Eigentlich für nächste Woche geplant, aber es kam doch heute schon ein kleiner Brief mit Inhalt an.
Um welches Problemchen geht es? Ich hatte beobachtet, dass mein Navirechner bei Fahrten über 1h sporadisch abstürzt und neu bootet. Die Intervalle sind zwar sehr lang, aber das sollte so nicht sein. Als ich dann noch neue Navi DVD's gemacht hatte, gingen die Probleme erst richtig los. Teilweise hat er die DVD nicht gelesen, teilweise hängt sich alles auf.
Diagnose: Laser leidet unter Altersschwäche.
Der Ausbau ist relativ einfach. Der Deckel vom Rechner ist schnell runter und dann hat man schon einen direkten Blick auf das Laufwerk.
Ein paar Schräubchen und Kabel weniger hat man dann auch das Laufwerk draußen. Rechts im Gehäuse sieht man auch als eckigen Klotz die GPS Einheit. Falls die getauscht werden sollte, jetzt wisst ihr wo die liegt.
Widmen wir uns näher dem Laufwerk, denn wir müssen uns zum Laser vorarbeiten. Dafür muss noch diese Abdeckung runter und dann hat man es im Prinzip schon fast.
Im folgenden Bild sieht man die schon eingesetzte neue Lasereinheit. Zusätzlich hab ich noch alles nachgefettet und eingestellt, damit der Schlitten schön leichtgängig läuft.
Mit den Flachbandkabeln sollte man aufpassen, die sind etwas empfindlich. Ansonsten relativ selbsterklärend alles. Zwingend notwendig sind ein Lötkolben, sowie kleine Spezialbits für die winzigen Schrauben. Eine Lupe schadet auch nicht um die Leiterbahnen nach dem Löten zu kontrollieren.
Alles in umgekehrter Reihenfolge einbauen, darauf achten, dass die Flachbandkabel richtig liegen und ihre Bewegungen ausführen können.
Tja, was soll ich sagen. Der Rechner läuft wieder richtig flott und liest alle DVD. Kein abstürzen oder aufhängen mehr, die Routen findet er deutlich flotter als vorher. Die Arbeit hat sich gelohnt, möge der neue Laser wieder über 15 Jahre halten.
Aufträge zum Lasertausch nehme ich jetzt entgegen

Gerne auch mit Firmware update bei Bedarf.