BigBlack Z
macht Rennlizenz
- Registriert
- 9 Juli 2010
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Die 1634 kg habe ich von der Geiger Cars Homepage! Ich denke der sollte es wissen, da er ja anscheinend 2 Stück im Show Room hat!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In nem Corvetteforum hat einer seine Vette mit Z51 Paket auf ne Radlaswaage gestellt und ist mit fast vollem Tank auf 1532 kg gekommen. Die englischen Autozeitschriften kommen auf ähnliche Werte.
Wenn die C7 1532 kg wiegt ist das schon eine Hausnummer die mir sehr gefallen würde, sollte sie aber 1600 kg wiegen wäre das für mich persönlich kein Grund die C7 nicht zu kaufen!
wann wird bestellt ?Der Artikel zeigt, das die C7 ein richtig gutes Fahrzeug geworden ist. Ich würde die C7 dem Porsche und den Jaguar vorziehen. Für (relativ) kleines Geld ein TOP Sportwagen!
"Der neue Porsche-Killer" ( was für eine hirnrissige Titulierung) hat sich in diesem Vergleich sehr achtbar geschlagen. Dies war aber durch die schon vorhergehenden Tests in anderen Magazinen zu erwarten gewesen.
Sehr positiv empfinde ich den genannten Verbrauch im Bereich des Elfers, der wirklich recht sparsam ist.
Spannend wird sicher bald der Supertest der Vette in der "Sport-Auto", schildert er doch Eindrücke von der Nordschleife, die sich m.E. besser auf alltägliche Fahrsituationen anwenden lassen als Messwerte auf dem HHR.
Zu einem späteren Zeitpunkt wäre sicherlich das neue F-Type QP ein besserer Sparringspartner als der XKR-S gewesen.
Wem die C7 gefällt und wer Lust auf das extrovertierte Auftreten mit der Corvette hat, macht mit diesem Sportwagen sicher nichts falsch.
Ich bin gespannt, wer hier im Forum zuerst zuschlägt.![]()
wann wird bestellt ?![]()
"Der neue Porsche-Killer" ...
wie nennt man das noch in neudeutsch.... polarisiertIch stehe auf diese Cover-Titel, sie dokumentieren so eindrücklich die intellektuelle Seite des Motorsports.![]()
Den Wert, den ein Objekt für einen selber hat, wie sich dieser Wert über die Zeit verhält und der Preis, den man bereit ist dafür zu zahlen ist höchst subjektiv.was bleibt: der Preisunterschied![]()
ok klare StellungDen Wert, den ein Objekt für einen selber hat, wie sich dieser Wert über die Zeit verhält und der Preis, den man bereit ist dafür zu zahlen ist höchst subjektiv.
Vergleicht man das selbe Produkt zu unterschiedlichem Preis bei 2 verschiedenen Anbietern und lässt Faktoren wie Beratung, Service etc. aussen vor, kann man von Preisunterschied sprechen. Bei zwei differenten und höchst emotional besetzten Dingen wie Sportwägen ist der Begriff m.E. weniger zutreffend. Das Preis-Leistungsverhältnis für die Corvette ist super wie gesagt, einen Preisunterschied würde ich anders definieren.
Konkret: ich würde mir die C7 nicht kaufen auch wenn sie die Hälfte kosten würde. Ein Differenzbetrag zu einem anderen Fahrzeug ist daher fiktiv.
Den Wert, den ein Objekt für einen selber hat, wie sich dieser Wert über die Zeit verhält und der Preis, den man bereit ist dafür zu zahlen ist höchst subjektiv.
Vergleicht man das selbe Produkt zu unterschiedlichem Preis bei 2 verschiedenen Anbietern und lässt Faktoren wie Beratung, Service etc. aussen vor, kann man von Preisunterschied sprechen. Bei zwei differenten und höchst emotional besetzten Dingen wie Sportwägen ist der Begriff m.E. weniger zutreffend. Das Preis-Leistungsverhältnis für die Corvette ist super wie gesagt, einen Preisunterschied würde ich anders definieren.
Konkret: ich würde mir die C7 nicht kaufen auch wenn sie die Hälfte kosten würde. Ein Differenzbetrag zu einem anderen Fahrzeug ist daher fiktiv.
das tollste Auto wird irgendwann normal wenn man es jeden Tag bewegen muss, gerade in Staus, auf Parkplatzsuche, im Winter und in Tiefgaragen.
Bis zu meinem ersten Z4 E85 eigene Erfahrung, da ich bis dahin nur ein Fahrzeug hatte ( neben dem derVermutung oder eigene Erfahrung? Kann ich nur nachvollziehen, wenn man mit dem daily driver 70% Autobahn mit hohem Stau- und Baustellenanteil oder Stop & Go im Stadtstau unterwegs ist - dann hat man sich klar den falschen Job und Wohnort ausgesucht - alles andere samt Winter (mit Schnee, also richtiger Wohnort) und Tiefgarage machen doch mit dem Wunschsportwagen mehr Spass ... ich fahre jeden Tag damit, seit Jahren und genieße jede Sekunde ...