Der neue BMW Z5 ....

Den Eindruck hatte ich auch schon auf den Fotos.
Hatte gehofft das es in Natura anders wirkt.
Imho fehlt der optische Knicks vor der Hinterachse (am Türgriff). Die Seitenlinie wirkt dadurch nicht mehr so dynamisch und leicht wie bei den Vorgängern.

Der Bildvergleich ist in der Tat ganz anschaulich :12thumbsu Gleichwohl kann die abweichende Perspektive des Fotografen - beim G29 ist die Aufnahmeposition höher - einen nicht unwesentlichen Unterschied ausmachen ;) Vielleicht findet sich ja ein passenderes Foto.
 
Das BEGÜNSTIGT aber die Erscheinung des G29! Hätte der Fotograf aus einer tieferen Position aufgenommen, würde der Wagen noch höher wirken.

Umso weiter von oben die Aufnahme erfolgt, umso kleiner also der Winkel ist, in dem das Objektiv auf das Objekt gerichtet ist, desto kleiner ist dessen Höhe (messbar) auf dem Bild. Und umgekehrt natürlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bildvergleich ist in der Tat ganz anschaulich :12thumbsu Gleichwohl kann die abweichende Perspektive des Fotografen - beim G29 ist die Aufnahmeposition höher - einen nicht unwesentlichen Unterschied ausmachen ;) Vielleicht findet sich ja ein passenderes Foto.
Du hast recht mit der Perspektive! Die Position verstärkt den Eindruck ein kleines bisschen, jedoch glaube ich nicht, dass es entscheidend ist. In dem Bereich um den hinteren Radlauf wirkt die Fure zu dick. Der E85, als auch der E89, haben eine Wespentallie an der Stelle.
Das ist imho auch der Grund, wieso sogar 19" Räder klein wirken - insbesondere an der Hinterachse.
 
Das BEGÜNSTIGT aber die Erscheinung des G29! Hätte der Fotograf aus einer tieferen Position aufgenommen, würde der Wagen noch höher wirken.

Umso weiter von oben die Aufnahme erfolgt, umso kleiner also der Winkel ist, in dem das Objektiv auf das Objekt gerichtet ist, desto messbar kleiner ist dessen Höhe auf dem Bild.

Wenn es zu weit unten ist, mag das richtig sein, und/oder wenn es tatsächlich allein um Höhe geht. Mir geht es aber um "Pummeligkeit". Bei den 80ern sieht man doch deutlich, dass der "oben" liegende Teil der Karosserie kaum sichtbar ist. Beim G29 verstärkt die leicht höhere Ansicht aber die Flächigkeit der Karosserie über der Seitenlinie und den Rädern/Radkästen.
 
Das "hoch" bezieht sich vor allem auf das Heck, und die nach hinten ansteigenden Seitelinien unterstreichen den Eindruck noch.
...als ich vergangenes Wochende das erste mal den 8er (mit M-Paket) im halbdunklen die Straße rauffahren sah dachte ich mir, wow, der wirkt tief und breit! Das Licht und das TFL haben diesen Eindruck noch unterstrichen...

...der kam sehr "geduckt" daher, als ich den dann von der Seite sah entstand bei mir auch der Eindruck "...ups, jetzt bist du aber in die Höhe geschossen!"

Der war stonegrey metallic und hatte, ja, auch diese aus meiner Sicht unpassenden schwarzen Felgen drauf, da half nicht einmal, dass es 20 Zöller waren...

...von vorne wird sich der G29 hoffentlich wie der 8er präsentieren, von der Seitenlinie her sind beide nach hinten raus schon recht hoch, es fehlt dem Neuen in der Hinsicht leider dieser "doppelte Schwung" seiner Vorgänger, der sich von der Motorhaube beginnend bis zum Türgriff und dann - erneut angesetzt - sich bis ins Heck fortsetzt...

Ich bin sowas von gespannt auf die reale Wirkung...

Gruß Hannes
 
Klassischer Fehler.....Hintern kommt und Fuß schlagartig vom Gas....besser kann man den Unfall nicht provozieren :(

Aber was hat das mit pummelig zu tun? &:;)

mit "pummelig" rein gar nix.....

Aber die Beschreibung "pummelig" triffts echt gut! :t
Hatte ihn ja gestern live und ungetarnt auf der AB gesehen....


Hatte das Video nur gesehen und mir gedacht,
dass nicht jeder mit soviel PS auch umgehen kann.
Hiesige Forumsteilnehmer natürlich ausgeschlossen..... ;)
 
Mal was anderes. Für diejenigen, die einen Vierzylinder nicht ausschließen.

Sound des "30er" B48 im 2er Cabrio:


Ab 1:35 und besonders ab 2:37. Ganz okay! :12thumbsu

(natürlich kann er im G29 ganz anders klingen)
 
...das stimmt so nicht ganz - aktuell gibt es nur die Final Edition, bestellbar sind aber schon gemäß offizieller Preisliste alle darin erhaltenen Konfigs über den BMW-Vertriebspartner. Auslieferung nach der Händlererstausstattung ab Anfang/Mitte März 2019.
Deshalb gibt es zum Beispiel aktuell auch keine Möglichkeit, einen 20i mit Handschaltung zu ordern, obwohl dieses Modell das Einzige wäre, wo man aine manuelle Schaltung bekommen könnte. Aktuell ist ein 20i zwar bestellbar - auch mit manuellem Getriebe -
wird aber zwangsweise kostenneutral als Automatik gefertigt & ausgeliefert.

Nach März 2019 wird dann sukzessive die individuelle Bestelloption seitens BMW freigegeben (BMW möchte weltweit die HEA und die bis dahing von Endkunden georderten Fahrzeuge produziert und auf den Weg gebracht wissen).
In der Regel dauert die ca. 3 Monate. Somit sollten ab Mitte 2019 alle Varianten frei konfigurierbar und orderbar sein. Danach erfolgt BMW intern auch die BMW Individual Freigabe für Sonderwünsche.

Somit sollte im 2. Halbjahr 2019 auch individuelle Sonderwünsche á la Soderfarben gegen viel, viel Geld, möglich sein. ;)

Kommt ja ungefähr hin, dass ab nächstem Herbst wahrscheinlich Individualisierungen möglich werden.
Ich habe meinen jetzt in weiß/schwarz bestellt. So bleibt die Option für eine eventuelle Folierung offen. Auslieferung Ende März.
 
Ich denke, das ist hier mitentscheidend.

Die "fehlenden" - weil kaum sichtbaren - Räder führen immer dazu, dass ein Auto "pummeliger" wird.

Find ich jetzt nicht unbedingt.
Aus Rücksicht auf Forenkollegen poste ich jetzt kein Bild meines Camaro mit schwarzen Felgen, aber auf meinem ex sDrive30i fand ich Schwarze Felgen extrem schick ohne die Optik pummelig erscheinen zu lassen. ;)

FE7E7458-4F1E-409F-8EBF-CCE0D50AFA28.jpeg
 
Find ich jetzt nicht unbedingt.
Aus Rücksicht auf Forenkollegen poste ich jetzt kein Bild meines Camaro mit schwarzen Felgen, aber auf meinem ex sDrive30i fand ich Schwarze Felgen extrem schick ohne die Optik pummelig erscheinen zu lassen. ;)

Anhang anzeigen 326428

Deine Felgen hatten ja auch einen silbernen Ring, das kann viel ausmachen. ;) Das Rad geht damit gerade nicht vollends unter, weil der Rand deutlich erkennbar ist. Außerdem war Dein Auto ebenfalls schwarz.

Ist natürlich immer auch immer eine persönliche Bewertung - klar - ob man es dann "pummelig" findet. Rein objektiv betrachtet lenkt ein helles Rad aber natürlich den Blick auf eben dieses und kann daher im Auge des Betrachters größer wirken.
 
  • Like
Reaktionen: Ofi
However, beim E89 dürfte in den letzten 10 Jahren niemandem das Wort "pummelig" auch nur einmal in den Sinn gekommen sein, und zwar unabhängig von der Felgenfarbe ...

Dass das Design des G29 solche Erklärungsversuche überhaupt auslöst, speicht doch für sich.
 
Zurück
Oben Unten