Lackieren ist halt eine handwerkliche Kunst, bei der man viele Fehler machen kann.
Jeder der das mal selbst gemacht hat weiß das. Dabei ist das Lackieren selbst das Tüpfelchen auf dem i.
Die meiste Arbeit macht die Vorarbeit aus. Das Schleifen, entfetten, grundieren. Fehler die dabei gemacht werden können beim Lackieren nicht mehr korrigiert werden.
Ein guter Lackierer, ich habe welche kennen gelernt, ist ein Künstler der sein Handwerk versteht und einen Bezug zur Materie hat.
Ich würde niemals Teile zum Lackieren weg geben an einen Betrieb über den ich keine Refernzen habe.
Unser Z4 besteht ja auch aus vielen Kunststoffteilen. Einer der teuersten Lackierzusätze ist der sogenannte Weichmacher.
Wird der beim Lackieren von Kunststoffteilen nicht in genügendem Maße zugesetzt, blättert der Lack früher oder später ab.
Anhang anzeigen 443279
Mein letztes Lackprojekt waren die Teile meiner alten K100. Alles Kunststoffteile. Die sahen hinterher recht brauchbar aus.
So kleine Teile zu Lackieren ist aber auch nicht so schwierig.