phos
macht Rennlizenz
Bin beide gefahren, der 3.0i (M Package) war in den Kurven agiler als der M40i. Die 130kg Mehrgewicht merkt man halt definitiv. Er lenkt auf der Vorderachse wesentlich dynamischer ein und man kann aufgrund des leichtern Gewichts später bremsen, aber leider fehlt ihm die "Power". Stand ein paar mal auf dem Bodenblech (Landstrasse) und hatte das Gefühl da kommt gar nichts. Aufgrund des besseren Kurvenverhalten war ich aber hin und her gerissen, der Sound der 2 Zylinder mehr waren dann aber verklockender. Und wer weiss, wie lange sowas noch produziert wirdDas wäre echt mal interessant zu wissen, 3.0 i G29 VS M40i G29 auf einem engen Kurs mit gleicher Bereifung und unter gleichen Bedingungen
. Bei der Probefahrt (habe meinen noch nicht) fand ich die Einstellung alles auf Sport Plus und das Fahrwerk auf Komfort am besten für die Kurvenjagt. Beim Beschleunigen mit FW auf Sport war mir die Vorderachse etwas zu leicht. Der Michelin hat mich definitv nicht überzeugt und fliegt gleich runter und der Yokohama Advan, wie schon heute, wird montiert. Danach lass ich mich überraschen was Schnitzer bringt. Hoffe da kommt was zur Tieferlegung und FW Abstimmung. 
Zuletzt bearbeitet:
). Auch im Übrigen ist das häufig schlicht eine Einbildung der Marke „der ist ja leichter, der muss also folglich agiler sein“. Weil man das glaubt, steuert sich auch die eigene „Wahrnehmung“ entsprechend ein. Richtiger Weise ist aber m. E. häufig gar nicht die fahrerische Fähigkeit und Erfahrung vorhanden, um zwischen den Modellen etwaig bestehende Unterschiede in der Querperformance wirklich zuverlässig wahrzunehmen und präzise herauszuarbeiten. Das meine ich allgemein und ohne Bezug zu diesem Fred.
Auch eine angepasste Kurvenlinie tut manchmal Not.


