Der neue BMW Z5 ....

Wer traut sich? Ich wette dass der Teil der Flosse innen noch Tarnung ist und spätestens in Paris Geschichte sein wird. :whistle::D

index.php
 
Sorry, aber was soll der schwachsinn??
Wenn dir der neue nicht gefällt dann sag es und gut ists. Solche Posts sind genauso nervig wie die des Maritimen.
Hier gehts um den Z4 und nicht um irgendwelche Taucherflossen. Für Taucher gibt es einen extra Therad im Cafe.
Die Lufteinlässe unten links und rechts wurden schon des öfteren als Taucherflossen bezeichnet - ich habe das passendere Modell hierzu geliefert.
Bitte darum mich deshalb nicht als schwachsinnig zu bezeichnen, sondern die Ähnlichkeit zu erkennen und etwas Humor zuzulassen.
Herzlichen Dank hierfür. :)
 
Die Lufteinlässe unten links und rechts wurden schon des öfteren als Taucherflossen bezeichnet - ich habe das passendere Modell hierzu geliefert.
Bitte darum mich deshalb nicht als schwachsinnig zu bezeichnen, sondern die Ähnlichkeit zu erkennen und etwas Humor zuzulassen.
Herzlichen Dank hierfür. :)

Sorry, aber ich hatte gehofft das der Thread nun endlich mal vernünftig wird, und nicht jeden Tag xmal die gleiche Leier aufgelegt wird. Darum nervt das mittlerweile.
Ist genauso mit den Bildern der übergwichtigen Dame hier. Da hat man echt das Gefühl man sei im Kindergarten und nicht in einem Autoforum. Aber hier müssen einige alles X mal wiederholen.
Du hattest nun das Pech das dein Post von mir zitiert wurde.
Mir es vor als wenn hier einige nur aus Langeweile meinen irgendwelchen blödsinn zu posten da sie mit Ihrer zeit nix besseres anzufangen wissen.
 
UND MAL ERNSTHAFT: der KIA-Vergleich ist doch ein schlechter Witz, oder? - Kia kopiert BMW seit Jahren in Punkto Design und jetzt drehen hier manche den Spieß einfach um??? LOL

Ich hab mir mal die Mühe gemacht zu zeigen, das der Bereich Kühlergrill/Scheinwerfer des G29 in Form UND Anordnung nicht auf "BMW-Mist" gewachsen ist. Das gibt es schon seit einigen Jahren so...

Hier das Herstellergesicht mit Produktionsbeginn - finde den Fehler ;)

4x.jpg
 
Uli_ESA schrieb:
Sorry, aber ich hatte gehofft das der Thread nun endlich mal vernünftig wird, und nicht jeden Tag xmal die gleiche Leier aufgelegt wird. Darum nervt das mittlerweile.
Ist genauso mit den Bildern der übergwichtigen Dame hier. Da hat man echt das Gefühl man sei im Kindergarten und nicht in einem Autoforum. Aber hier müssen einige alles X mal wiederholen.
Du hattest nun das Pech das dein Post von mir zitiert wurde.
Kein Thema. Aber bierernst sollte es auch nicht zugehen hier. Da hat eben jeder eine andere Toleranzgrenze.;):whistle:
 
K
Ich hab mir mal die Mühe gemacht zu zeigen, das der Bereich Kühlergrill/Scheinwerfer des G29 in Form UND Anordnung nicht auf "BMW-Mist" gewachsen ist. Das gibt es schon seit einigen Jahren so...

Hier das Herstellergesicht mit Produktionsbeginn - finde den Fehler ;)

Anhang anzeigen 321363
Keiner der Scheinwerfer ist so gut Designed wie der untere.
 
Ah, ich freue mich schon drauf, dass wir dann den roten Teppich für die Neuen ausrollen dürfen.:b
Wird ja sonst langweilig hier, wenn ich da an die EInführung des E89 denke...
a055.gif
Hallo,
Ich denke mal wenn ich dann meinen bekomme wird es Interessant
Ich werde wohl einer der ersten hier sein der den G29 bestellt und dann sein eigen nennen kann.
Auf die ganzen Kommentare die dann kommen bin ich jetzt schon gespannt.
Aber jeder der sich dann mit dem G29 neu hier anmelden möchte wird gleich schon durch diesen Tread abgeschreckt und meldet sich hier erst gar nicht mehr an.
 
Ich hab mir mal die Mühe gemacht zu zeigen, das der Bereich Kühlergrill/Scheinwerfer des G29 in Form UND Anordnung nicht auf "BMW-Mist" gewachsen ist. Das gibt es schon seit einigen Jahren so...

Hier das Herstellergesicht mit Produktionsbeginn - finde den Fehler ;)

Anhang anzeigen 321363
Danke für den Bildvergleich des Tages!

Der zeigt genau, was ich gerade an diesem Scheinwerfer so allerweltsmäßig finde. Denn der von Ford ist natürlich verblüffend ähnlich, aber solche irgendwie undefiniert auf der Karosserieecke sitzende Scheinwerfer mit ungeometrischen Formen gibt es halt im Moment überall. Deswegen kann es natürlich trotzdem im Einzelfall auch gut und ausdrucksvoll aussehen. Wie z. B. beim Z8. Aber hier beim G29 ist es für mich einfach ausdruckslos und fad.

Meine Vorstellung wäre gewesen, dass man gerade bei der heutigen LED-Technik deren Gestaltungsmöglichkeiten genutzt hätte, das klassische BMW Doppelscheinwerfer-Thema neu und interessant zu interpretieren.

Gerade einem Sportwagen, der ja immer besonders emotional ansprechen soll, wird so eine lieblose Gestaltung einfach nicht gerecht. Die gesamte Frontpartie ist für mich der Inbegriff gestalterischen Versagens. Die unregelmäßig ohne Sinn und Verstand auf- und abspringende Gitterwirtschaft da unten inbegriffen.

Umso unverständlicher ist das im Vergleich zur Heckansicht, die neuartig, leicht und dynamisch,, sogar viel besser als beim Concept Car wirkt (hier fand ich das Heck auch in natura etwas zu kastenartig), das Heck breit und flach erscheinen lässt und in meinen Augen überzeugend gelungen ist. Besonders der gestern gepostete Vergleich mit dem E89 Heck (an dem ich nie etwas zu beanstanden hatte) zeigt eine fast schon filigrane Qualität des neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich denke mal wenn ich dann meinen bekomme wird es Interessant
Ich werde wohl einer der ersten hier sein der den G29 bestellt und dann sein eigen nennen kann.
Auf die ganzen Kommentare die dann kommen bin ich jetzt schon gespannt.
Aber jeder der sich dann mit dem G29 neu hier anmelden möchte wird gleich schon durch diesen Tread abgeschreckt und meldet sich hier erst gar nicht mehr an.
Du kannst ja mit gar niemandem diskutieren. Bis du mit deinen mickrigen 340 PS an der Eisdiele bist sind die anderen schon beim Abendessen. :p :P
 
Du kannst ja mit gar niemandem diskutieren. Bis du mit deinen mickrigen 340 PS an der Eisdiele bist sind die anderen schon beim Abendessen. :p :P
Welche anderen??
Die ausgelutschten E85?
Oder meinst du die behebigen E89 die eh um keine Kurve wie hier immer behauptet wird?
Also bis die beim Abendessen ankommen bin ich schon längst fertig:b:D:D
 
Für alle die sich an der Front Stören, aber so sieht es dann noch mehr nach BMW aus

Ich fände den so schon super. Wartet mal ab, das wird schon noch (hoffe ich). Wenn’s zu meiner Zahlungsbereitschaft passen würde, würde ich mir sofort einen bestellen. Wird dann aber eher irgendwann ein junger Gebrauchter werden (müssen).
 
Aber jeder der sich dann mit dem G29 neu hier anmelden möchte wird gleich schon durch diesen Tread abgeschreckt und meldet sich hier erst gar nicht mehr an.
Ach was, Uli, da habe ich keine Sorge. Denke mal an die Schlachten, die hier anfangs um den E89 geschlagen wurden. Da hat sich auch kaum einer abschrecken lassen. :) :-)

Auf jeden Fall werden viele hier im Forum auf den neuen umsteigen, da bin ich mir sicher:
- wer weiß, ob es danach (incl. Facelift des G29) noch mal einen Roadster mit Verbrennungsmotor geben wird
- meiner EInschätzung nach hängen die E89-Fahrer weniger an ihrem speziellen Modell als die eines Z3/E85/86, was zum Teil mit dem Übergang von Eigentum zu Leasing zu tun hat
- ich bin mir sicher, dass sich der Neue gut fahren lassen wird. Vielleicht wird man ein wenig nachhelfen müssen, aber es wird nicht so viel sein wie beim E89
- wer möchte nicht gerne ein Auto mit eingebauten Taucherflossen haben?

Also abseits aller Detailbetrachtung wird das Auto Spaß machen, so wie jeder BMW-Roadster das am Ende getan hat. Und wenn man sich erinnert, wie über das Design des Z3Qp hergezogen wurde, kann man nur sagen, dass sich alles ins Gegenteil verdreht hat: heute hat das Auto Kultstatus.
Immer schön locker durch die Hose atmen und den Erstkontakt im RL abwarten. A propos, hat der G29 eigentlich Sitzlüftung? ;)
 
Ich habe bei Bimmertoday noch ein paar Infos zu den Leistungen beim kommenden G20 (nächster 3er) gefunden.

Da wird beim 340iA mit einer Leistung von 380PS gerechnet, was auch Sinn machen würde ;)

Zitat:
..........Diese Entscheidung betrifft auch die beiden M Performance Modelle BMW M340i xDrive und M340d xDrive. Sowohl der vorläufige Top-Benziner als auch der Top-Diesel sind ausschließlich mit Achtgang-Automatik und Allradantrieb erhältlich. Mit 380 PS wird der BMW M340i erstaunlich stark, wodurch er einerseits den Leistungs-Abstand zum nächsten M3 nicht zu groß werden lässt, wodurch andererseits aber auch eine über 100 PS große Lücke zwischen 330i und M340i entsteht – in die durchaus noch ein 335i mit einer über 300 PS starken Ausbaustufe des Vierzylinders B48 passen würde. Der neue BMW M340d xDrive tritt erwartungsgemäß in die Fußstapfen des aktuellen 335d und geht mit 320 bis 340 PS an den Start.

Bestätigt wurde natürlich noch nix, aber die kolportierten "380PS" tauchen für den M340i immer wieder auf.........und warum sollte der G29 dann als M340i "nur" 340PS haben..........

Quelle:
https://www.bimmertoday.de/2018/02/13/bmw-3er-g20-zeigt-dieser-leak-die-komplette-motoren-liste/
 
Zurück
Oben Unten