Dreistigkeiten im Straßenverkehr

Stichwort Radfahrer, die den ganzen Verkehr aufhalten und ja nur noch mit idiotischen 1,5m Abstand überholt werden sollen. Ich als Radfahrer mache immer mal wieder Platz, weiche sogar, wo möglich, auf Randstreifen/Gehweg (unerlaubter Weise) aus, wenn ich mich zum Beispiel den Berg hochquäle.

Ich dagegen als (nicht nur) Radfahrer empfinde es außerorts auf Straßen ohne Radweg immer als Quell der Freude, wenn ich ohne Not von motorisierten "Freunden" mit 100 Km/h und <1m Abstand
(außerorts sind 2m vorgeschrieben) passiert werde. Ist ein tolles Gefühl, angesaugt zu werden. :whistle:
 
Du musst mehr essen :D .

2 Meter ist vielleicht für nen LKW, die auf Landstraßen ja nicht 100 fahren dürfen, vielleicht noch halbwegs ok. Im Stadtverkehr maßlos übertrieben.
Vielleicht zieht er die LKW gerade deshalb so stark an, weil er mit viel Masse unterwegs ist. Gravitationskräfte und so...wie beim kleinen Mond und der großen Erde. :D
 
Stichwort Radfahrer, die den ganzen Verkehr aufhalten und ja nur noch mit idiotischen 1,5m Abstand überholt werden sollen. Ich als Radfahrer mache immer mal wieder Platz, weiche sogar, wo möglich, auf Randstreifen/Gehweg (unerlaubter Weise) aus, wenn ich mich zum Beispiel den Berg hochquäle.
Ich benutze auch lieber den Rad-oder Fußweg.Ist sicherer als dieser Fahrradstreifen.
Hab auch schon 10€ zahlen dürfen.
Ist mir aber lieber als von einem Auto angefahren zu werden.
Diesen vorbeugenden Sicherheitsaspekt haben die Beamten nicht verstanden.
 
dass es zur Anzeige kommt muss sich aber erstmal einer "genötigt" fühlen und das entscheidet jeder für sich
Prinzipiell hast du Recht. Ich blende in der Regel genau ein Mal auf, wenn der Vordermann mir keinen Platz macht, obwohl frei ist. Manchmal träumt man ja - ist mir auch schon passiert - und dann war ich froh (und peinlich berührt) dass mich jemand dran erinnert hat.
Lichthupenorgien hingegen gibt es bei mir nur im Gefahrenfall (z.B. wenn jemand einfach vor mich zieht und ich stark abbremsen muss) und selbst dann nur 3 Sekunden lang.
Alles andere geht dann in Richtung Nötigung. Aber ein Mal Ziehen sollte vor jedem Gericht nicht als Nötigung gewertet werden - wenn einem denn geglaubt wird.
 
Heute auf dem Rückweg nach Kerpen fuhr ich mit meinem Ducato auf der rechten Spur (A4 dreispurig) mit ca. 100km/h. Kurz vor Düren kam eine Auffahrt, auf der ein Golf 5 beschleunigte, um auf die Autobahn aufzufahren, also bin ich auf die mittlere Spur gewechselt, da war keiner, also gar kein Problem.
Hinter mir fuhr eine Frau, die den Golf V nicht einscheren ließ und mich stattdessen rechts überholt hat, etwa 5 km/h schneller.
Das sind dann immer wieder die Situationen, wo ich sprachlos bin und mich frage, was so eine Aktion für einen Sinn hat, bzw was in dem Kopf solcher Personen so schief läuft.......
 
Leider ist dieser linksdrall an Auffahrten zur Normalität geworden. Man wir blöd angeschaut wenn nicht Platz gemacht wird.
Das Ding heißt Beschleunigungsstreifen und sollte entsprechend genutzt werden. Also ruhig Tempomat aus und Gaspedal durchtreten.
 
Leider ist dieser linksdrall an Auffahrten zur Normalität geworden. Man wir blöd angeschaut wenn nicht Platz gemacht wird.
Das Ding heißt Beschleunigungsstreifen und sollte entsprechend genutzt werden. Also ruhig Tempomat aus und Gaspedal durchtreten.
Dann gibts auch die ,welche am Ende des Beschleunigungsstreifen voll in die Eisen gehen
 
Nächste Variante:
Mit Tempo 30 die ganze Auffahrt hochzockeln, damit man/frau nicht aus der Kurve fliegt.:eek: :o

Anschließend brutalst auf 40 Km/h beschleunigen und sofort in den fließenden Verkehr einscheren. Das gibt einen schönen Klops auf der 2-spurigen Autobahn. :) :-)
 
Heute auf dem Rückweg nach Kerpen fuhr ich mit meinem Ducato auf der rechten Spur (A4 dreispurig) mit ca. 100km/h. Kurz vor Düren kam eine Auffahrt, auf der ein Golf 5 beschleunigte, um auf die Autobahn aufzufahren, also bin ich auf die mittlere Spur gewechselt, da war keiner, also gar kein Problem.
Hinter mir fuhr eine Frau, die den Golf V nicht einscheren ließ und mich stattdessen rechts überholt hat, etwa 5 km/h schneller.
Das sind dann immer wieder die Situationen, wo ich sprachlos bin und mich frage, was so eine Aktion für einen Sinn hat, bzw was in dem Kopf solcher Personen so schief läuft.......
Du hast aber auch die anspruchsvollste Situation im Straßenverkehr ausgesucht. Der Beschleunigungsstreifen ist halt ein ganz guter IQ-Test für die, die auf die Bahn wollen. Viele bestehen den Test nicht.
 
Wir waren Donnerstag bis Sonntag mit dem Jeep und einem Autotransportanhänger unterwegs.
Immer wieder "lustig" wenn Leute mit einem Golf 6, SLK und dergleichen es nicht schaffen sich einzufädeln und dann mit panik in den Augen bemerken das hinter dem Jeep ja noch ein Anhänger dran ist :D
Und ja, ich fahre 90% mit Tempomat und halte die Geschwindigkeit konstant, noch einfach einzuschätzen geht fast nicht.

Noch besser sind aber die mit einem normalen PW mit 70 einfädeln und dann mit knappen 80 weiter rollen.
Wenn du von LKW's überholt wirst hast du nichts auf der Autobahn zu suchen verdammt nochmal :whistle:
 
ging um die aussage, dass man nichts auf der AB zusuchen hat, wenn man vom LKW überholt wird und dann kamen die Rennkarren.
Aber die können ja auch nur 160 ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Variante:
Mit Tempo 30 die ganze Auffahrt hochzockeln, damit man/frau nicht aus der Kurve fliegt.:eek: :o

Anschließend brutalst auf 40 Km/h beschleunigen und sofort in den fließenden Verkehr einscheren. Das gibt einen schönen Klops auf der 2-spurigen Autobahn. :) :-)
Ich gestehe, ich mache das manchmal auch so (ähnlich). Schön langsam um die Kurve und dann auf der Geraden voll auf den Pin und sich in die bereits 500m entfernte Lücke noch erfolgreich einordnen ;) . Natürlich nur, wenn hinter mir keiner dadurch wahnsinnig werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten