Der neue BMW Z5 ....

Nein, das ist immer noch falsch. Die zusätzlichen Lautsprecher kommen allein aufgrund der Motorisierung Cooper S hinzu und hängen nicht von den Driving Modes oder einem Audiopaket ab.

Was im Showroom erzählt wird, muss man selbstverständlich nicht glauben, deshalb hatte ich ausdrücklich MINI-Dokumentationen (Preisliste, Website) empfohlen.
Könnt ihr das nicht per PN ausdiskutieren?
 
...wie man Tatsachen (Bremsenrubbeln/flattern,nervöses Fahrverhalten insbesondere beim Anbremsen,viele Lenkkorrekturen) anhand des Videos einfach mal übersieht und ignoriert...

...komisch nur, dass im dazugehörigen Artikel von diesen „Tatsachen“ absolut nichts, aber schon gar nichts erwähnt wurde - ganz im Gegenteil, es wurde viel Lob gerade über die Fahrstabilität, einer großen Neutralität und auf ein bisher unbekanntes Maß an Fahrpräzision innerhalb der gesamten BMW Roadsterreihe gesprochen... &:

Aber jeder interpretiert Fakten anders, bzw. sucht mit großer Leidenschaft das bekannte „Haar in der Suppe“.;)
 
;););)
Man hat beim Lesen des Artikels ein wenig das Gefühl, als würde die Sportauto BMW Dank dafür ausdrücken wollen, dass sie nach all ihrer Kritik am E89 nun ein nach ihren Wünschen zusammengebautes Auto hingestellt bekommen haben ;)

Ein paar weitere Testergebnisse (Achtung Spoiler)

Hockenheim (Kleiner Kurs): 1:12,8 Minuten
Ausweichtest: 151 km/h
36-Meter-Slalom: 133 km/h
0-100 km/h: 4,9 Sekunden
vollgetankt: 1588 kg

...aber beim Gewicht wurde der ca. 45 kg schwere Überrollkäfig und einiges an Testequipment nicht abgezogen... ;):lipsrseal2

Trotzdem ist der G29 leider nicht so leicht geworden, wie wir uns dies erhofft haben. Tatsächlich werden wir die finalen Daten erst am 19.09. seitens BMW offiziell bestätigt wissen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...komisch nur, dass im dazugehörigen Artikel von diesen „Tatsachen“ absolut nichts, aber schon gar nichts erwähnt wurde - ganz im Gegenteil, es wurde viel Lob gerade über die Fahrstabilität, einer großen Neutralität und auf ein bisher unbekanntes Maß an Fahrpräzision innerhalb der gesamten BMW Roadsterreihe gesprochen... &:

Aber jeder interpretiert Fakten anders, bzw. sucht mit großer Leidenschaft das bekannte „Haar in der Suppe“.;)
Als hätten die einen e85 zum Vergleich da gehabt... Tztztz der ist ganz klar noch besser schon aus PRINZIP :b
 
...komisch nur, dass im dazugehörigen Artikel von diesen „Tatsachen“ absolut nichts, aber schon gar nichts erwähnt wurde - ganz im Gegenteil, es wurde viel Lob gerade über die Fahrstabilität, einer großen Neutralität und auf ein bisher unbekanntes Maß an Fahrpräzision innerhalb der gesamten BMW Roadsterreihe gesprochen... &:

Aber jeder interpretiert Fakten anders, bzw. sucht mit großer Leidenschaft das bekannte „Haar in der Suppe“.;)

Das Beste ist wohl die Fakten,wo noch Keiner von uns das Teil gesehen und gefahren ist,interpretieren zu lassen wie er das für richtig hält .:) :-) Da ist weder etwas komisch dran noch sucht irgendwer das Haar in der Suppe. ;) Auf Testberichte gebe ich persönlich nicht viel;da verhält es sich ähnlich Arbeitszeugnissen...die Wahrheit zeigt sich in der Probezeit oder gar später:sneaky:
 
Ich bin ihn gefahren und hab das bereits vor dem Test in gewisser Weise bestätigt, was Sport Auto erfahren hat. Flattern, Rubbeln...was meint jemand in einem Video zu sehen? Ich sehe eine 7:55...und ich fühlte eine fahraktive Verbesserung ggü dem E89.
 
Das Beste ist wohl die Fakten,wo noch Keiner von uns das Teil gesehen und gefahren ist,interpretieren zu lassen wie er das für richtig hält .:) :-) Da ist weder etwas komisch dran noch sucht irgendwer das Haar in der Suppe. ;) Auf Testberichte gebe ich persönlich nicht viel;da verhält es sich ähnlich Arbeitszeugnissen...die Wahrheit zeigt sich in der Probezeit oder gar später:sneaky:

...eben darum ist Deine sehr negative Interpretation eines Videos etwas irritierend, wenn ausgerechnet der Urheber des Testartikels in sportauto und auch des Videos zu einem 180 Grad vollkommen entgegengesetzten Urteil kommt. Herr Gebhardt weiß in der Regel schon ziemlich genau, von was er da berichtet und ER ist den G29 schließlich schon gefahren. Egal, die Zeit wird zeigen, ob der Chefredakteur der sportauto weniger Ahnung durch die eigene Erfahrung mit einem Fahrzeug auf der Nordschleife und auf dem Hockenheim-Ring im Supertest gewonnen hat und Du dieses Fahrzeug nur durch das Betrachten eines Videos besser beurteilen kannst... ;)

Ich kann ja durchaus verstehen, dass man skeptisch ist - aber etwas von vornherein so runterputzen, ohne jeglicher eigener Erfahrung damit, ist schon etwas seltsam. Zumindest wirkt dies so auf mich...


Und komme mir jetzt bitte nicht mir der „BMW-Markenbrille“ um‘s Eck - denn jeder vom Forum, der mich kennt, wird Dir bestätigen, dass ich alles andere als irgendeine Markenbrille auf habe. :@ Ich freue mich nir, dass BMW beim G29 sich offensichtlich wieder erfolgreich auf ihre alten Tugenden besinnt und einen (zumindest für mich so lange erhofften) richtigen Weg eingeschlagen zu haben scheint. :t:t
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende muss er auf der Straße funktionieren. Auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt, am Bordstein vor dem Bäcker, in der Tiefgarage der Waschanlage und natürlich den Serpentinen dieser Welt. Ob der ein paar Sekunden mehr oder weniger auf der NOS macht ist ja ganz witzig, aber in erster Linie muss er Spass machen. Dass BMW ein Auto mit 3xx PS auf die Straße stellt und vergisst dass das Ding auch Bremsen braucht, davon gehe ich jetzt eher nicht aus.
Die Anlage des 35i war ja auch schon nicht von schlechten Eltern.
 
...............Ich freue mich nir, dass BMW beim G29 sich offensichtlich wieder erfolgreich auf ihre alten Tugenden besinnt und einen (zumindest für mich so lange erhofften) richtigen Weg eingeschlagen zu haben scheint. :t:t
... das mussten die Jungs bei BMW wohl auch. Sonst hätte Toyota wohl nicht mitgemacht. Die wollten offensichtlich einen Sportwagen. :b
 
Die ab dem 14.9. - also heute - erhältliche Ausgabe der sport auto bringt den Z4 M40i im exklusiven Supertest.
 
Zuletzt bearbeitet:
...eben darum ist Deine sehr negative Interpretation eines Videos etwas irritierend, wenn ausgerechnet der Urheber des Testartikels in sportauto und auch des Videos zu einem 180 Grad vollkommen entgegengesetzten Urteil kommt. Herr Gebhardt weiß in der Regel schon ziemlich genau, von was er da berichtet und ER ist den G29 schließlich schon gefahren. Egal, die Zeit wird zeigen, ob der Chefredakteur der sportauto weniger Ahnung durch die eigene Erfahrung mit einem Fahrzeug auf der Nordschleife und auf dem Hockenheim-Ring im Supertest gewonnen hat und Du dieses Fahrzeug nur durch das Betrachten eines Videos besser beurteilen kannst... ;)

Ich kann ja durchaus verstehen, dass man skeptisch ist - aber etwas von vornherein so runterputzen, ohne jeglicher eigener Erfahrung damit, ist schon etwas seltsam. Zumindest wirkt dies so auf mich...


Und komme mir jetzt bitte nicht mir der „BMW-Markenbrille“ um‘s Eck - denn jeder vom Forum, der mich kennt, wird Dir bestätigen, dass ich alles andere als irgendeine Markenbrille auf habe. :@ Ich freue mich nir, dass BMW beim G29 sich offensichtlich wieder erfolgreich auf ihre alten Tugenden besinnt und einen (zumindest für mich so lange erhofften) richtigen Weg eingeschlagen zu haben scheint. :t:t


Auf dem Video hört und sieht man beim harten Anbremsen,dass etwas mit den Bremsen nicht i.O. ist.Ich kenne dieses Geräusch,du und ein paar Andere anscheinend nicht.Bremsen mit dem Wagen kann man trotzdem wenn Diese nicht total hinüber sind.Ebenfalls sieht man,dass im Vergleich zu dem Boxstervideo sehr viel mehr Lenkkorrekturen gemacht werden, das Heck beim harten Anbremsen leicht wird,beim Gasgeben in der Kurve im Vergleich mehr nach Aussen drängt wohingegen beim Boxster/Cayman man den Eindruck hat,das sich das Ding geradezu in den Asphalt fräst.Kann man beim BMW natürlich auch Fahraktiv nennen.Natürlich wird der Wagen auf der Strasse funktionieren und auch viel besser/performanter als die Vorgänger sein,das zeigt die Rundenzeit, aber einen Boxsterkonkurrenten in Bezug auf Tracktauglichkeit out of the box sehe ich hier weiterhin nicht,auch das zeigen u.a. die Rundenzeiten und eben die Unterschiede in den Videos.Ändert aber Nichts daran,dass der G29 insgesamt ein performantes Auto scheint.
 
Die Track-Tauglichkeit wird hier überbewertet. Keine Frage dass man daran die Performance/Sportlichkeit eines Autos festmachen kann. Aber wer von den avisierten Kunden legt darauf Wert? So gut wie keiner. Das weiß BMW und entwickelt den Wagen nicht an der Zielgruppe vorbei.
Wer aber diese Performance unbedingt will muss halt modifizieren oder was anderes kaufen.
 
Anscheinend gibt es Leute, bei denen die kühle, technische Perfektion der Porsche Fahrwerksabstimmung keine Jubelstürme hervorruft und die mit einem „deutlich“ fahraktiveren Fahrzeug im real-life 100x glücklicher werden...
Für die paar Trackday-„Verrückten“ schärft man das Fahrwerk vom Z4 dann nach eigenem Gusto gerne nach... ist doch nicht so schwer.
 
Am Ende muss er auf der Straße funktionieren. Auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt, am Bordstein vor dem Bäcker, in der Tiefgarage der Waschanlage und natürlich den Serpentinen dieser Welt. Ob der ein paar Sekunden mehr oder weniger auf der NOS macht ist ja ganz witzig, aber in erster Linie muss er Spass machen. Dass BMW ein Auto mit 3xx PS auf die Straße stellt und vergisst dass das Ding auch Bremsen braucht, davon gehe ich jetzt eher nicht aus.
Die Anlage des 35i war ja auch schon nicht von schlechten Eltern.
Eben! Zumal ein offenes Auto, von einem Formel Fahrzeug mal abgesehen, in meinen Augen nix auf einer Rennstrecke zu suchen hat. Ein paar Flotte Runden auf einem Trackday ok, aber sonst? Flotte Landstraßen, Kurvenräuber, ja! Da passt er hin.
 
Auf dem Video hört und sieht man beim harten Anbremsen,dass etwas mit den Bremsen nicht i.O. ist.Ich kenne dieses Geräusch,du und ein paar Andere anscheinend nicht.Bremsen mit dem Wagen kann man trotzdem wenn Diese nicht total hinüber sind.Ebenfalls sieht man,dass im Vergleich zu dem Boxstervideo sehr viel mehr Lenkkorrekturen gemacht werden, das Heck beim harten Anbremsen leicht wird,beim Gasgeben in der Kurve im Vergleich mehr nach Aussen drängt wohingegen beim Boxster/Cayman man den Eindruck hat,das sich das Ding geradezu in den Asphalt fräst.Kann man beim BMW natürlich auch Fahraktiv nennen.Natürlich wird der Wagen auf der Strasse funktionieren und auch viel besser/performanter als die Vorgänger sein,das zeigt die Rundenzeit, aber einen Boxsterkonkurrenten in Bezug auf Tracktauglichkeit out of the box sehe ich hier weiterhin nicht,auch das zeigen u.a. die Rundenzeiten und eben die Unterschiede in den Videos.Ändert aber Nichts daran,dass der G29 insgesamt ein performantes Auto scheint.
Hallo,
Ich habe mir das video jetzt mehrmals angesehen, aber dein komisches geräusch beim bremsen höre ich nicht raus. Sage mal bitte an welcher stelle das sein soll?
 
Die Track-Tauglichkeit wird hier überbewertet. Keine Frage dass man daran die Performance/Sportlichkeit eines Autos festmachen kann. Aber wer von den avisierten Kunden legt darauf Wert? So gut wie keiner. Das weiß BMW und entwickelt den Wagen nicht an der Zielgruppe vorbei.
Wer aber diese Performance unbedingt will muss halt modifizieren oder was anderes kaufen.


...um das geht es eigentlich gar nicht - denn die Tracktauglichkeit spielt bei einem Roadster IMMER eine konzeptbedingte, untergeordnete Rolle. ABER, es ist ein Indiz, um ein Fahrzeug "einordnen" zu können, wohin es sich konzeptionell bewegt. Die Rundzeiten spielen in der Alltags-Praxis sowieso
absolut keine Rolle, denn dieses Fahrzeug muss auf Landstraße und Bergpässe hervorragend und für den Einen oder Anderen auch im im profanen Lebens-Alltag von der Fahrt ins Büro bis hin zum Einkauf funktionieren. ;)

Nochmal zum "Kern" meiner Verwunderung: ICH WÜRDE MIR AUFGRUND EINES VIDEOS NIEMALS ANMASSEN, eine derartig eindeutige, technische Bewertung eines neu vorgestellten Fahrzueges abzugeben und in die Öffentlichkeit zu posten, weil ICH vermeintlich daraus durch ein Fahrgeräusch Rückschlüsse auf die Technik mache....
Selbst wenn ich ein Herr Vettel oder Mentzel wäre und somit ein Profi auf der Rennstrecke, würde ich NIEMALS nur AUFGRUND eines Fremd-Videos eine Bewertung abgeben.

Noch dazu, wenn ein allseits anerkannt guter Fahrer und Redakteur der Fachpresse, der noch dazu dieses Fahrt im Video getätigt hat, erstens von der vermeitlichen Schwäche absolut nichts erwähnt (und er ist eigentlich bekannt dafür, dass er mit Kritik nicht wirklich sparsam umgeht), sondern
zweitens das Fahrzeug in dem dazugehörigen, redaktionellen Teil (also dem Artikel in der Zeitschrift selbst) gerade in Bezug auf Fahrdynamik, Fahrwerk und Bremsen ausgiebig lobt. Bewerten sollte man harte, nachvollziehbare Fakten - und dies ist in diesem speziellen Fall die Rundenzeit und der
dazugehörige Bericht Ansonsten kann ich subjektiv auch erst dann etwas über die Techick und Fahreigenschaften beitragen, wenn ich selbst das Fahrzueg ausgiebig irgendwann gefahren habe. DAS GEHT FÜR MICH NICHT ZUSAMMEN und genau dieses Statement bringt mich nur zum Kopfschütteln.

Ist ja kein Problem, wenn einem ein Fahrzeug nicht zusagt, oder wenn man aufgrund seiner eigenen Vorlieben ein Fahrzeugkonzept nicht mag/in Erwägung zieht - aber OHNE dies selbst zu kennen, gleich mal eine solche Schote raushauen, empfinde ich für sehr, sehr seltsam und da nützt auch der
komische Verweis nichts, dass ich angeblich selbst dies nicht kennen, hören und bewerten könnte (zumal wir uns nicht einmal kennen und er mich fahrtechnisch auch gar nicht einzuschätzen vermag). ;)

Aber lassen wir das, es wird immer jemanden geben, der virtuelle Bewertungen über die Technik auf Basis eines Vidoes und dessen Tons abgibt, ohne diese Technik selbst jemals in den Fingern gehabt und erfahren zu haben (ich spreche bewusst nicht über gefallen oder nicht, denn die Optik, das
Design ist da aussen vor, es geht nur um die Technik selbst). Alles gut. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
GM Uli...

[IRONIEmodus ON] ...das MUSS so sein, weil BMW "Bremsen" nicht kann UND "Fahrwerk" sowieso nicht... ;)

....SOWAS kann NUR ;) Porsche, sonst NIEMAND! :D [/IRONIE...]

Erstens: das wurde es hier schon mehrmals erwähnt, ist der Track nicht alles in einem "roadsterverliebten" Leben, mich scheren die Zeiten auf der NOS wenig und bieten nur einen Anhaltspunkt, dass das AUTO könnte, würde MAN es können...

Zweitens: wird der Spaß machen, da bin ich mir sicher! Das leite ich aus den Argumentationen mehrerer unabhängiger Fahrer ab und nicht aus einem Video mit auch aus meiner Sicht fragwürdiger Interpretation..

Drittens: Nicht dass es wichtige wäre, freu ich mich, wenn der G29 den aktuellen Boxter in den ersten Tests in die Schranken weist - beim Sound gelingt ihm das gegen die 4 Töpfe jetzt schon mit Leichtigkeit! :X

In der Performance hat er dies in den eigenen Reihen bereits getan und der M-Flotte gezeigt, wo der Hammer hängt... :b

Nocheinmal, für mich ist das TRACKVERHALTEN nicht wichtig, aber ich freue mich, dass es BMW gelungen zu sein scheint, hier wieder in die aus meiner Sicht "richtige Richtung" zu entwickeln...

Gruß Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustiger Haufen hier :yIhr seht es nicht so,ihr hört Nichts,der G29 erfüllt eure Anforderungen zu 100%...gut kann ich mit leben:t Ich ziehe meine Schlüsse aus den mir verfügbaren Infos und teile wenn erwünscht Diese auch öffentlich mit...und damit bin ich jetzt auch raus.
 
... Ihr seht es nicht so,ihr hört Nichts,der G29 erfüllt eure Anforderungen zu 100%...gut kann ich mit leben:t Ich ziehe meine Schlüsse aus den mir verfügbaren Infos und teile wenn erwünscht Diese auch öffentlich mit ...
Gute Güte, es nimmt kein Ende... :eek: :o

Vermutlich bist du einfach voll der Fachmann, und solche wie z B. der Rolf ...
Du musst ein anderes Video gesehen habe als ich &:
Ein sehr agiles und sicher fahrbares Fahrzeug.

... haben vom sportlichen Fahren auf der Nordschleife dann wohl wohl einfach keine Ahnung. :rolleyes:

Mir sind dazu Anmerkungen von Fachkundigen wie dem Rolf jedenfalls lieber. Aber vermutlich hast du das mit dem „... wenn erwünscht ...“ nicht wirklich als echte Auswahl gemeint... :confused:
 
... Zweitens: wird der Spaß machen, da bin ich mir sicher! Das leite ich aus den Argumentationen mehrerer unabhängiger Fahrer ab und nicht aus einem Video mit auch aus meiner Sicht fragwürdiger Interpretation..

Drittens: Nicht dass es wichtige wäre, freu ich mich, wenn der G29 den aktuellen Boxter in den ersten Tests in die Schranken weist - beim Sound gelingt ihm das gegen die 4 Töpfe jetzt schon mit Leichtigkeit! :X ...
:t :t :t
 
Lustiger Haufen hier :yIhr seht es nicht so,ihr hört Nichts,der G29 erfüllt eure Anforderungen zu 100%...gut kann ich mit leben:t Ich ziehe meine Schlüsse aus den mir verfügbaren Infos und teile wenn erwünscht Diese auch öffentlich mit...und damit bin ich jetzt auch raus.

Höchstwahrscheinlich sind die Entwicklungsingenieure und der Fahrer des Videos, also der Chefredakteur Herr Gebhardt derartig "Know-How-Frei", dass sie bei ihren REALEN Fahrten mit dem Fahrzeug nicht in der Lage sind, technische Schwachstellen zu fühlen, hören, spüren, was DU jedoch aufgrund Deines unerfindlich maximalen Rennstrecken- und technischen Know-How PROBLEMLOS nur durch anschauen eines Videos zu beurteilen vermagst. Also echt, so was bringt mich auf die Palme...&:

...und dabei geht es mir noch nicht einmal darum, ob der G29 nun gut oder schlecht geworden ist - nur würde ich mir solch eine in meinen Augen überhebliche Argumentation definitiv nicht zutrauen. Aber alle ausser Dir sind ja nicht in der Lage, etwas einzuschätzen und haben sowieso alle die Marken-Brille auf... Ist gut, ich gehe jetzt eine Runde "Fremd-Schämen" und bin in diesem Punkt auch raus...
 
Lustiger Haufen hier :y

...das könnte man jetzt persönlich nehmen, aber du bist ja auch ein Teil davon... :w

Deine Interpretation des Videos erinnert mich an den österreichischen Formel1 Moderator Heinz Prüller, der will auch am Geräusch der vorbeifahrenden "Boliden" gehört haben, dass der 3 Zylinder ein Problem im Bereich des Pleuellagers hat...
...blöd nur, wenn der dann munter weiterfährt, Runde um Runde...

Experte hin oder her, du hast dich vergaloppiert... :w
...ich denke nicht mal Walter Röhrl könnte dies anhand des vorhandenen Videos feststellen und wenn doch, ihm, aber nur ihm würde ich glauben! :d

Und damit bin ich auch aus der "Glaskugelleserei" raus...

Gruß Hannes
 
Lustiger Haufen hier :yIhr seht es nicht so,ihr hört Nichts,der G29 erfüllt eure Anforderungen zu 100%...gut kann ich mit leben:t Ich ziehe meine Schlüsse aus den mir verfügbaren Infos und teile wenn erwünscht Diese auch öffentlich mit...und damit bin ich jetzt auch raus.

Warum nennst du nicht einfach die Stelle im Video?, ich hatte ganz höflich danach gefragt.
Statt zu behautpten wir wären taub, einfach mal sagen von da bis da ganz klar zu hören
 
Zurück
Oben Unten