E89 Allgemeine Tuningdiskussion

Ja ich kenne die Motoren gut und sicher ist ein Teil der Laufruhe wegen den Abgasvorschriften auf der Strecke geblieben. Früher hatte ich ein Sauberes Auspuffrohr beim Benziner heute ist bei meinem 5er Diesel nach mehr als 150T/km der Auspuff noch immer sauber.
Für mich die Frage lohnt sich das Chippen und würdest du es wieder machen?
 
Ja ich kenne die Motoren gut und sicher ist ein Teil der Laufruhe wegen den Abgasvorschriften auf der Strecke geblieben. Früher hatte ich ein Sauberes Auspuffrohr beim Benziner heute ist bei meinem 5er Diesel nach mehr als 150T/km der Auspuff noch immer sauber.
Für mich die Frage lohnt sich das Chippen und würdest du es wieder machen?
Ist bei mir auch so. Beim Diesel T-Car ist der Auspuff sauberer als beim Zetti (das einzige Teil, dass ich nicht putze:) :-))

Ich würde wieder chippen. Das ist aber rein subjektiv, da ich den Wagen noch länger fahren möchte und mir die Leistung zu 99% ausreicht (ich werde wohl langsam alt;)) . Einen zusätzlichen Tritt ins Kreuz darfst du auch nicht erwarten. Falls Du eine deutliche Mehrleistung benötigst, um Fahrspaß zu erzielen, suche nach einem 35i(s) und lass ihn schmicklern.
Falls ich den Wagen abgebe, tendiere ich nach einem Besuch bei Jaguar eher zum F-Type. Allerdings müsste ich dann meine Garage verbreitern.
 
Ist bei mir auch so. Beim Diesel T-Car ist der Auspuff sauberer als beim Zetti (das einzige Teil, dass ich nicht putze:) :-))

Ich würde wieder chippen. Das ist aber rein subjektiv, da ich den Wagen noch länger fahren möchte und mir die Leistung zu 99% ausreicht (ich werde wohl langsam alt;)) . Einen zusätzlichen Tritt ins Kreuz darfst du auch nicht erwarten. Falls Du eine deutliche Mehrleistung benötigst, um Fahrspaß zu erzielen, suche nach einem 35i(s) und lass ihn schmicklern.
Falls ich den Wagen abgebe, tendiere ich nach einem Besuch bei Jaguar eher zum F-Type. Allerdings müsste ich dann meine Garage verbreitern.

Nachdem ich vom Z3 auf den Z4 umgestiegen bin möchte ich den Wagen auch länger fahren. Eine deutliche Mehrleistung erwarte ich nicht da ich mit dem Fahrzeug entspannt fahre aber jedes bisschen mehr Durchzug gerne haben will.
Ich war sehr erstaunt das der Z4 gegenüber meinem 535d von der Straßenlage und Fahrleistung nicht mithalten kann. Aber als Sommerfahrzeug ist der Z4 super und zum cruisen ideal!
Der F-Type ist ein Klasse Fahrzeug und eine Überlegung wert nur für mich noch zu teuer!
 
Ich würde wieder chippen. Das ist aber rein subjektiv, da ich den Wagen noch länger fahren möchte und mir die Leistung zu 99% ausreicht (ich werde wohl langsam alt;)) . Einen zusätzlichen Tritt ins Kreuz darfst du auch nicht erwarten. Falls Du eine deutliche Mehrleistung benötigst, um Fahrspaß zu erzielen, suche nach einem 35i(s) und lass ihn schmicklern.
Falls ich den Wagen abgebe, tendiere ich nach einem Besuch bei Jaguar eher zum F-Type. Allerdings müsste ich dann meine Garage verbreitern.

hi,
und dir einen Anhänger kaufen :D
Schon mal in den Kofferraum vom F-Type geschaut???
Der ist egal ab offen oder geschlossen noch kleiner wie der vom E89 mit geöffneten Dach.
Der reicht gerade mal für das was man an Gepäck für ein verlängertes Wochenende benötigt.
 
...Schon mal in den Kofferraum vom F-Type geschaut???
Der ist egal ab offen oder geschlossen noch kleiner wie der vom E89 mit geöffneten Dach. ...

Ach so. Nachdem hier über Monate hinweg verzweifelt argumentiert wurde, wie unwichtig doch die fehlende Größe des E89-Kofferraums sei, ist es aber nun ein Sakrileg, dass ein anderer Roadster einen noch kleineren Kofferraum hat. :D
 
Verstehe ich es richtig, dass du erwartet hattest, dass ein 23i in der Beschleunigung mit einem (5)35d mithalten kann? :O

Natürlich nicht aber der 535d hat ein Leergewicht von 1900kg (gemessen) und ist damit 420kg schwerer. Aber am meisten hat mich das Handling des 5 ers erstaunt was vermutlich durch die aktiv Lenkung Klasse ist.
 
Ich benötige bitte eure Hilfe.

Schmickler ist für mich einfach zu weit weg, ich habe keine Zeit rauf zu fahren :(

BMW Wien stellt sich natürlich blöd, die sagen dauernd nur "das passt nicht, das passt nicht" :mad:

Könnt ihr mir bitte die Teilenummern senden mit den Bremssättel in blau und allen benötigten Teilen? Gerne auch per PN und per Entgelt, immerhin muss man know how auch bezahlen. Alternativ würde ich das Kit bei Schmickler bestellen inkl. Versand nach Wien - gegen Vorauskasse versteht sich - wenn das möglich wäre.

Danke für eure Hilfe.

mfG
 
Ach so. Nachdem hier über Monate hinweg verzweifelt argumentiert wurde, wie unwichtig doch die fehlende Größe des E89-Kofferraums sei, ist es aber nun ein Sakrileg, dass ein anderer Roadster einen noch kleineren Kofferraum hat. :D


Hallo,
sorry, aber wenn ich nicht mal mit dem Wagen für eine Woche Urlaub das Gepäck mitnehmen kann ist das schon traurig, denn das klappt ja wenigstens beim E89.
Ein Golfbag im F-Type geht nur auf den Beifahrersitz:(, das passt im E89 noch locker in den Kofferraum. Da hat Jaguar die Hausaufgaben nicht gemacht.
 
Irgendwie lassen Emotionen und Inhalt des Tests vermuten, dass der Berichterstatter gewohnheitsmäßig Modelle aus dem Hause Mercedes testet. :X

Der sollte aber ruhig auch mal den E89 testen - da käme womöglich glatt ein hervorragendes Ergebnis heraus. :5jesterz:
 
Könnt ihr mir bitte die Teilenummern senden mit den Bremssättel in blau und allen benötigten Teilen? quote]
Am liebsten hätte ich die Bremssättel auch in Blau, werden aber glaube ich garnicht im Zubehör angeboten, oder?! Daher wäre ich an der Teilenummer auch interessiert :) :-)
 
Ist die M-Sportbremse und die Performance Bremse beim F30 die Selbe?
Die Sättel bei der M-Sportbremse sind vom Werk aus blau, kann man die auch verwenden?

Die Frage wurde weiter oben positiv beantwortet. Da die Teile nicht als Zubehör, sonders als Extra in der Serie angeboten wurden, ist die Suche im ETK vielleicht zielführender. Hier wäre so etwas (ohne Gewähr, dass diese blau ist und passt :) :-))
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?model=3A51&mospid=54110&hg=34&fg=05
 
Ich benötige bitte eure Hilfe.

Schmickler ist für mich einfach zu weit weg, ich habe keine Zeit rauf zu fahren :(

BMW Wien stellt sich natürlich blöd, die sagen dauernd nur "das passt nicht, das passt nicht" :mad:

Könnt ihr mir bitte die Teilenummern senden mit den Bremssättel in blau und allen benötigten Teilen? Gerne auch per PN und per Entgelt, immerhin muss man know how auch bezahlen. Alternativ würde ich das Kit bei Schmickler bestellen inkl. Versand nach Wien - gegen Vorauskasse versteht sich - wenn das möglich wäre.

Danke für eure Hilfe.

mfG
Eine Liste der Teilenummern wird es sicher nicht geben. Denkbar wäre eventuell, die komplette Bremse zu verschicken. Ich prüfe das mal nach.
 
hi,
und dir einen Anhänger kaufen :D
Schon mal in den Kofferraum vom F-Type geschaut???
Der ist egal ab offen oder geschlossen noch kleiner wie der vom E89 mit geöffneten Dach.
Der reicht gerade mal für das was man an Gepäck für ein verlängertes Wochenende benötigt.
Klar habe ich mir den Kofferraum angesehen und noch vieles mehr. Es sollte aber eine Kiste Astra reinpassen, da die 0,33 Flaschen in einer sportlich flachen Kiste stecken. Habe ich bei der Probefahrt aber nicht ausprobiert;)
 
Das wäre der erste 35i, der derartig nach oben streut...
 
Da sollte das hin ...

Bin zurück vom Tuner ;)

Eingangsmessung war schon mal erfreulich, 320 PS und 430 NM - da hat der Motor aber ordentlich nach oben gestreut :) :-)

Geworden sind es 368 PS, 520 NM bei 34°C Ansaugtemperatur und 0,89 Bar Ladedruck, Leistungskurve sieht eher nach einem Sauger als nach einem Turbomotor aus - v.a. schön glatt, keine Berge und Täler. Vmax wurde natürlich auch aufgehoben. So richtig testen konnte ich noch nicht, hier auf der Autobahn ist eh Tempolimit 120 km/h, viel Verkehr und in Ludwigsburg hat er mir 34°C angezeigt und in Renningen waren es dann immer noch 31°C ... da quäle ich mein Auto nicht.

Natürlich merkt man den Mehrdampf, so brachial fühlt es sich subjektiv gar nicht an, nur als ich auf meiner Haus und Hof Strecke den Pinsel mal kurz drauf gelatscht habe standen plötzlich 160 Klamotten auf der Uhr, völlig unspektakulär.
 
Verflixt - falscher thread, da sollte das nicht rein :mad:
doch, das hier ist der richtige Thread dafür, da Dein Chiptuning nicht von Markus durchgeführt wurde. Das sollte nicht vermischt werden, deshalb habe ich den Post extra nach hier verschoben.
 
Da sollte das hin ...

Bin zurück vom Tuner ;)

Eingangsmessung war schon mal erfreulich, 320 PS und 430 NM - da hat der Motor aber ordentlich nach oben gestreut :) :-)

Geworden sind es 368 PS, 520 NM bei 34°C Ansaugtemperatur und 0,89 Bar Ladedruck, Leistungskurve sieht eher nach einem Sauger als nach einem Turbomotor aus - v.a. schön glatt, keine Berge und Täler. Vmax wurde natürlich auch aufgehoben. So richtig testen konnte ich noch nicht, hier auf der Autobahn ist eh Tempolimit 120 km/h, viel Verkehr und in Ludwigsburg hat er mir 34°C angezeigt und in Renningen waren es dann immer noch 31°C ... da quäle ich mein Auto nicht.

Natürlich merkt man den Mehrdampf, so brachial fühlt es sich subjektiv gar nicht an, nur als ich auf meiner Haus und Hof Strecke den Pinsel mal kurz drauf gelatscht habe standen plötzlich 160 Klamotten auf der Uhr, völlig unspektakulär.

Dann zeig mal die Diagramme Mike :) :-)
 
Zurück
Oben Unten