...ich glaube, die rein technische Sicht der Vorteile eines DKG oder modernen Automaten stellt eigentlich niemand wirklich in Frage (schnellere Schaltzeiten) - aber es gibt sicherlich eine aufgeprägte Fan-Gemeinde
von Handschaltern, welche explizit Freude am manuellen Schalten haben und diese Emotion auch im Alltag erleben möchten.
Ich persönlich würde beim nächsten Fahrzeug mit ziemlicher Sicherheit ein DKG oder modernes Automatikgetriebe wählen.
Schau einfach mal BMW und den US-Markt an. Da hat BMW einige ///M-Modelle explizit ausschließlich nur fr den US-Markt mit Handschaltung ausgestattet.
Selbst Porsche ist beim jetzt brandaktuellen GT3 optional wieder zum Handschalter "zurückgerudert", weil sie vom Markt heftigste Prügel für die GT3-Vorgängerversion mit ausschließlich Doppelkupplung einstecken mussten.
Privatfahrer, welche nicht permanent auf der Zehntelsekunden-Hatz auf dem Rundkurs unterwegs sind, wünschen sich halt häufig die emotionalere, weil fahrintensivere Lösung (siehe Handschalter, siehe Sauger, usw.),
auch wenn die moderneren technischen Lösungen überlegen sind/sein sollten (bezogen auf Performance/Zeiten).