Die Track-Tauglichkeit wird hier überbewertet. Keine Frage dass man daran die Performance/Sportlichkeit eines Autos festmachen kann. Aber wer von den avisierten Kunden legt darauf Wert? So gut wie keiner. Das weiß BMW und entwickelt den Wagen nicht an der Zielgruppe vorbei.
Wer aber diese Performance unbedingt will muss halt modifizieren oder was anderes kaufen.
...um das geht es eigentlich gar nicht - denn die Tracktauglichkeit spielt bei einem Roadster IMMER eine konzeptbedingte, untergeordnete Rolle. ABER, es ist ein Indiz, um ein Fahrzeug "einordnen" zu können, wohin es sich konzeptionell bewegt. Die Rundzeiten spielen in der Alltags-Praxis sowieso
absolut keine Rolle, denn dieses Fahrzeug muss auf Landstraße und Bergpässe hervorragend und für den Einen oder Anderen auch im im profanen Lebens-Alltag von der Fahrt ins Büro bis hin zum Einkauf funktionieren.
Nochmal zum "Kern" meiner Verwunderung: ICH WÜRDE MIR AUFGRUND EINES VIDEOS NIEMALS ANMASSEN, eine derartig eindeutige, technische Bewertung eines neu vorgestellten Fahrzueges abzugeben und in die Öffentlichkeit zu posten, weil ICH vermeintlich daraus durch ein Fahrgeräusch Rückschlüsse auf die Technik mache....
Selbst wenn ich ein Herr Vettel oder Mentzel wäre und somit ein Profi auf der Rennstrecke, würde ich NIEMALS nur AUFGRUND eines Fremd-Videos eine Bewertung abgeben.
Noch dazu, wenn ein allseits anerkannt guter Fahrer und Redakteur der Fachpresse, der noch dazu dieses Fahrt im Video getätigt hat, erstens von der vermeitlichen Schwäche absolut nichts erwähnt (und er ist eigentlich bekannt dafür, dass er mit Kritik nicht wirklich sparsam umgeht), sondern
zweitens das Fahrzeug in dem dazugehörigen, redaktionellen Teil (also dem Artikel in der Zeitschrift selbst) gerade in Bezug auf Fahrdynamik, Fahrwerk und Bremsen ausgiebig lobt. Bewerten sollte man harte, nachvollziehbare Fakten - und dies ist in diesem speziellen Fall die Rundenzeit und der
dazugehörige Bericht Ansonsten kann ich subjektiv auch erst dann etwas über die Techick und Fahreigenschaften beitragen, wenn ich selbst das Fahrzueg ausgiebig irgendwann gefahren habe. DAS GEHT FÜR MICH NICHT ZUSAMMEN und genau dieses Statement bringt mich nur zum Kopfschütteln.
Ist ja kein Problem, wenn einem ein Fahrzeug nicht zusagt, oder wenn man aufgrund seiner eigenen Vorlieben ein Fahrzeugkonzept nicht mag/in Erwägung zieht - aber OHNE dies selbst zu kennen, gleich mal eine solche Schote raushauen, empfinde ich für sehr, sehr seltsam und da nützt auch der
komische Verweis nichts, dass ich angeblich selbst dies nicht kennen, hören und bewerten könnte (zumal wir uns nicht einmal kennen und er mich fahrtechnisch auch gar nicht einzuschätzen vermag).
Aber lassen wir das, es wird immer jemanden geben, der virtuelle Bewertungen über die Technik auf Basis eines Vidoes und dessen Tons abgibt, ohne diese Technik selbst jemals in den Fingern gehabt und erfahren zu haben (ich spreche bewusst nicht über gefallen oder nicht, denn die Optik, das
Design ist da aussen vor, es geht nur um die Technik selbst). Alles gut.
