Die G29 Forumskneipe

Schockverliebt...... :Banane18: :11smitten :Banane35:

Au Weia... einfach nur peinlich so ein Teil...
Da fehlt nur noch vom Knight Rider das Kühler Lauflicht
images

🥲🤣😂😅😱
 
Die 3:40 Minuten sollte man sich ruhig mal gönnen... :13wingsz:

Ich teile deine Abneigung gegen Tuning nur zum Teil, aber den Bereich "Außensound" konnte ich noch nie nachvollziehen - und das, obwohl ich (vmtl) eher einer der jüngeren hier im Forum bin. Weder wäre der Sechszylinder vom Klang ein Grund, den M40 dem 30i oder 20i vorzuziehen, noch finde ich lauter besser oder E-Autos wegen mangelndem Sound emotionslos. Von daher bin ich privat absolut auf Seiten der Polizei bei sowas - ich begrüße aber auch so ziemlich jede Geschwindigkeitskontrolle :roflmao:
 
Wäre interessant wie lange sie gebraucht haben so nen Heini zu finden der von“ Männlichkeit“ schwafelt
Ich hab schon selbst an der Poser Meile in Mannheim gewohnt und empfand den Lärm der Kaffee und Restaurant Besucher viel schlimmer als laute Autos - aber ich bin eben ein Auto Nerd
Solche Berichte sind Semi sinnvoll - aus meiner Sicht
 
Ich teile deine Abneigung gegen Tuning nur zum Teil, aber den Bereich "Außensound" konnte ich noch nie nachvollziehen - und das, obwohl ich (vmtl) eher einer der jüngeren hier im Forum bin. Weder wäre der Sechszylinder vom Klang ein Grund, den M40 dem 30i oder 20i vorzuziehen, noch finde ich lauter besser oder E-Autos wegen mangelndem Sound emotionslos. Von daher bin ich privat absolut auf Seiten der Polizei bei sowas - ich begrüße aber auch so ziemlich jede Geschwindigkeitskontrolle :roflmao:

Ich kenne Dein alter nicht, aber vermutlich bist Du jünger als ich. Ich komme aus der Generatin Golf GTI 1 und 2 oder Scirocco 1 und 2. Hier haben sich die Autos mit einer Sportauspuffanlage (mit Zulassung) richtig gut angehört. Kein dumpfes geprummel oder kein künstlich erzeugtes Geknatter...
Einfach nur sportlich und klangvoll.
Und jetzt kommts: Keine S... hat sich darüber aufgeregt. Und man war kein Proll sondern man fands einfach nur cool.

Heute ist das grundlegend anders!
Und warum?

Nach meiner Meinung werden oft nur noch illegale Methoden angewendet um aus einem Fahrzeug einen sportlichen Klag zu erzeugen. Leer geräumte downpips, Entfernung von OPF ect...

Und dann werden Turbomotoren auch gleich schnell zu Brüllkisten. Und das finde ich auch sch....! Und eben nicht mehr cool.

Doch auch heute würde das anders gehen mit einer zugelassenen downpipe inclusive Sportkat und einem zugelassenen Sportauspuff mit Klappensteuerung. Leider sind wir dann bei Kosten mindestens über 5000 Euro inclu Einbau.

Und daher ist es wie es ist.....
 
Immer wieder geil der Seriensound ohne OPF......

Es war einmal vor langer langer Zeit......
Geil? Einfach nur nervig.
Ich glaube, wer heutzutage mit sowas hier in Deutschland rumfährt, bekommt nicht mehr die erhoffte wohlwollende Aufmerksamkeit "oh, was für ein tolles Auto und was für eine coole Type...etc. etc..."
Es werden wohl eher augenverdrehende Blicke mit einem Kopfschütteln und dem winke winke vor der Stirn eingefangen werden.
Ich glaube auch, dass übertriebener Motorsound und übertriebene Motorlautstärke sowie übertriebenes optisches Tuning, welches gewisse ästhetische Grenzen überschreitet, bei vielen Fahrern ganz einfach wie eine Droge im Gehirn einprogrammiert sind. Nennt man dann Hobby. Da könnte man auch versuchen, einem Raucher klarzumachen, dass Rauchen tödlich sein kann. Einfach zwecklos, da es da keine Selbsterkenntnis zur heutigen Gesellschaft mehr gibt.
Aber wie gesagt, jedem das seine.
Angemessenes Tuning ist geil, aber wie bei einer Schraube...Fest, fester, abgerissen.
Tieferlegung z.B.:
Solange die Hand noch zwischen Reifen und Kotflügelrand passt ist doch optisch alles wunderbar.
Aber wenn der Reifen oder sogar der Felgenrand im Kotflügel verschwindet, sieht es nur noch megapeinlich aus.

Und:
Bei einem Porsche oder Ferrari oder sonstigem Supersportwagen, kann man solchen Krach wohl eher noch zuordnen und akzeptieren. Aber wenn ein schöner Zetti um die Ecke kommt, dann ist sofort jedem klar, dass da manuell dran rumgebastelt wurde, nur um aufzufallen.

Egal, ist nur meine Meinung, so wie die von vielen Menschen da draußen auch und die wenigen "DTM-Fans der öffentlichen Straßen" sehen es eben anders, da sie diese "Droge" der vermeintlichen Bewunderungen benötigen.

So, nun darf mich gerne jeder verbal verhauen. :13wingsz: :thumbsup::iloveyou:
 
Immer wieder geil der Seriensound ohne OPF......


Die US Version hat ja einen Vorschalldämpfer anstatt des OPF. Ich finde den Sound dem Fahrzeug absolut angemessen und auch nicht prollig. Sportlich ohne dass wir hier über eine Brüllkiste sprechen müssen.

Wer das allen Ernstes als unangemessen findet, der kann ja gleich ins Elektrolager wechseln 😇

Nee Spass ohne. Ist wie der Prediger schon schreibt auch nur meine persönliche Meinung.

Ich fahre auch die originale AGA an meinem 30i und versuche nach einer Hifi Erweiterung das bescheidene ASD vom HK System noch loszuwerden. Dann ist auch hier Ruhe.
 
Die US Version hat ja einen Vorschalldämpfer anstatt des OPF. Ich finde den Sound dem Fahrzeug absolut angemessen und auch nicht prollig. Sportlich ohne dass wir hier über eine Brüllkiste sprechen müssen.

Wer das allen Ernstes als unangemessen findet, der kann ja gleich ins Elektrolager wechseln 😇

Nee Spass ohne. Ist wie der Prediger schon schreibt auch nur meine persönliche Meinung.

Ich fahre auch die originale AGA an meinem 30i und versuche nach einer Hifi Erweiterung das bescheidene ASD vom HK System noch loszuwerden. Dann ist auch hier Ruhe.
Wie sich die Zeiten doch ändern und wie schnell der Mensch beeinflussbar ist.:eek: :o
Früher sprach man(n) von einen kernigigen Sound, heute ist alles peinlich was aus 2 Meter hörbar ist.

Dann muss aus heutiger Sicht, der E89 3.5 Si eine richtige Prollkarre im Serienzustand sein.
Ein Kumpel von mir fährt den 3.5 si und es ist ein riesen Unterschied zum G29 (gleicher Motor gleiche Leistung......)

Wir beide verstehen uns, wir halten die Fahne hoch, für einen echten sportlichen Sound.:t
Und mal ganz ehrlich unter Männern......wie spricht und schreibt man so schön? Alles was TÜV hat ist laaaaaangweilig :T:T:T und besonders wenn man den Fingernagel zwischen Reifen und Kotflügel bekommt ... :b;):whistle:
 
Ich fand den Klang im 35is top und habe ihn sehr genossen, da kann der M40i leider nicht mithalten. Der Klang der optionalen Sportabgasanlage in meinem C43 AMG jedoch war die absolute Krönung. Es sind Sportfahrzeuge und dürfen auch dementsprechend klingen, wer damit ein Problem hat kann gerne ein E-Auto fahren, welches in der Ökobilanz (Produktion mehr als 1/3 Treibhausgase im Gegensatz zu einem Verbrennerfahrzeug) auch erst so ab 100tkm mit einem Verbrennerfahrzeug gleich zieht.
 
Der B58 ist im Klangbild generell etwas zurückhaltender und sonorer als der N54 aus dem 35is. Das gilt auch für die letzten B58 ohne OPF, wie mein M240i aus 2017. Der ist aber schon noch deutlich präsenter als die aktuellen G29.

Habe den direkten Vergleich in der TG meiner Dienststelle, in der neben mir zwei junge G29 M40i stehen (beide Kollegen konnte ich ins BMW-Lager holen, einmal vom Boxster und einmal vom 11er ;)).

Wie immer macht die Dosis (hier: Lautstärke) das Gift. Der ausparkende Kona E meiner Schwägerin ist mit seinem viel zu lauten Rückwärts-Gebimmel jedenfalls eine deutlich größere Lärmbelastung. Ich glaube, das hört man 200 Meter weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_7514.jpeg

 
Zurück
Oben Unten