Naja, es wurde ja schon angedeutet, dass die Corvette hier ca. 69K kosten wird - nackt.
Tim
...nicht “angedeutet“, sondern offiziell bestätigt. 69.900,- inkl. MwSt. für die Europaversion des C7 Stingray Coupés.
Diese unterscheidet sich aber deutlich zu den in den Staaten erhältlichen Basis-C7 für ca. 56.000,- US$ zuzüglich der jeweiligen Tax (also der amerikanischen Steuer) des jeweiligen Bundesstaat. Wer eine US C7 auf Europaniveau bringen will, muss in den USA auch erst mal die Optionenliste bemühen...
Ein Import in Eigenregie “spart“ ca. 5.000 €, hat aber den Nachteil, der dann fehlenden Garantieansprüche (diese schließt Chevrolet bei Importmodellen katagorisch aus). Aus meiner Sicht, daher relativ uninteressant. “Volle Hütte“ bei der C7 bedeutet ca. 82.000,- € - dann ist aber alles bis auf's letzte Hemd ausgereizt!
Chevrolet macht aber leider in Europa bezüglich der Fahrzeugpräsentation und Einführung einen ziemlich schlechten Job.
Fahrzeuge sollen bei den Händlern ab Februar 2014 zur Verfügung stehen, alle schon bestellten Vettes werden angeblich für Deutschland erst im März 2014 ausgeliefert. Europa spielt aus Sicht von Chevrolet scheints eine untergeordnete Marktrolle, zuerst wird der US Markt bedient - trotzdem hätte Chevrolet die Stingray gerne nach eigenem Bekunden in Europa so präsentiert, dass diese im Sportwagenmarkt eine größere Beachtung findet.
Das ging irgendwie (leider) voll in die Hose -trotz vollmundiger Ansagen! Schade, denn das Fahrzeug ist eine echte - und vor allem bezahlbare - Alternative.