bezerker
macht Rennlizenz
Und den Rest kann man mit dem Föhn ja auch noch recht gut formen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Letzte Woche das selbe an der Vorderachse gemacht(bei einem Bekannten). Schaumstoff zerbröselt...neue für 12,- EUR bestellt, längst geschlitzt und montiert. Mit Sekundenkleber verklebt und 2 Jahre tüv geholt. Kein Ausbau der Dämpfer etc... kommt ja eh zeitnah alles neuIch wollte nochmal ein update geben. Federanschläge wurden getauscht, habe erstmal die originalen M Dämpfer wieder einbauen lassen. Das Coupé läuft und TÜV ist auch fein. Ich schaue mal, ob ich die Dämpfer dann tausche, wenn sie hinüber sind… Danke nochmals für Eure Tipps.
Zum reinen Plakette holen mag es noch taugen, aber wenn die mal richtig durchgeknetet werden, bröselt der spröde Sekundenkleber bzw. der damit in Kontakt gekommene Schaumstoff einfach weg.Letzte Woche das selbe an der Vorderachse gemacht(bei einem Bekannten). Schaumstoff zerbröselt...neue für 12,- EUR bestellt, längst geschlitzt und montiert. Mit Sekundenkleber verklebt und 2 Jahre tüv geholt. Kein Ausbau der Dämpfer etc... kommt ja eh zeitnah alles neu![]()
Da kommt der Kleber nicht hin. Das geht schon und dient lediglich echt zur Reparatur zwecks TÜV.Zum reinen Plakette holen mag es noch taugen, aber wenn die mal richtig durchgeknetet werden, bröselt der spröde Sekundenkleber bzw. der damit in Kontakt gekommene Schaumstoff einfach weg.
Also eher wirklich nur eine kurzfristige Reparatur vor Kompletttausch.
Von der Gefahr sich mit Sekundenkleber an der Kolbenstange die Kolbendichtung zu ruinieren mal abgesehen...![]()