Dom- Diagonalstreben Set E85 + E86

Das 2. gefällt mir auch deutlich besser!
Hauptsache die Motorhaube geht noch zu ;)

Oder du machst ein ganz großes ///M :y

IMG_1075.JPG
 
Na da war meine Zeichnung aber schöner :confused:

Spaß beiseite, jetzt wo ich es in "schön" sehe, bin ich auch für Nummer 2, hier ist schlichter ganz klar schicker.
 
der Ordnung halber wage ich zu behaupten das dein Pfeil falsch sitzt :11scholar

Die Schraube war ein Loch höher...
 
Hier gibts Detailbilder...
... hey, das wollte ich gerade posten!!! DANKE! :) :-)

Die Streben sind top!!! Habe sie seit 2011 drin und bin sehr zufrieden! Aber immer daran denken: Alle Streben (also auch die Standard-Teile) wollen einmal im Jahr nachgezogen, mindestens aber kontrolliert werden! Die "arbeiten" nämlich ganz schön!!!

Grüße, Herbert
 
Falls Du meinst, Rohr wäre schlechter als Vollmaterial, dann einfach mal nach Flächenträgheitsmoment suchen.
Ich will ja nicht behaupten das Rohre/Hohlprofile schlechter sind, mir gefällt halt massives Material.
Warum sich der Frank für Vollmaterial für seine Streben entschieden hat, kann er uns aber gerne mal erläutern.
 
Wenn man diese Form aus Rohren herstellt, wird der Verkaufspreis vermutlich eine Sammelbestellung ausschließen ;)
 
Nachdem ich mein Fahrwerk dieses jahr schmicklern möchte, stellt sich für mich die frage ob durch die Domstrebe eine entsprechend nötige Sturzeinstellung nicht möglich ist.
Vll gibt es hier jemanden der beides machen lassen hat?
 
Nachdem ich mein Fahrwerk dieses jahr schmicklern möchte, stellt sich für mich die frage ob durch die Domstrebe eine entsprechend nötige Sturzeinstellung nicht möglich ist.
Vll gibt es hier jemanden der beides machen lassen hat?

Das wird kein Problem sein, die Langlöcher in dem Domdeckeln sind lang genug.

Silber fertig 02.JPG
 
So, bin ab morgen eine Woche im Urlaub.8-)

Danach geht's los. Am 10.03.2014 endet die Aktion. Momentan sind wir bei 11 mit den ///M Jungs.

Wer noch was möchte PN an mich.
 
Die Streben sind top!!!
Habe sie seit 2011 drin und bin sehr zufrieden!
Top in wie fern? Optik, Verarbeitung, Passgenauigkeit, Wirkung oder was genau?
Aber immer daran denken: Alle Streben (also auch die Standard-Teile) wollen einmal im Jahr nachgezogen, mindestens aber kontrolliert werden! Die "arbeiten" nämlich ganz schön!!!
Vielen Dank für den Hinweis!
Ist dazu zwingend ein Drehmomentschlüssel erforderlich?
Frank gibt ein Anzugsmoment von 25Nm für die Verschraubung der Domstreben an.
Wenn ich mir einen Drehmomentschlüssel besorge, sollte dieser einen größeren Einsatzbereich abdecken, und außer zum Nachziehen der Domstreben-Schrauben auch zum Radwechsel etc. taugen.
 
...ist dazu zwingend ein Drehmomentschlüssel erforderlich?....
... nein, überhaupt nicht.

Schaden kann das natürlich nicht, aber notwendig ist es auch nicht. Ist ja kein Zylinderkopf. Man zieht die Schrauben kräftig an, aber nicht mit Gewalt. Etwa so, wie man Fahrradräder in der Achse anziehen würde.

"Kräftig" heißt: Nicht mit dem ganzen Körper, sondern "kräftig aus dem Unterarm". Wenn man das jährlich macht - was ich aus meiner Erfahrung der letzten Jahre empfehlen würde - reicht das vollkommen aus! Wenn die Schrauben zu locker sind, kann man das zwar nicht ohne Schlüssel feststellen (dazu sind sie immer noch zu fest), aber mit dem Schlüssel in der Hand merkt man sofort: Uiiihhhh, die waren aber locker.

Verständlich so?

Grüße, Herbert
 
Moin zusammen,

hab mal die ///M Strebe neu erstellt.

Danke an BigBlock42 der mir das Testobjekt zur Verfügung gestellt hat.

Die Strebe muss leider in der Mitte eine Aussparung haben da sich beim M dort die Kurbelgehäuseentlüftung befindet (siehe Fotos).
Die Strebe wird insgesamt Breiter, wirkt aber immer noch filigran (finde ich zumindest).

Was haltet ihr von diesem Entwurf, an die M Fahrer.Anhang anzeigen 133029
Moin.

Ich habe ja die CSL Airbox verbaut. Ob die Streben dann trotzdem passen?

War der obige Entwurf abschließend?

Hey Heiko,
da ja an meinem Auto mit CSL Airbox angepasst wurde, müsste das auch bei Dir passen.
Viele Grüße
Max
 
Zurück
Oben Unten