Hell046
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Mai 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Es wird Zeit für ein Update!
Nach deutlich über 200tkm mit den ersten Zündspulen waren diese langsam am Schwächeln. In dem Zuge habe ich die Gelegenheit genutzt und gleich beim Ölwechsel einen Satz neue Bosch Zündspulen mit neuen Denso TT LPG Kerzen verbaut. Danach waren die leichten Zündaussetzer im untertourigen Bereich Geschichte
Da ich noch nicht ganz zufrieden mit der Achsvermessung und auch dem Fahrverhalten war, hab ich doch nochmal die Längslenkerlager an der Hinterachse gegen die vom M getauscht. Oben das "alte" (naja keine 10tkm drauf) und unten das neue. Dieses ist so ausgeführt, dass es zusammengepresst werden muss beim Einbau, wodurch die Gummibuchse immer eine gewisse Vorspannung hat.

Anschließend gabs eine gescheite Vermessung und seitdem ist alles tip top wie ich es mir wünsche! Falls jemand Spezialwerkzeug zum Längslenkerlager tauschen braucht, ich kann es gerne gegen eine Gebühr verleihen. Ging damit wirklich angenehm einfach und schnell.
Zwei Dinge hatten mich dann auch schon länger gestört die ich endlich angegangen bin. Einmal die Endrohrblenden und eine Bluetooth Lösung zum Musik hören.

Vom Vorbesitzer war noch ein Dension verbaut was ich eigentlich nie genutzt habe. Dieses ganze Kabel geraffel hat mich auch gestört, da hab ich einfach eine Eigenart. Als saubere Lösung habe ich nun dieses kleine Teil verbaut:

Klein, unauffällig, passt plug and play an de Wechsleranschluss.
Und die Endrohrblenden dürfen auch nicht fehlen...

Die alten hatte ich schon so gut wie möglich aufpoliert, aber wo die Chrombeschichtung schon angegriffen ist oder gar fehlt sind keine Wunder möglich. Die eine Blende hatte auch noch vom Unfall einen leichten Schlag bekommen.

Jetzt sieht auch das wieder so aus wie es sich gehört
Also zusammengefasst:
- Ölwechsel
- Zündspulen
- Zündkerzen
- Längslenkerlager
- Achsvermessung
- Endrohrblenden
- Musikadapter
- Pollenfilter
Wenn jemand Interesse am Dension hat, das steht zum Verkauf.
Nach deutlich über 200tkm mit den ersten Zündspulen waren diese langsam am Schwächeln. In dem Zuge habe ich die Gelegenheit genutzt und gleich beim Ölwechsel einen Satz neue Bosch Zündspulen mit neuen Denso TT LPG Kerzen verbaut. Danach waren die leichten Zündaussetzer im untertourigen Bereich Geschichte

Da ich noch nicht ganz zufrieden mit der Achsvermessung und auch dem Fahrverhalten war, hab ich doch nochmal die Längslenkerlager an der Hinterachse gegen die vom M getauscht. Oben das "alte" (naja keine 10tkm drauf) und unten das neue. Dieses ist so ausgeführt, dass es zusammengepresst werden muss beim Einbau, wodurch die Gummibuchse immer eine gewisse Vorspannung hat.

Anschließend gabs eine gescheite Vermessung und seitdem ist alles tip top wie ich es mir wünsche! Falls jemand Spezialwerkzeug zum Längslenkerlager tauschen braucht, ich kann es gerne gegen eine Gebühr verleihen. Ging damit wirklich angenehm einfach und schnell.
Zwei Dinge hatten mich dann auch schon länger gestört die ich endlich angegangen bin. Einmal die Endrohrblenden und eine Bluetooth Lösung zum Musik hören.

Vom Vorbesitzer war noch ein Dension verbaut was ich eigentlich nie genutzt habe. Dieses ganze Kabel geraffel hat mich auch gestört, da hab ich einfach eine Eigenart. Als saubere Lösung habe ich nun dieses kleine Teil verbaut:

Klein, unauffällig, passt plug and play an de Wechsleranschluss.

Und die Endrohrblenden dürfen auch nicht fehlen...

Die alten hatte ich schon so gut wie möglich aufpoliert, aber wo die Chrombeschichtung schon angegriffen ist oder gar fehlt sind keine Wunder möglich. Die eine Blende hatte auch noch vom Unfall einen leichten Schlag bekommen.

Jetzt sieht auch das wieder so aus wie es sich gehört

Also zusammengefasst:
- Ölwechsel
- Zündspulen
- Zündkerzen
- Längslenkerlager
- Achsvermessung
- Endrohrblenden
- Musikadapter
- Pollenfilter
Wenn jemand Interesse am Dension hat, das steht zum Verkauf.