stimmt, da reicht für euch sogar Golf Cabrio,Beste Zettimucke...Da brauchst Du kein Chiptuning
![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
stimmt, da reicht für euch sogar Golf Cabrio,Beste Zettimucke...Da brauchst Du kein Chiptuning
![]()
Bitte berichte nach dem Winter ob du immer, wie gewünscht, vollelektrisch fahren konntest.Wie ich schon geschrieben habe, für mich im Stadtverkehr werde ich vollelektrisch fahren und sobald ich außerhalb der Ortschaft bin (in Euskirchen nicht schwer) schalte ich auf hybride Fahrweise.
Bitte berichte nach dem Winter ob du immer, wie gewünscht, vollelektrisch fahren konntest.
Angeblich soll ein Hybrid bei minus Temperaturen generell mit dem Verbrenner laufen, das würde ich gerne mit einer fundierten Aussage erfahren ob das richtig oder eben ein Märchen ist.Mir kommt aber bei Deiner Anfrage ein leichter ironischer Unterton.
Wir haben als Daily für meine Frau einen Citroen C5 Aircross Hybrid. In den Sommermonaten stromert er ganz schön mit ca. 45 km rein elektrischer Reichweite durch die Stadt. Auf der Autobahn, wenn man so gemütlich um die 120km fährt, hält sich der Level einigermassen, geht aber natürlich doch schnell runter - je nach Profil der Strecke- und man schaltet schnell um auf Hybrid. Meine Frau hat das Glück, bis zur Arbeit nur ca. 30 km zu haben, sie lädt zu Hause auf, kann bei der Arbeit nachladen und fährt dann elektrisch wieder zurück. Die Spritanzeige bewegt sich wirklich nur ganz wenig. Im Herbst/Winter geht der Level schon sehr schnell runter. Dann werden aus 45km schnell nur 38 oder 32 km. Zweimal in die Stadt zum einkaufen, klappt so gerade, dann muss nachgeladen werden. Dennoch gefällt mir das Konzept und wir fahren ein recht ausgewogenes Fahrzeug. Es ist sehr bequem, Gepäck für drei Leute + Hundeutensilien, kein ThemaDas werde ich gerne tun....
Mir kommt aber bei Deiner Anfrage ein leichter ironischer Unterton. Laut Prospekt schafft er 80 km, realistisch 60-70 (GTE noch 10-15 weniger, gleicher E Motor aber Freigabe einer höheren Beanspruchung, deswegen 40 PS mehr Leistung). Im Winter werden aus den 60-70 schätzungsweise... 40-50km. So viel km werde ich bestimmt NICHT ununterbrochen in der Innenstadt fahren... Euskirchen ist ne kleine Stadt und man ist innerhalb von 5 min außerhalb der Ortschaft, wo ich dann ja in den hybriden Antriebsmodus schalten werde.
Ich sehe den Hybrid trotzdem als interessante Alternative, Benzin zu sparen und die Umwelt zu entlasten.
Die Solaranlage auf dem Dach... ??? Tja da warte ich noch etwas, habe sowieso noch Garantie von 0,28 EUR/kw bis Febr. 24, deswegen wäre es nicht schlimm zu warten, bis das Preishoch von den Solarfirmen für die Installation u Zurverfügungstellung abebbt. Bekomme sowieso nicht so viel darauf, da unser Dach relativ klein ist und mit Solarthermie schon teilbelegt ist.
Angeblich soll ein Hybrid bei minus Temperaturen generell mit dem Verbrenner laufen, das würde ich gerne mit einer fundierten Aussage erfahren ob das richtig oder eben ein Märchen ist.
PS: Ich bin kein E-Gegner, wir haben für die kurzen Strecken einen Mini SE und sind voll happy damit.
Angeblich soll ein Hybrid bei minus Temperaturen generell mit dem Verbrenner laufen, das würde ich gerne mit einer fundierten Aussage erfahren ob das richtig oder eben ein Märchen ist.
PS: Ich bin kein E-Gegner, wir haben für die kurzen Strecken einen Mini SE und sind voll happy damit.
Bin mal gespannt, berichte mal über Deine ersten Eindrücke.......OK, dann weiß ich wo der Schuh drückte....
Also meine Hybrid Erfahrung bisher liegt bei 1 km ....
Was ich an meinem neuen bereits weiß, ich kann defintiv den Fahrmodus einstellen, wenn ich rein elektrisch fahren will... dann macht er das ausschließlich....
(so die Aussage des Volkswagen Verkäufer)
Dass die nicht so immer stimmen .... belegen folgende bemerkenswerte Aussagen:
Reichweite des Golf e Hybrid ??? 400 km (der hat einen 40 L Tank!!!!!) totaler Blödsinn
Dann Kapazität der Batterie ? Weiß ich nicht......
Ladedauer ? Haushaltssteckdose 11 h und Wallbox 4 h.... (klar hat 13 kw Batterie, wovon ca. 11kw nutzbar sind, knapp daneben) Also wäre richtig gewesen, Wallbox 1 h und Haushaltssteckdose 4,5 h
Bin gespannt, nächste Woche Mittwoch wird er angemeldet... vorher war kein Termin beim StVA frei...
Ohne Worte!!!!Gestern Golf e Hybrid Übergabe:
Funktioniert wirklich alles echt gut, angenehmes Fahren.
Die Batterie hatten die auch auf 80% geladen. Die Fahrt nach Hause, Stau in Düsseldorf Innenstadt (E Modus) am Ende der Stadt auf Hybrid gestellt und unter 100 km/h ist er vollelektrisch weitergefahren.
Auf BAB auch wegen Berufsverkehr ständig zwischen 100-130 km/h möglich gewesen.
Nach Hause über Umweg angekommen. 96 Km. Verbrauch 2,9 L und ca 6 kw/h Strom. Von der Sicht alles top....
Abends vollgetankt und an Garagensteckdose angeschlossen, die elektr. Reichweite war auf 0 km runtergegangen.
Nach 3 h habe ich abgeklemmt und von der Garage weggestellt... Elektronische Reichweite????? 0 km !!!!
Na ja dachte ich .... vlt. aktualisiert sich wenn man richtig fährt, aber 0 blieb 0 km.
Ladekabel mitgenommen auf die Arbeit. Angeschlossen pulsierendes grünes Blinken... alles i.O. lädt.... 2 min später Licht aus.... die Anzeige Schüco Stecker zeigte Ladeende (KEIN FEHLER !!!)
Wenn man Ladekabel abmachte u wieder ansteckte.... lud er wieder 2 min usw.... nach 6x hatte ich die Schnauze voll und habe beim Händler angerufen... ich wollte natürlich keine 200 km für so was fahren...
Dann sagten sie ... geh mal zu Deinem örtlichen Freundlichen.....
Dorthin.... >>> wir können das Kabel nicht überprüfen, zum einem Neuwagenverkäufer hin, und der hatte im Skoda das Schüco Ladekabel noch unangetastet.... probieren Sie das aus....
Schickt er mich zur Wallbox.... das passte Schüco natürlich nicht... dann an einem Gebrauchtwagenverkaufscontainer habe ich das Kabel 15 min ausprobiert und siehe da......
15 min Ladung ohne Probleme... Das Kabel habe ich dann mitbekommen und schnell Auftrag geschrieben und geht als Gewährleistung.....
Als kleine Rückantwort:
Gemäß Bedienungsanleitung wird der E Modus blockiert wenn die Hochvoltbatterie unter 10 Grad hat. Ich habe ja Standheizung, vlt auch eine Batterieheizung. Mal schauen wie es wird im Winter... halte euch unterrichtet
So hat jeder seinen FetischWir holen morgen unseren Volvo c 40 ab. Ich bin gespannt was mir die Elektromobilität für Überraschungen beschert......
Ist ein Versuch. War ein super Angebot vor 8 MonatenSo hat jeder seinen Fetisch
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles glatt läuftauch wenn ich dieser Technologie nicht folge
Farbe und Felgen sind schon ganz schickJetzt habe ich auch mal einen gesehen in Kampen. Puuuuuh
Meiner steht ganz weit hinten (1.Foto)
Unser G29 ist viel geiler, sagt auch meine Frau und ich werde einen Teufel tun, ihr zu widersprechen
Anhang anzeigen 564165
Anhang anzeigen 564167