E85 Sightings... jemand von zroadster.com?

Kein Pool.....vergilbter UV-Lack nennt sich das.....bedankt ech bei denen,die sich Plastestreuscheiben ausgedacht haben,da sieht das irgendwann so aus,EGAL wie supersauberordentlich gepflegt und gehegt wird.


Greetz

Cap
 
Heute früh auf der A46 Düsseldorf Universitätstunnel Richtung Neuss ein weißer Z4M Roadster mit schwarzen Felgen aus dem Bergischen in flotter Fahrt und beneidenswertem Kennzeichen: xx-ZM 4

Die Überrollbügel mE geändert in weiß wie auch der Rahmen rund um das Navi.

War leider mit dem Audi und nur dahinter, sonst hätte ich gewunken :t Jemand von hier?
 
Kein Pool.....vergilbter UV-Lack nennt sich das.....bedankt ech bei denen,die sich Plastestreuscheiben ausgedacht haben,da sieht das irgendwann so aus,EGAL wie supersauberordentlich gepflegt und gehegt wird.


Greetz

Cap
Hmm, also die SW meines Z sehen mit Abstand nicht so aus, und mir fallen viele Z von Treffen ein, bei denen die auch nicht so aussehen.
Klar kann ich mir vorstellen, dass es so aussehen kann, aber dass es alle treffen soll, auch die die regelmäßig pflegen?!?
 
Also die, die ich bisher gesehen habe, wurden eher obenrum gelb.. bei dem auf dem Bild ist es grad andersrum..tippe auch auf Ablagerungen von Innen
 
Die Scheinwerfer bei meinem waren auch unten total vergilbt bzw. weiß + rau. Oben sahen sie allerdings noch ganz frisch aus nach nach 13 Jahren und 75TKm.

Grüßle, Ben
 
Hmm, also die SW meines Z sehen mit Abstand nicht so aus, und mir fallen viele Z von Treffen ein, bei denen die auch nicht so aussehen.
Klar kann ich mir vorstellen, dass es so aussehen kann, aber dass es alle treffen soll, auch die die regelmäßig pflegen?!?

Mag sein,das man das mit Garagenparkieren,seltenst fahren und häufiger Pflege hinauszögern kann,es wird aber passieren.....

Plastikstreuscheiben gibt es seit Mitte der 90er und wie die Scheinwerfer solcher Fahrzeuge heute aussehen,wirst du selbst oft genug gesehen haben.

Bei unseren Z mag das (noch) nicht so gravierend sein,es wird aber jeden Scheinwerfer eines Tages erwischen,denn wenns bei ein paar schon der Fall ist (u.a.bei meinem),warum sollten dann identische Scheinwerfer nicht so vergilben,wenn sie noch in Ordnung sind?
Dieser UV-Lack hält nicht ewig.....und wirklich besser ist es die letzten 10 Jahren nicht geworden (was die Autohersteller aber garnicht wollen,wir sollen schließlich fleißig neue Autos kaufen)......ich hab schon jüngere Alltagsautos mit denselben Problemen gesehen,egal welche Marke.....aber das geht thematisch schon weit vom Thema ab,daher wars das hiermit erst mal meinerseits. ;)


Greetz

Cap
 
Samstag 1. Sept (gestern) 2 E85 in kurzem Abstand auf der Fernpass-Bundesstraße gegen 12:30 bei Reutte südwärts
Habe vom Parkplatz aus gegrüßt mit :t so gut es mit Brotzeit in der Hand halt ging :w:d

Wäre bei 1 h Zeitverzögerung am Fernpaß nicht das Hahntennjoch eine Alternative gewesen?
 
Kriftel..., Hier steht seit 2 Tagen einer ggü. vor der Autowerkstatt .. silber mit F-UN *** Kennzeichen
 
Kein Pool.....vergilbter UV-Lack nennt sich das.....bedankt ech bei denen,die sich Plastestreuscheiben ausgedacht haben,da sieht das irgendwann so aus,EGAL wie supersauberordentlich gepflegt und gehegt wird.


Greetz

Cap


Meguiars Plastik Politur und eine ExzenterMaschine und aus dem

IMG_20180907_183002.jpg

wird das

IMG_20180907_182942.jpg
 
Und wie oft muß man das anwenden,um diesen Zustand zu erhalten?So oft,wie man den Karosserie-Klarlack poliert,um die Kiste streifenfrei glänzend zu behalten?

Im Grunde reicht auch ne Lackpolitur,denn das Scheinwerfer"glas" ist,wie schon erwähnt,mit UV-Schutzlack beschichtet.....

Die hier übliche Vorgehensweise vieler Aufbereiter ist,den alten,defekten Lack zu entfernen und frischen aufzutragen.

Das Endergebnis hält dann wieder Jahre ohne jegliche Politur.Denn nicht jeder ist so ein Intensivpfleger.Ich persönlich gehöre eher zu den Personen,die sowas maximal machen lassen und sich mehr mit dem fahren oder auch der Reparatur diverser Kleinigkeiten beschäftigt. ;)


Greetz

Cap
 
Schwierig zu sagen. Ich mach das jährlich einmal standardmäßig im Frühjahr, auch wenn nach einem Jahr noch keinerlei UV Schäden wiederkehrten. Dauert auch keine 5 Minuten.
 
Was sieht nach einem Jahr wieder so schlecht aus? Ich sagte doch dass nach einen Jahr noch nichts zu bemerken war bei meinen bisherigen Autos. Den Z4 habe ich ja erst seit einer Woche. Der hat die Plastikpolitur wahrscheinlich ja noch nie sehen dürfen..
 
Schwierig zu sagen. Ich mach das jährlich einmal standardmäßig im Frühjahr, auch wenn nach einem Jahr noch keinerlei UV Schäden wiederkehrten. Dauert auch keine 5 Minuten.

Für User wie dich,die versiert in Autopflege sind,ist das ein guter Tip,für User wie mich,die da zwei linke Hände haben,ist das eben kein 5-Minuten-Geschäft und wird eher in einem kaputten Scheinwerfer enden....so wärs jedenfalls bei mir und das wäre teuer und kontraproduktiv.

Aber ein guter Tip,trotzallem. :) :-)


Greetz

Cap
 
Für User wie dich,die versiert in Autopflege sind,ist das ein guter Tip,für User wie mich,die da zwei linke Hände haben,ist das eben kein 5-Minuten-Geschäft und wird eher in einem kaputten Scheinwerfer enden....so wärs jedenfalls bei mir und das wäre teuer und kontraproduktiv.

Aber ein guter Tip,trotzallem. :) :-)


Greetz

Cap

du musst das nicht zwangsläufig mit einer Maschine machen. dazu reicht auch eine linke Hand. ;) mit einem kleinen Schwämmchen (kein Reibeschwamm!!! ) und der genannten Politur geht das auch per Hand. Damit dauerts vl. 20 Minuten und die Gefahr das Plastik zu überwärmen ist dann auch nicht mehr gegeben.
 
Heute nachmittag ~18:00 auf der A9 (N-_-77__) mit einer schön kurvigen Linie durch die Baustelle :D:thumbsup: (ganz nach dem Motto: "Wieso stehen die nur alle herum anstelle zu fahren?" :D:D:D)
 
Frage an die E85 Gemeinde im Kölner Umland. Ich parke regelmäßig (90% T-Car + 10% E85) an Tor 54/55 an der Edsel-Ford-Straße in Köln Merkenich.... und so aus der Erinnerung komme ich auf ein halbes Dutzend anderer E85, die auch auf den Parkplätzen parken.
Jemand von hier dabei?
 
Zwei der drei bisher von mir gesichteten E85/E86 bei mir auf der Arbeit in Düsseldorf Heerdt. Jemand von hier?

Screenshot_20180911-165605_Gallery.jpg Screenshot_20180911-165707_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gesehen:

1)
Schwarzer Alpina Roadster S HH-R 334 pilotiert von einer Frau.
War geparkt am Alsterdorfer Markt.

2)
Grauer Alpina Roadster S in Hamburg, müsste Bezirk Wandsbeck sein. Steht dort recht oft.

3)
Die Tage ein VFL auch in grau mit schwarzen BMW Felgen. War in Norderstedt. Wir haben uns gegrüßt.

Und noch viele weitere.... schwarzer FL gefahren von ner Frau SE-?? ??? ist in HH bei Innogy/ Ergo ins Parkhaus.
 
Zurück
Oben Unten