noch nicht :mad:

Daher bitte erst wieder etwas posten, wenn es Neuigkeiten zum Z4 gibt. Aber wirklich nur die was schreiben, die es auch wirklich aus erster Hand vom Cousin gehört hat, da dessen Freund ja bei Toyota arbeitet......

Danke


:roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:
 
Zurück
Oben Unten