Der neue BMW Z5 ....

Obwohl die größte Ähnlichkeit ja wohl mit Ford besteht, wie gestern sehr schön veranschaulicht wurde.

Das finde ich, ganz im Ernst, nun schon ein Problem, wenn so ein Premium- und Prestige-Fahrzeug derart austauschbare Merkmale aufweist.

Da sind die Designer m. E. dem Anspruch nicht gerecht geworden, einen BMW eben von Ford, Fiat, und man findet vermutlich ohne allzu große Mühe weitere, angemessen abzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Fiat ist es rundgelutscht und nach hinten versetzt, beim BMW halt schärfer gezeichnet und bündig abgeschlossen.
Trozdem gefällt mir das immer noch besser :whistle:
upload_2018-8-31_22-7-34.png
 
[

Nach meinem Eindruck wird der Wagen hier deshalb nicht zur Kenntnis genommen, weil an dem bis aufs Design (nach meinem Eindruck signifikant besser als beim Z4) zu 100% von BMW entwickelten Wagen bei Magna-Steyr Toyota-Embleme angebracht werden und nicht solche von BMW, und durch diese Schilder den Selbstdarstellungs- und Profilierungs-Interessen zahlreicher BMW-Fans nun mal nicht entsprochen wird.

ich als roadster- und coupé symphatisant, solange letztgenannter nicht mehr als 2 sitze hat ;), nehme durchaus kenntnis von der supra.
und ich gehe davon aus, dass die coupé-fans hier im forum auch nicht uninteressiert an der supra sind.

mir persönlich ist es wurscht, was da für ein emblem dranklebt. habe vor meiner BMW- und Jaguarzeit bereits japaner gefahren (erst mazda, dann honda) und somit keine berührungsängste.
entscheidend ist für mich allein, dass mich das auto anmacht. ich befürchte aber, dass von der ursprünglich absolut geilen supra-studie (noch überzeichneter als das G29 concept) leider auch nicht mehr viel übrig bleibt.
nun, man wird sehen.

auf der anderen seite bin ich mit meinen 3 zweisitzern mehr als gut versorgt.
da muss schon ein richtiger hammer kommen, bevor ich einen meiner alteisen verkaufe.

viele grüße
rolf
 
Vergleiche und Plagiatsvorwürfe hat es schon immer gegeben.
So entwarf z.B. ein Designer den Fiat Barchetta (schon wieder FIAT):
p0005050-FIAT-FIAT-Barchetta-1-8--1995-2003-.jpg

um dann zu BMW zu wechseln und dort den Z8 zu bangeln....

bmw-z8,-cabrio,-mann-172675.jpg
 
Vergleiche und Plagiatsvorwürfe hat es schon immer gegeben.
So entwarf z.B. ein Designer den Fiat Barchetta (schon wieder FIAT):
p0005050-FIAT-FIAT-Barchetta-1-8--1995-2003-.jpg

um dann zu BMW zu wechseln und dort den Z8 zu bangeln....

bmw-z8,-cabrio,-mann-172675.jpg
Nur das mit den Emblemen hatten sie damals noch nicht so drauf ;)
Aber sonst...
DAS SELBE AUTO :eek: :o
 
Wenn ich der Z8 wäre, würde ich eine Beleidigungsklage in Betracht ziehen ...

wieso?
von vorne fiat barchetta, von hinten jaguar e-type 8-)

tja, wenn ich mir den Z8 so ansehe...
steil gestellte frontscheibe - glatte linien - lange motorhaube => so etwas wird es im hier und jetzt und auch künftig wohl nicht mehr geben :(

viele grüße
rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Klasse an zeitloser Eleganz, der Z8!!!

Der G29 dagegen verursacht hier über Tage und Seiten hinweg ein Who's Who mit Ford, Fiat & Co.

Was für ein Abstieg ...

Exklusivität ist jedenfalls anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@Brummm
Dennoch würde ohne deine regelmäßig wiederkehrenden Hinweise hier etwas fehlen ;-)
Was genau hält dich denn noch in diesem thread? Ernst gemeinte Frage.
Anfangs vermutlich wie viele Andere die Neugier wie der neue aussehen mag. Nun ist das Geheimnis gelüftet und du hast nun so 30-50 mal platziert, dass dir der Neue nicht gefällt.
Ist ja auch vollkommen in Ordnung, dass der Wagen nicht allen gefällt.
Aber nun? Wenn ich etwas abgeschrieben habe, dann befasse ich mich nicht mehr damit. Was ist deine Motivation hier so beharrlich weiter zu posten?
Lg
Didi
 
Obwohl die größte Ähnlichkeit ja wohl mit Ford besteht, wie gestern sehr schön veranschaulicht wurde.

Das finde ich, ganz im Ernst, nun schon ein Problem, wenn so ein Premium- und Prestige-Fahrzeug derart austauschbare Merkmale aufweist.

Da sind die Designer m. E. dem Anspruch nicht gerecht geworden, einen BMW eben von Ford, Fiat, und man findet vermutlich ohne allzu große Mühe weitere, angemessen abzusetzen.
Komisch, jetzt hat man dir den Fiat wiederlegt, und nun ist es Ford.
Ach ja, mit einem Trabbi hat er auch Ähnlichkeit, 4 Räder, Motorhaube und Kofferraumdeckel, der ist beim Trabbi wie auch beim G29 sus Kunststoff :D:eek: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Kofferraumdeckel, aus Gewichtsgründen.
War der E89 auch schon, die seitlichen Kotflügel vorne
Nicht genug damit dass der neue aus Plastik ist (unsere Salatschleuder ist auch aus Plastik). Jetzt rechtfertigst du das auch noch durch einen Vergleich mit einem Schlachtschiff... :end:

Aber schön zu lesen dass diverse Bauteile mal kein Rostproblem haben werden. So gesehen wäre eine Plastiktür am E46 eine gute Idee gewesen :D
 
Die Ähnlichkeit insbesondere mit Fiat, aber auch mit Ford ist übrigens nicht meine "Erfindung", sondern wurde von vielen Anderen thematisiert, bevor ich mich dazu geäußert habe.
 
Zurück
Oben Unten