Der neue BMW Z5 ....

tja für den, der nicht die 450 PS im M haben möchte, falls der wirklich kommt, gibt es dann ja die 4 Zylinder Sparbüchsen:D:D:D


...ich glaube aber kaum, dass Du und ich dafür auch nur einen (!) Euro in die Hand nehmen würden? ;):D:lipsrseal2
Da geht es mir wie beim Porsche 718 - eher liegt die Hölle unter einem dicken Eispanzer begraben, als dass ich für solch ein Fahrzeug/Motorenkonzept auch nur einen Cent ausgeben würde.

Gott sei Dank habe ja andere Mütter auch sehr, sehr schöne Töchter und diese auch noch mit verflixt viel "Vorbau", äh V8 meinte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
.Da geht es mir wie beim Porsche 718 - eher liegt die Hölle unter einem dicke Eispanzer begraben, als dass ich für solch ein Fahrzeug/Motorenkonzept auch nur einen Cent ausgeben würde.
Genau das ist ja das Problem, Rainer: größere Motoren sorgen für das Abschmelzen der Eisschichten und daher kommen wir in die Hölle. :b

Tim
 
Liebe Leute, der finale Z4 wird - wie gesagt - deutlich weniger spektakulär aussehen. :rolleyes: Dann passt es auch wieder mit den Sparbrötchenmotoren. :whistle:

Hi Jan, in Deinem Fall ist ja schon Dein Anlasser größer, als ein eventuell künftiger 2 Liter Bi-Tri-Quadro-Irgendwas-Turbo... :b:D:lipsrseal2
 
corn und jetzt überlasse ich wieder den Experten das Feld... corn2corn2corn2

Anhang anzeigen 280234

....gut dass ich auf dem rechten Auge eine ausgeprägte Seh-UNschärfe habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!














...und denke nicht mal daran, die Bilder jetzt noch umzudrehen - ansonsten kommst Du auch auf die inzwischen ellenlange Ignorieren-Liste ;):p :P
 
Ich hab mich nicht mal aufgeregt :whistle: alles gut ;)
Dann bin ich beruhigt.

Aber danke für das Posten der Bilder vom 4er Concept und Serie, je länger ich diese betrachte, umso mehr freue ich mich, wie nah die Z4 Serie am Concept sein wird! Und etwas mehr stilistische Dezenz ist mir gerade recht :-)
 
Müssen wir nochmals über rechts und links sprechen? &:

Tim
jessas, Du hast glatt recht - das Wörtchen UN habe ich vor lauter schnell, schnell übertippt - derartig geschockt war ich, dass solche Bilder wieder auftauchen...:g

Und das wieder mal kurz vor dem Wochenende zur Traumabewältigung...
 
...ich glaube aber kaum, dass Du und ich dafür auch nur einen (!) Euro in die Hand nehmen würdest? ;):D:lipsrseal2
Da geht es mir wie beim Porsche 718 - eher liegt die Hölle unter einem dicken Eispanzer begraben, als dass ich für solch ein Fahrzeug/Motorenkonzept auch nur einen Cent ausgeben würde.

Gott sei Dank habe ja andere Mütter auch sehr, sehr schöne Töchter und diese auch noch mit verflixt viel "Vorbau", äh V8 meinte ich.
Rainer, darum habe ich ja auch keinen 718 gekauft sondern schon mit nen 911 geliebeugelt, solange es nen z nich mit 6 Zylinder gibt bleibe ich auch dabei
 
Was mich übrigens bezüglich Design auch mal interessieren würde:
In wieweit dieses nämlich durch die Kooperation mit Toyota beeinflusst wurde. Ich denke da an die kürzere Motorhaube, die Sitzposition weiter zur Fahrzeugmitte hin etc.
 
Welche Zielgruppe wird da angesprochen? Ich glaube, für die Ü50er ist das Design etwas too much, dann eher nen klassischen Zuffenhausener.
 
Jetzt hab ich aber doch was zu meckern gefunden, der "stern" hat mich darauf gestoßen und schreibt:

"Die endlos langen Motorhauben vergangener Generationen scheinen ebenfalls der Vergangenheit anzugehören, denn die beiden Insassen sitzen deutlich zentraler als bei bisherigen Z3- / Z4-Generationen."

Das stimmt wohl, leider.
Finde ich eigentlich nicht Anhang anzeigen 280228

Ich hab mir gerade nur überlegt wenn man den Sitz weiter vorstellt sieht es von der Seite vielleicht nicht mehr so gut aus wenn zwischen den Höckern und Sitz ne Lücke ist.

Im Vergleich zum E89 erscheint mir das auch nicht so. Zumal das Bild anscheinend aus relativ kurzer Distanz aufgenommen wurde und daher perspektivisch verzerrt ist.

 
Welche Zielgruppe wird da angesprochen? Ich glaube, für die Ü50er ist das Design etwas too much, dann eher nen klassischen Zuffenhausener.
Könnte durchaus sein: Im "Was-kaufen-wir-bloß-anstelle-des-Vierzylinder-Boxsters?-Fred" im PFF findet auch bereits die eine oder andere Erwärmung für den neuen Z4 statt. :+
 
Was mich übrigens bezüglich Design auch mal interessieren würde:
In wieweit dieses nämlich durch die Kooperation mit Toyota beeinflusst wurde. Ich denke da an die kürzere Motorhaube, die Sitzposition weiter zur Fahrzeugmitte hin etc.
Das kann natürlich sein. Besonders falls beim Toyota eine zweite Sitzreihe kommt (was ich nicht weiß), wäre das natürlich ein klarer Grund dafür.
 
Sie haben es nicht verkackt! Gottseidank. Richtig schick geworden! Hol ich mir in 5J dann gebraucht..
 
Welche Zielgruppe wird da angesprochen? Ich glaube, für die Ü50er ist das Design etwas too much, dann eher nen klassischen Zuffenhausener.
Genau deshalb wird er ja auch noch entschärft. Die machen das schon bei BMW. Die bringen nicht zum ersten Mal ein Auto auf den Markt und überlegen sich vorher die Zielgruppe ;-)
 
Zurück
Oben Unten