Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist jetzt wieder falsch gewesen?Mann oh Mann.![]()
.... fahr zu BMW, lass die die neueste Original Software aufspielen und Du bist auf der sicheren Seite.
Nächster Schritt zu Schmickler und die aktuelle Leistungssteigerungsvariante sowie 35is Getriebesoftware aufspielen lassen, TÜV-Abnahme, Eintragung und fertig.
Meine Versicherung wollte eine Kopie der Zulassungsbescheinigung mit der Eintragung.
Das steht doch oben alles
Warum sollte Schmickler Dir ihr Abgasgutachten für Dein Chiptuning geben? Die haben dafür viel Geld bezahlt und bieten es deshalb sicherlich nur in Kombination mit Ihrem Tuning an.
Originalsoftware deshalb, dass Du wieder mit einer gültigen Betriebserlaubnis rumfährst. Das Tuning ist dann wieder weg und Du hast die serienmäßige Leistung.
Damit Du wieder ordnungsgemäß in der Zwischenzeit rumfährst, bis es eingetragen ist. Dann rufe doch bei mal bei Schmickler an..die geben Dir bestimmt den Nachweis und kannst Du ja versuchen einen TÜVer bei dir in der Nähe zu suchen, der Dir die Einzelabnahme macht. Wie Dieter geschrieben hat, ist es sicherlich einfacher, wenn es der TÜVer von Schmickler macht, weil er sich mit dem Gutachten und dem gemachten Tuning auskennt.
Weil ich ein Schmickler-Tuning drauf habe, nur (noch) keine Eintragung. Sorry, verstehe das "erst Originalsoftware und dann nächster Schritt: wieder Schmickler-Tuning" von Airklaus nicht.
Dann musst du nicht noch einmal nach Schmickler fahren, da sollte dein Auto bei Schmickler inkl. Tuning angelegt seinWeil ich ein Schmickler-Tuning drauf habe, nur (noch) keine Eintragung. Sorry, verstehe das "erst Originalsoftware und dann nächster Schritt: wieder Schmickler-Tuning" von Airklaus nicht.
Ist dir das alles zu viel, geh zu BMW schildere ihnen deine Situation und beauftrage sie mit der Aufspielung der Originalsoftware auf deinem Motorsteuergerät. Da die aber auch nicht die Wohlfahrt sind und Geld für den Spaß wollen, wird dich das letzten Endes ähnlich viel wie die Fahrerei zu Schmickler für die Eintragung kosten, nur daß du am Ende mit Serienleistung da stehst. Glücklich wirst du damit auf Dauer aber sicher nicht werden.![]()
Ich hätte gedacht das BMW die Softwareaktualisierung für umme macht wenn nicht sogar als Serviceleistung vlt kostenlos ;-)
Was habt ihr denn dafür bezahlt?
Und außerdem wirst Du bei BMW einen Wisch unterschreiben müssen, in dem Sie Dich ausdrücklich vor Schäden an den oder die Steuergeräte warnen und daß Du alle Verantwortung trägst. Selbstverständlich haftest Du dann für die Schäden. Die machen das, weil schon öfters vorgekommen ist, daß ein Steuergerät beim Update geschrottet wurde.Wenn dein Auto kein Fehlerbild aufweist, das Mittels SW Update behoben werden kann und es sich nicht mehr in der Garantie/Kulanz befindet, machen die das selbstverständlich nicht für lau. BMW != Wohlfahrt![]()
Interessante Kurve. Mich würde schon mal der Unterschied zwischen 23,1° Umgebungs- und 30.5° Ansauglufttemperatur stören. Das gibt eine sehr schöne Aufwärtskorrektur bei der Leistung.
Ist für ein Auto mit der Ausrüstung ein mittelmäßiges Ergebnis.
Wirklich glatte Kurven bekommt man nur hin, indem man das Auto auf dem Prüfstand in kleinen Drehzahlschritten gegen die Bremse laufen lässt, um dann die optimalen Werte für diese Drehzahl einzustellen.
Da gebe ich dir recht. Das ist halt das Ergebnis eines Tuners der behauptet er würde es besser machen, wie viele auf dem Markt.
Was meinst du damit? Die Leistung ist eine Funktion von Drehmoment und Drehzahl. Anders herum erfordert ein hohe Leistung ein nennneswertes Drehmoment bei höheren Drehzahlen. Viele Tuner begnügen sich aber mit einem heftigen Drehmomentmaximum im unteren Drehzahlbereich und beeindrucken damit die Dorfjugend am Tanktreff unter Umgehung der eigentlichen technischen Herausforderung.Toll geht anders und bei dem Drehmoment sollte deutlich mehr Leistung kommen.
...
Was meinst du damit? Die Leistung ist eine Funktion von Drehmoment und Drehzahl. Anders herum erfordert ein hohe Leistung ein nennneswertes Drehmoment bei höheren Drehzahlen. Viele Tuner begnügen sich aber mit einem heftigen Drehmomentmaximum im unteren Drehzahlbereich und beeindrucken damit die Dorfjugend am Tanktreff unter Umgehung der eigentlichen technischen Herausforderung.