Jetzt mal ehrlich, glaubt ihr wirklich, dass irgendein renommierter Hersteller nicht in der Lage wäre, ein besonders sportliches oder agiles Fahrzeug herzustellen? Vermutlich könnte selbst Dacia einen potenten Sportwagen bauen, nur passt das halt nicht zu der an versierten Käuferschicht.
Autohersteller treiben einen großen Aufwand um rauszufinden, was die potentielle Kundschaft von einem Fahrzeug erwartet. Beim Z4 ist die Hauptkundschaft der Neuwagenkäufer vermutlich zu großen Teilen weiblich und/oder älter als 45 Jahre. Für diese Leute ist idealer Sportwagen schnittig anzusehen und wenn man auf den Pin drückt, sollte er ordentlich nach vorne gehen. Ansonsten sollen selbstverständlich alle Annehmlichkeiten eines moderner PKW vorhanden sein, insbesondere in Sachen Komfort. Das tut der e89 vorzüglich! Dass hier im Forum die Erwartungshaltung in weiten Teilen eine andere ist, liegt schlicht daran, dass hier eine andere Käuferschicht überhand hat. Diese ist überwiegend männlich und im Schnitt vermutlich deutlich unter 40 Jahre alt und damit auch sehr oft nicht so solvent, um einen Z4 als Neuwagen zu leisten. BMW berücksichtigt unsere Meinung daher - verständlicherweise - nicht ganz so stark.
Der GT86 bedient die Zielgruppe männlich und unter 40 Jahre, und damit genau die Zielgruppe „Automobil-Forums-User“. Um für diese Zielgruppe bezahlbar zu sein, müssen an vielen Stellen Abstriche gemacht werden (z.B. Motorleistung). Nichts desto trotz kann man den Wagen deutlich agiler gestalten, ohne die Kundschaft zu verprellen. Am Ende kommt ein kleiner flotter, spaßiger Sportwagen raus, der für viele BMW-Gebrauchtwagen Kunden zu schwach erscheint, weil deren BMW halt besser „nach vorne geht“ und dank Gewindefahrwerk, Schmickler, Sport-Stabis usw. auch ausreichend gut ums Eck kommt.