Die G29 Forumskneipe

Wie sagt man so schön und in diesem Fall geschrieben?!?! alle guten Dinge sind 3.
2 mal bin ich das Tesla S Model gefahren und 1 mal einen E-Golf.
Ist mir einfach zu gruselig ....Null Emotionen NULL Fahrspass.

ABER!!!! jedem das Seine :t
Ich hoffe einfach, dass ich noch lange Verbrenner genießen darf:Banane35:
Null Emotionen, ok, wenn das Motorengeräusch bei einem Emotionen weckt mag ich das ja noch verstehen. Aber fehlender Fahrspaß? Was ist denn bei einem EV so viel anders, außer dass er eine bessere Beschleunigung hat? Klar, er ist schwerer, dafür hat er aber einen niedrigen Schwerpunkt.
 
Null Emotionen, ok, wenn das Motorengeräusch bei einem Emotionen weckt mag ich das ja noch verstehen. Aber fehlender Fahrspaß? Was ist denn bei einem EV so viel anders, außer dass er eine bessere Beschleunigung hat? Klar, er ist schwerer, dafür hat er aber einen niedrigen Schwerpunkt.
Derzeitig noch geringere Reichweiten als ein Verbrenner, als Zugfahrzeug auch derzeitig nicht nutzbar, hoher Anschaffungspreis. In meinen Augen nur sinnvoll als Stadtfahrzeug wenn man im Besitz einen eigenen Ladeinfrastruktur ist.
 
Null Emotionen, ok, wenn das Motorengeräusch bei einem Emotionen weckt mag ich das ja noch verstehen. Aber fehlender Fahrspaß? Was ist denn bei einem EV so viel anders, außer dass er eine bessere Beschleunigung hat? Klar, er ist schwerer, dafür hat er aber einen niedrigen Schwerpunkt.
Mich hat es einfach nicht überzeugt......... (und versprochen, ich bin ohne Vorurteile ins Rennen gegangen ;) )
Ich muss ein Fahrzeug besonders bei einem Sportwagen fühlen können nicht nur hören und das war eben bei einer E-Lurche tote Hose

Und da hilft auch kein "brumm brumm" Generator ;)
 
Derzeitig noch geringere Reichweiten als ein Verbrenner, als Zugfahrzeug auch derzeitig nicht nutzbar, hoher Anschaffungspreis. In meinen Augen nur sinnvoll als Stadtfahrzeug wenn man im Besitz einen eigenen Ladeinfrastruktur ist.
Hoher Anschaffungspreis: trifft auf den Z4 auch zu. Als Zugfahrzeug nicht nutzbar: trifft auf den Z4 auch zu. :D
 
Da bist du aber falsch informiert😊es gibt für den Z4 eine AHK und ein Z4 als E-, würde wahrscheinlich um die 120.000 € kosten😉
Oh, und wie viel kann der Z4 ziehen? So viel wie z.B. ein Ioniq 5 (gebremst 1.600kg)? Der Preis sei mal dahingestellt. Gerade bei einer Kleinserie wie dem Z4 dürfte er tatsächlich nicht günstig sein. Ich hatte deine Aussage, dass EVs teuer sind als generelle Aussage verstanden. Sie sind teurer als vergleichbare Verbrenner. Wenn ich dafür aber kostenlos tanke (Solaranlage auf dem Dach) wenn ich zuhause bin, wird der Kostennachteil schnell egalisiert.

Meine Rechnung: ich fahre 20.000 Km im Jahr. Für 15.000 Kilometer kann ich daheim "tanken". Macht bei einem aktuellen Benzinpreis von aktuell 1,93 Euro/l und einem Verbrauch eines Verbrenners von 9l/100 km eine Ersparnis von 2.605 Euro im Jahr. Zuzüglich zu der wegfallenden Kfz-Steuer, weniger Wartungs- und Verschleißteilkosten. Ich bin Privatmann, kann also weder das Auto noch dessen Kosten irgendwie steuerlich geltend machen.
 
Oh, und wie viel kann der Z4 ziehen? So viel wie z.B. ein Ioniq 5 (gebremst 1.600kg)? Der Preis sei mal dahingestellt. Gerade bei einer Kleinserie wie dem Z4 dürfte er tatsächlich nicht günstig sein. Ich hatte deine Aussage, dass EVs teuer sind als generelle Aussage verstanden. Sie sind teurer als vergleichbare Verbrenner. Wenn ich dafür aber kostenlos tanke (Solaranlage auf dem Dach) wenn ich zuhause bin, wird der Kostennachteil schnell egalisiert.

Meine Rechnung: ich fahre 20.000 Km im Jahr. Für 15.000 Kilometer kann ich daheim "tanken". Macht bei einem aktuellen Benzinpreis von aktuell 1,93 Euro/l und einem Verbrauch eines Verbrenners von 9l/100 km eine Ersparnis von 2.605 Euro im Jahr. Zuzüglich zu der wegfallenden Kfz-Steuer, weniger Wartungs- und Verschleißteilkosten. Ich bin Privatmann, kann also weder das Auto noch dessen Kosten irgendwie steuerlich geltend machen.
Dann kauf dir einen😉
 
Meine Rechnung: ich fahre 20.000 Km im Jahr. Für 15.000 Kilometer kann ich daheim "tanken". Macht bei einem aktuellen Benzinpreis von aktuell 1,93 Euro/l und einem Verbrauch eines Verbrenners von 9l/100 km eine Ersparnis von 2.605 Euro im Jahr. Zuzüglich zu der wegfallenden Kfz-Steuer, weniger Wartungs- und Verschleißteilkosten. Ich bin Privatmann, kann also weder das Auto noch dessen Kosten irgendwie steuerlich geltend machen.
Von den Zahlen her absolut nachvollziehbar wenn man für den Alltag und kurzen Strecken überlegt ein Brot und Butter Auto zu kaufen.
Für mich ist der Z4 ein absoluter Fun Car den ich ohne zu rechnen einfach haben wollte, dieses Gefühl kam bisher noch bei keinem E-Kfz auf.
Dodge versucht gerade mit dem E-Charger Daytona und künstlich generiertem V8 Sound Emotionen zu wecken. Ich finde dieses komische Geräusch einfach nur lächerlich.
 
Von den Zahlen her absolut nachvollziehbar wenn man für den Alltag und kurzen Strecken überlegt ein Brot und Butter Auto zu kaufen.
Für mich ist der Z4 ein absoluter Fun Car den ich ohne zu rechnen einfach haben wollte, dieses Gefühl kam bisher noch bei keinem E-Kfz auf.
Dodge versucht gerade mit dem E-Charger Daytona und künstlich generiertem V8 Sound Emotionen zu wecken. Ich finde dieses komische Geräusch einfach nur lächerlich.
Na ja, einige hundert Kilometer sind schon mehr als eine kurze Strecke und in Zukunft gehe ich wegen der technischen Weiterentwicklung von noch längeren Reichweiten aus. Und erst dann wird ein EV für mich interessant.
Und ja, diese Soundgeneratoren finde ich völlig schwachsinnig. Gerade das Lautlose finde ich so toll an an einem (Cabrio) EV. Mich und die Umgebung mit lautem Motorengeräusch zu beschallen fand ich in jungen Jahren toll.
 
Bin gestern aus dem Ungarn und Österreich Urlaub zurück gekommen und immer wieder herrlich wie die ganzen Teslas und E Krücken im Schneckentempo auf der Autobahn rumgurken um es noch an die nächste Ladestation zu schaffen. Bei mir kommt sowas NIE in die Garage!

Ich fühle ja da mit Dir... vlt. hast Du auch die Ergänzungskommentare gelesen....
Ich sehe diesen Wagen nur als Wagen für .....

Fahrten - Wohnung zur Betriebsstätte (8 km)
Fahrten zum Fußball vom Kleinen... (8 km)
Einkaufen in der Innenstadt (1-3 km)
Sonstige Kurzstrecken ...

Für alles andere werde ich weiterhin Spritdämpfe einatmen...

Gerade im Innenstadtbereich, wo Verbrenner deutlich mehr Sprit brauchen, sehe ich das Einzugsgebiet des kleinen Stromers.
Da er nur eine Reichweite von 200 km hat, scheidet er als "Urlaubsauto" aus.

Ansonsten hat es bei mir auch steuerliche Gründe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrten - Wohnung zur Betriebsstätte (8 km)
Fahrten zum Fußball vom Kleinen... (8 km)
Einkaufen in der Innenstadt (1-3 km)
Sonstige Kurzstrecken ...

Gerade im Innenstadtbereich, wo Verbrenner deutlich mehr Sprit brauchen, sehe ich das Einzugsgebiet des kleinen Stromers.
Genau dafür finde ich E-Autos ebenfalls sinnvoll...und es wäre gut gewesen, wenn man die Entwicklung auch nur darauf beschränkt hätte:
Für Kurzstrecken innerhalb von Städten oder von umliegenden Dörfern/ Orten in die Stadt und wieder zurück. Und für den öffentlichen Nahverkehr/ Taxen/ Mietwagen....
Von mir aus hätte man dann Innenstadtkerne auch gerne für Verbrenner komplett sperren können...alles gut.
Aber jetzt ALLES ausschließlich auf E-Mobilität auszurichten, ist m.M.n. ein großer Fehler....
 
Ich war am vergangenen Samstag mit meiner Frau auf einer Probefahrt mit einem Microlino (sozusagen der moderne Nachfahre des BMW Isetta) Microlino
Fazit: für Kurzstrecken ein wirklich interessanter Ansatz, aber ich war erstaunt, wie stark im Innenraum der Elektromotor unter Last zu hören ist.
Microlino.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Den durfte ich auch mal begutachten. Bei dem Preis fand ich die Innnenraum Materialien erschreckend. Teilweise Hartplastik wie Dacia. Kein Vergleich zu den Audi Verbrennern.
 
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Das trifft aber unterdessen fast auf die gesamte VW Konzern Palette zu. An dem Anlass waren unter anderem auch alle VW ID Modelle dort (ID3 -ID5) Billiger geht schon fast gar nicht mehr... Erst beim RS6 waren die Materialien im Innenraum gut. Selbst im ABT RS3 war überall noch Hartplastik anzutreffen. Beim Porsche Taycan konnte zumindest der Innenraum auch überzeugen.
 
Um mal wieder auf andere Gedanken zu kommen....... von den schrecklichen Autobildern🤮
Diese Jungs habe ich letzten Freitag mal wieder live gesehen.
Kulttempel Oberhausen
Geile Tanzmusik
🤘🤘🤘


Screenshot_20220912_195604.jpg
 
Ich wüsste nicht, wie ich DANACH tanzen sollte…?! 🤔
Endlosschleife Discofox! Aber du hast recht Tanzmusik ist was anderes und muss aber deshalb auch nicht langweilig sein.
So ein Konzert anhören zu müssen, wäre für mich wohl die größte Qual meines bisherigen Lebens, bzw. habe ich für mich bemerkt, dass mich so eine Musik aggressiv machen würde. Aber jedem das seine.
 
Endlosschleife Discofox! Aber du hast recht Tanzmusik ist was anderes und muss aber deshalb auch nicht langweilig sein.
So ein Konzert anhören zu müssen, wäre für mich wohl die größte Qual meines bisherigen Lebens, bzw. habe ich für mich bemerkt, dass mich so eine Musik aggressiv machen würde. Aber jedem das seine.
Beste Zettimucke...:) :-) Da brauchst Du kein Chiptuning;)
 
Zurück
Oben Unten