E89 Allgemeine Fahrwerksdiskussion

2013-01-28-Loch-Ness-Monster.jpg
 
Darum hast du deinen ja im Serienzustand belassen ...
Die 5 Wagenlängen bezogen sich doch auf den schnöden Serienzustand. Jürgen hat eben höhere Ansprüche :D.
Entscheidend ist natürlich immer die persönliche Präferenz, die theoretischen Zehntelsekunden sind auf der Strasse eh nicht relevant. Richtig ist aber auch, dass der Umgang mit einem Turbo eine gewisse Umgewöhnung erfordert, wenn man immer Sauger gefahren ist. Ich hatte diese Lehrzeit in weiser Voraussicht auf den kommenden E89 in einem TT schon mal hinter mich gebracht.
 
So, jetzt bin ich endgültig angefixt was die schwarze BBS CH_R angeht.:11smoking

Welche Variante hast du denn verbaut und passt das ohne Umarbeiten am Auto?
Die Felge dürfte ja die 8,5x19 ET32 u. 9,5X19 ET35 sein.
Welche Bereifung hast du denn drauf, mit oder ohne Spurplatten?

Wenn es nich allzu unverschämt wäre, hätte ich gerne ein paar Detailbilder von den Radhäusern:t

Gruß Doc
 
Hallo Zusammen!!
Falls einer von euch (E89 35i/is) geschmicklerten mal zufällig in Südbaden unterwegs ist würde ich mir sehr gerne mal das überarbeitete Fahrwerk zeigen lassen also melden ich beiße nicht. Mich interessiert nur die Performance.
Gruß
Clemens
 
Hallo Zusammen!!
Falls einer von euch (E89 35i/is) geschmicklerten mal zufällig in Südbaden unterwegs ist würde ich mir sehr gerne mal das überarbeitete Fahrwerk zeigen lassen also melden ich beiße nicht. Mich interessiert nur die Performance.
Gruß
Clemens
komme mal nach Ulm.. ;)
 
So, jetzt bin ich endgültig angefixt was die schwarze BBS CH_R angeht.:11smoking

Welche Variante hast du denn verbaut und passt das ohne Umarbeiten am Auto?
Die Felge dürfte ja die 8,5x19 ET32 u. 9,5X19 ET35 sein.
Welche Bereifung hast du denn drauf, mit oder ohne Spurplatten?

Wenn es nich allzu unverschämt wäre, hätte ich gerne ein paar Detailbilder von den Radhäusern:t

Gruß Doc
Die Felgen sind die

CH104 in 8,5x19 ET32 (ET22 mit Spurplatte, diese sind aber laut Gutachten notwendig 10mm pro Seite)
CH106 in 9,5x19 ET35 (ohne Spurplatten, nur mit Zentrierring)

die Bereifung ist die Originalgröße, die sind für mich breit genug: 225/35 und 255/30, Michelin Pilot Super Sport.

Detailbilder mache ich mal, wenn ich dran denke. Aber da schleift nichts, auch bei schneller Kurvenfahrt. Eintragung war problemlos, Umbauarbeiten waren nicht notwendig.
 
Die Felgen sind die

CH104 in 8,5x19 ET32 (ET22 ohne mit :w Spurplatte, diese sind aber laut Gutachten notwendig 10mm pro Seite)
CH106 in 9,5x19 ET35 (ohne Spurplatten, nur mit Zentrierring)

die Bereifung ist die Originalgröße, die sind für mich breit genug: 225/35 und 255/30, Michelin Pilot Super Sport.

Detailbilder mache ich mal, wenn ich dran denke. Aber da schleift nichts, auch bei schneller Kurvenfahrt. Eintragung war problemlos, Umbauarbeiten waren nicht notwendig.
 
Danke für die Korrektur. Natürlich sind die Spurplatten montiert...habe es oben auch gleich geändert.
 
OK, das mit den Spurplatten hab ich mir schon gedacht.
Die Spur wird ja mit der 32er ET und den breiteren Felgen um ein paar mm kleiner.
Leider find ich die Gutachten speziell für einen Z4 nicht, evtl. bin ich auch nur blind.

Reifen und Felgen komplett finden sich Ab und An bei Ebay für um 2500€
Da kommt man komplett mit Distanzen und Tüv mit 2700€ raus.

Gruß Doc
 
ich hab diesen Teil der Diskussion mal nach hier verschoben.
 
Jetzt hab ichs,
auf dem iPad mit Safari lässt sich nur der Konfigurator nicht richtig starten.
Am Mac gehts, Danke!

Gruss Doc
 
"ungeschmicklert" ist ein E89-Zetti nur ein halber Zetti :D :thumbsup:.

Und genau da würde mich mal der Unterschied zu meinem "normal" verbauten KW Var3 interessieren. Hab Druck- und Zugstufe jeweils einen Klick Richtung "hart" gestellt und muss sagen, dass der Z so amateurhaft eingestellt schon wie ein Brett auf der Straße liegt. Sicher, sowas wie Unter- oder Übersteuercharakteristik hab ich noch nicht getestet. Aber wenn ich mal etwas näher an den Grenzbereich in langgezogenen Kurven heran gekommen bin, hat er bis jetzt nicht versucht über die Vorderachse zu schieben. Fühlte sich immer sehr neutral an.

Grüße,
Hannes
 
Na ja, so ein bisschen mehr Sturz, Schmickler like, würde sicher schon helfen ;)
Wenn ich es richtig im Kopf habe sind es bei Jürgen doch nun schon 3 Grad oder so an der VA - trotz oder wegen KW 3 :j

Gruß
Frank
 
Na ja, so ein bisschen mehr Sturz, Schmickler like, würde sicher schon helfen ;)
Wenn ich es richtig im Kopf habe sind es bei Jürgen doch nun schon 3 Grad oder so an der VA - trotz oder wegen KW 3 :j

Gruß
Frank

Hannes habe ich via PN weitergeholfen :) :-)

Das Fahrwerk hat nicht´s mit dem Sturz zu tun. Für -1,5° Grad an der VA kannst du die Langlöcher vergrößern.
Für - 3,0° brauchst du einstellbare Domlager.
 
... ja ist schon klar
...wollte damit auch nur sagen dass ein bisschen mehr Sturz auch bei mit dem KW 3 bestimmt nicht ganz so verkehrt wären...

Gruß Frank
 
Hallo zusammen,

nun ist es soweit bringe meinen Z am Montag zum freundlichen, da bekommt er Eibach Federn H&R Stabis und Spurverbreiterung. Jetzt habe ich nur eine Frage an euch,
in was für einer Stellung (von 3) habt Ihr die hinteren Stabis einstellen lassen. Ich habe zwar schon diverse Feedbacks hierzu gelesen wollte aber nochmal eure Meinung hören.
Habe noch RFT Reifen drauf. Wollte diese aber eventuell gegen Hankook oder Conti 5 tauschen.

Grüße

Andreas
 
Wenn Du schon mal da bist mach gleich die Contis drauf und stell die Stabis auf das innere Loch, kürzester Hebel. Mit den Holzreifen eher Mitte.
 
Ich warne davor, mit solchen Einstellungen herumzuspielen, wenn man nicht weiß, was man damit anrichtet. 3° Sturz vorn ist Schwachsinn auf der Straße, auch die Empfehlung "immer härter und härter".
Das Gesamtpaket muss stimmen, sonst wird das Auto in extremen Situationen anfangen zu zicken, und dann gibt es große Augen...
 
Ich warne davor, mit solchen Einstellungen herumzuspielen, wenn man nicht weiß, was man damit anrichtet. 3° Sturz vorn ist Schwachsinn auf der Straße, auch die Empfehlung "immer härter und härter".
Das Gesamtpaket muss stimmen, sonst wird das Auto in extremen Situationen anfangen zu zicken, und dann gibt es große Augen...

"Härter" und "Tiefer" sind vielleicht Begriffe aus einem naiven Erotiklehrbuch, als Messlatte taugen sie nicht für die Fahrwerksabstimmung.

nafob
 
Zurück
Oben Unten