Der neue BMW Z5 ....

Laut diversen Berichten auch halbwegs unwindiger Blogs, soll oder könnte das Z4 Konzeptfahrzeug auf dem Concours d’Elegance in Pebble Beach vorgestellt werden.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Pebble+beach+BMW+z4&tbm=nws&start=0

Also müssen wir möglicherweise nur noch einen Monat Diskussion über Zmart Brabusse, deren Fahrerinnen und das schwerfällige Fahrverhalten aushalten :w

Derr Klang ist auf einem der Videos gut zu hören, und der gefällt mir gut
 
...ich glaube, die rein technische Sicht der Vorteile eines DKG oder modernen Automaten stellt eigentlich niemand wirklich in Frage (schnellere Schaltzeiten) - aber es gibt sicherlich eine aufgeprägte Fan-Gemeinde
von Handschaltern, welche explizit Freude am manuellen Schalten haben und diese Emotion auch im Alltag erleben möchten.

Ich persönlich würde beim nächsten Fahrzeug mit ziemlicher Sicherheit ein DKG oder modernes Automatikgetriebe wählen.

Schau einfach mal BMW und den US-Markt an. Da hat BMW einige ///M-Modelle explizit ausschließlich nur fr den US-Markt mit Handschaltung ausgestattet.
Selbst Porsche ist beim jetzt brandaktuellen GT3 optional wieder zum Handschalter "zurückgerudert", weil sie vom Markt heftigste Prügel für die GT3-Vorgängerversion mit ausschließlich Doppelkupplung einstecken mussten.
Privatfahrer, welche nicht permanent auf der Zehntelsekunden-Hatz auf dem Rundkurs unterwegs sind, wünschen sich halt häufig die emotionalere, weil fahrintensivere Lösung (siehe Handschalter, siehe Sauger, usw.),
auch wenn die moderneren technischen Lösungen überlegen sind/sein sollten (bezogen auf Performance/Zeiten). ;)

Hallo Rainer,
darum steht da ja auch: Aber jeder so wie er möchte.
Das ist mir vollkommen klar das es noch genügend Leute gibt die lieber per Hand schalten.
 
@Uli_ESA
Oh sorry, ich habe ungenau gelesen und verstanden, die Aussage, dass nur der 2.0i eine Handschaltung bekommt, basierte auf dem Zettel. Offenbar kommt sie aber von einer anderen (menschlichen) Quelle. Dann nehme ich meine Kritik natürlich vollumfänglich zurück :-)
 
vieles ist möglich, stellt sich nur die Frage was Sinnvoll ist.
Die heutigen Automatikgetriebe und DKGs sind Manuellen Getrieben deutlich überlegen.

Deutlich überlegen [emoji23] wo 0-100 mit Lauch kontrol :D oder bei denen die nicht schalten können [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gangwechsel selbst zu verantworten und durchzuführen, ist für mich elementarer Bestandteil des Autofahrens! Für mich zählt da eindeutig nicht das Schneller sondern das Spaßiger!
Für mich gilt: Wenn schon der Wunsch nach schneller, dann vorzugsweise durch mehr Leistung und nicht durch ein Automatikgetriebe. Lieber 400 PS handgeschaltet als 350 PS mit Automatik...
 
Außer für die paar Fans die langsam und gemütlich mit der Hand schalten zählen 2 Faktoren für das manuelle Getriebe, es ist billiger und leichter. Und wenn es grad verzahnt ist klingt es auch schöner. Schade dass im Motorsport nur noch Leute fahren die nicht schalten können... [emoji2]
 
hoch wie bus!!!!!
Schöner Bus! ;)
SB1_8576.jpg

Ich würde eher sagen Hängearsch! Da sind wahrscheinlich H&R Federn drin.:b
 
Zurück
Oben Unten