crclk
macht Rennlizenz
Ach was! Abendrot...Ja die blöden Waldbrände.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach was! Abendrot...Ja die blöden Waldbrände.....
Ach was, PhotoshopAch was! Abendrot...
Einfach nur geil…Schaut Euch das bitte mal an, ein toller Mix aus Tanzszenen alter Filme.
Sehr gut gemacht und es hat nichts mit meinem kranken Musikgeschmack zu tun....versprochen ....haha
Wer weiß schon ob die E-Fahrzeuge der Weisheit letzten Schluss sind, ich bezweifel das einmal starkDer Zetti ist ja mein Spaßauto, wo ich an schönen Tagen gerne durch die Gegend cruise, auch mal schneller.....
Jetzt habe ich mich dazu durchgerungen, nachdem ich diesen Wagen im Urlaub mal 30 min gefahren bin... auf einen relativ günstigen
Vollstromer umzusteigen.
Der Mazda MX 30 hat als Attribut "Zweitauto" zu sein. Ich bin in mich gegangen und habe mal darüber nachgedacht, wie oft fährst Du größere Strecken als 40-50 km???
Antwort: Selten bis sehr selten... also erfüllt der Wagen, diese Vorraussetzung, da er ja "nur" 200 km auf Grund der relativ kleinen Batterie von 35,5 kw schafft.
Für lange Strecken ist ja auch noch der Q 3 TDI vorhanden, und der Zetti kann ja auch mal "aushelfen" wenn Not am Mann ist....und ich nicht auf den Q 3 zurückgreifen kann.
Wagen fertig gemacht, Weiterverkauf meiner alten treuen Seele A 4 Avant, Benziner vorbereitet.... gutpreisigen "neuen"....Vorführwagen gesehen.... und gestern?????????
NEIN, der Wagen ist noch da....
AAAAABBBBEEERR:
Vollausstattung .... Preis angehoben von 27.900 auf 32.500, ein weiterer Händler hatte einen deutlich geringer ausgestatteten von 24.900 auf 27.900 erhöht.
Bei beiden steht, dass die BAFA Prämien schon einkassiert wurden.
Dass die Händler für Elektrofahrzeuge sowieso kaum Rabatte gewähren, weil ja schon die staatlichen Prämien und Herstelleranteile ja schon so üppig sind....
und sich die Autohersteller auf Staatskosten die Taschen voll machen, ist ja schon ärgerlich genug.
ABER dass jetzt Autohändler meinen, da die Prämien im nächsten Jahr sinken, zur Zeit keine Neuwagen verfügbar sind, für einen Gebrauchten mehr als
den historischen Bruttolistenpreis (vor Abzug BAFA) zu verlangen.... das ist an Dreistigkeit wirklich nicht mehr zu überbieten.
Für mich hat sich dieser Wagen erledigt, weil ich nicht bereit bin, das zu unterstützen. Es ist ja nur ne Frage der Zeit bis es für E Autos vernünftige Preise und
dann auch mit "normalen" Rabatten wieder zu rechnen ist.
Ich kann das mit den Rabatten eigentlich nicht so leiden, weil man als Kunde ja nie weiß, ob man jetzt wirklich ein gutes Geschäft gemacht hat.... da gönne ich mir
die Preispolitik von Dacia.... da weiß man Bescheid... da gibt es einfach fast nichts, vlt. voller Tank /1. Service und dann hört es auch schon auf.....
Aber für einen Gebrauchten mehr als BLP zu zahlen.... ???? Nein...
Wer weiß schon ob die E-Fahrzeuge der Weisheit letzten Schluss sind, ich bezweifel das einmal stark![]()
Wenn Solarthermie schon alt, runter damit. SAT-Schüssel gehört an die Hauswand.Grds bin ich auch Solar-Fan... leider ist unser Dach relativ klein und es befinden sich wegen der Solarthermie schon
3 Riesenplatten auf dem Dach, dann noch das Dachfenster, Sat-Schüssel... da bekommen wir leider nur noch 2-3 kw drauf...
So habe ich es auch gemacht.Wenn Solarthermie schon alt, runter damit.
Für Eigentumsbesitzer bestimmt die richtige Alternative, aber was machst du mit den ganzen Mietern in einer Großstadt die in mehreren Hochhäusern wohnen und die Infrastruktur der Ladung gar nicht vorhanden ist???Für die Stadt finde ich sind E Autos genau das Richtige.
Wenn ich 8 km zu Arbeit hin- u 8 km zurück fahre und sonst vlt noch ein bißchen einkaufe... ist das genau richtig...
Grds bin ich auch Solar-Fan... leider ist unser Dach relativ klein und es befinden sich wegen der Solarthermie schon
3 Riesenplatten auf dem Dach, dann noch das Dachfenster, Sat-Schüssel... da bekommen wir leider nur noch 2-3 kw drauf...
Aber die Menge würde ja für 15000 km mit dem kl Mazda reichen... im Idealfall wenn man immer zu Hause Strom nachlädt,
was natürlich unrealistisch ist, genau wie die Produktionszahlen der PV Anlage von November bis März....
Für Eigentumsbesitzer bestimmt die richtige Alternative, aber was machst du mit den ganzen Mietern in einer Großstadt die in mehreren Hochhäusern wohnen und die Infrastruktur der Ladung gar nicht vorhanden ist???
Deshalb werden Verbrenner und Wasserstoff in der Zukunft bestimmt noch eine Rolle spielen.
Bin gestern aus dem Ungarn und Österreich Urlaub zurück gekommen und immer wieder herrlich wie die ganzen Teslas und E Krücken im Schneckentempo auf der Autobahn rumgurken um es noch an die nächste Ladestation zu schaffen. Bei mir kommt sowas NIE in die Garage!Der Zetti ist ja mein Spaßauto, wo ich an schönen Tagen gerne durch die Gegend cruise, auch mal schneller.....
Jetzt habe ich mich dazu durchgerungen, nachdem ich diesen Wagen im Urlaub mal 30 min gefahren bin... auf einen relativ günstigen Vollstromer umzusteigen.
Für mich JETZT auch nicht. Das Gute an Technik ist aber, dass sie sich weiterentwickelt. Teilweise rasend schnell. In zwei oder drei Jahren dürfte es mit der Reichweite der EVs ganz anders aussehen, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Dann noch eine Solaranlage auf dem Dach, umsonst "tanken" für 700-800 Kilometer... - dass ich mir NIE einen EV kaufen würde kann ich nicht sagen.Bin gestern aus dem Ungarn und Österreich Urlaub zurück gekommen und immer wieder herrlich wie die ganzen Teslas und E Krücken im Schneckentempo auf der Autobahn rumgurken um es noch an die nächste Ladestation zu schaffen. Bei mir kommt sowas NIE in die Garage!
Genau, die Weiterentwicklung heißt: Trommelwirbel ---> WASSERSTOFFFür mich JETZT auch nicht. Das Gute an Technik ist aber, dass sie sich weiterentwickelt. Teilweise rasend schnell. In zwei oder drei Jahren dürfte es mit der Reichweite der EVs ganz anders aussehen, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Dann noch eine Solaranlage auf dem Dach, umsonst "tanken" für 700-800 Kilometer... - dass ich mir NIE einen EV kaufen würde kann ich nicht sagen.
Erstens finde ich einen Elektroantrieb besonders in einem Cabrio nicht langweilig. Im Gegenteil. Offen frische Luft schnuppern und das Vogelgezwitscher statt eines Motors zu hören ist doch Genuss pur. Für mich. Zweitens kann womöglich der Wasserstoffantrieb kommen - in zehn Jahren, wenn alles ausgereift und bezahlbar ist. Dann müsste ich halt nur wieder fürs Tanken bezahlen wohingegen ich Strom selber erzeugen kann. Und bei einer möglichen Reichweite von 700-800 Kilometern eines EVs hätte ich nie Magenkrämpfe und Psychostress.Genau, die Weiterentwicklung heißt: Trommelwirbel ---> WASSERSTOFF) :-)
Ist natürlich genau so langweilig, weil E-Antrieb, aber man kommt zumindest wieder ohne Magenkrämpfe und ohne Psychostress über längere Strecken ans Ziel.
Hoch lebe der Verbrenner (und ich meine jetzt nicht die Lithium-Lurchen)![]()
Bei mir ists genau umgekehrt, ich höre lieber 6 oder 8 TöpfeErstens finde ich einen Elektroantrieb besonders in einem Cabrio nicht langweilig. Im Gegenteil. Offen frische Luft schnuppern und das Vogelgezwitscher statt eines Motors zu hören ist doch Genuss pur. Für mich. Zweitens kann womöglich der Wasserstoffantrieb kommen - in zehn Jahren, wenn alles ausgereift und bezahlbar ist. Dann müsste ich halt nur wieder fürs Tanken bezahlen wohingegen ich Strom selber erzeugen kann. Und bei einer möglichen Reichweite von 700-800 Kilometern eines EVs hätte ich nie Magenkrämpfe und Psychostress.
Wie sagt man so schön und in diesem Fall geschrieben?!?! alle guten Dinge sind 3.Erstens finde ich einen Elektroantrieb besonders in einem Cabrio nicht langweilig. Im Gegenteil. Offen frische Luft schnuppern und das Vogelgezwitscher statt eines Motors zu hören ist doch Genuss pur. Für mich. Zweitens kann womöglich der Wasserstoffantrieb kommen - in zehn Jahren, wenn alles ausgereift und bezahlbar ist. Dann müsste ich halt nur wieder fürs Tanken bezahlen wohingegen ich Strom selber erzeugen kann. Und bei einer möglichen Reichweite von 700-800 Kilometern eines EVs hätte ich nie Magenkrämpfe und Psychostress.