Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das finde ich eine sehr schöne Tabelle.Da ich mich gerade aktuell damit sehr stark beschäftige:
![]()
Das finde ich eine sehr schöne Tabelle.
Aber sag mal, stimmt das Gewicht der letzten 3 Spalten? Das wäre schon ein großer Zufall, wenn der Camaro genau gleich schwer sein würde wie die Corvette mit und ohne Dach...
An Deiner Stelle würde ich in dieser Tabelle noch die Viertelmeilezeit inkl. v_max und/oder 0-200 km/h ergänzen (und wenn es geht noch 100-200 km/h).
Nach dem Supertest in der Sport Auto und dem Vergleich mit dem AMG GT in der aktuellen Sport Auto kann ich nicht mehr richtig glauben, dass die Z06 ein richtig gutes Auto ist:
- Das Automatikgetriebe scheint thermisch so instabil zu sein, dass GM der Sport Auto nur noch die Handschaltgetriebe-Variante zur Verfügung stellt.
- Die Leistungen der (ich glaub es waren) 3 getesteten Fahrzeuge streuten teilweise sehr (!) stark nach unten.
- Die Beschleunigung gegen den fast 100 PS schwächeren AMG finde ich enttäuschend, und auch die Beschleunigung auf 200 km/h in über 12s.
Wie siehst Du das?
Leider ist das so nicht mehr zutreffend - in Bezug auf den Camaro. Aber das kann gerne dort diskutiert werden.Beim AT-Getriebe gibt es vom Camaro bis zur Z06 wenig Probleme
Leider ist das so nicht mehr zutreffend - in Bezug auf den Camaro. Aber das kann gerne dort diskutiert werden.
Tim
Ja, dem müsste so sein, ich weiß aber schlicht nicht, ob es bei der Corvette die Probleme vom Camaro auch gibt - daher bin ich hier vorsichtig. Fakt ist aber, dass es vereinzelt Probleme bei der 8AT gibt, die man versucht durch ein neues Getriebeöl zu lösen, offenbar bringt dies aber nur Besserung auf Zeit....dann dürften die Probleme des Camaro mit dem AT-Getriebe auch bei der Corvette auftreten - müsste ja das selbe Getriebe sein (sollte ich nicht falsch informiert sein).
Schade, wenn dies so wäre und eigentlich traurig, dass Chevrolet dies technisch nicht korrigiert.
...ja, aktuell - wieder... ich weiß, dass Dich dies amüsiert, aber das hat schon gute Gründe für mich, warum ich nicht einfach einen Schnellschuss mache:
Ich habe ja keinen Leidensdruck, sondern nur einen Wunsch nach etwas Neuem. Folglich "läuft" mir nichts davon und es gibt noch viele Wünsche und Lebensumstände, welche
- ...sind 80 k€ + zu viel Geld für einen Schnellschuss
- ...habe ich mit meinem Z4M schon ein ausgewachsenes Spaßfahrzeug
- ...sind die möglichen Kandidaten mit V8 ein gutes Stück größer und breiter (sieh Tabelle) und passen dadurch nicht ganz so perfekt in mein Anwendungsraster
- ...habe ich leider keinen persönlichen Gelddrucker
- ...muss ich mich noch mindestens bis Mitte 2018 gedulden, weil ich erst dann 100% abschätzen kann, wohin mich meine berufliche Reise führt - was dann unmittelbar wieder zu Punkt 4 verweist
- ...muss ich alle Kandidaten unbedingt real ausgiebig zur Probe fahren
wichtiger als ein Fahrzeug sind und auf welche ich nur wegen eines Fahrzeugs nicht in meiner Lebensqualität verzichten will...![]()
Der Fiat Spider ist ja auch im Test dabeiDass die Corvette GS in diesem Feld mitfährt, ist natürlich ein ziemlicher Unfug.
Kurz gesagt ist die GS eine Z06 mit dem Motor der C7. Damit hat die GS, je nach Stage, eine unfassbar gute Querperformance.Also mir ist GS auch zu teuer.... 85k geht voll in Ordnung für die Standard C7! Was sind denn die großen Unterschiede? ...
Mir geht das ja genau so. Skeptisch bin ich bislang "nur" noch bei der Haltbarkeit der "Amis". Da traue ich den hiesigen Premium-Herstellern (und den Japanern) doch noch deutlich mehr zu. Mal schauen, wie sich das Thema im Laufe der Zeit entwickelt.... Irgendwie glaube ich sowieso dass ich bei den Amis bleibe, Preis/Leistung passt hier einfach! Außerdem vermitteln sie einfach mehr Emotion, und ich stehe einfach auf V8
Ja, ist ein KlassikerSorry, sicher hatte ich das hier schon mal gepostet .... aber mir kommen immer wieder die Tränen, wenn ich mir das ansehe: