E89 Allgemeine Tuningdiskussion

Mann oh Mann.
d060.gif
 
Was ist jetzt wieder falsch gewesen?
Mir war die genaue Bedeutung der Abkürzung TE eben nicht bekannt, gleichwohl habe ich sie dennoch verwendet, da ich glaubte, damit wäre der gemeint, der die betreffende Frage gestellt hat.
Schlimm ??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Also selbst, wenn die Versicherung die Rechnung als Nachweis akzeptieren würde, ist Deine Betriebserlaubnis erloschen und dann zahlt die Versicherung bestimmt nicht und nur teilweise bei einem Unfall, wenn sie es spitz bekommen.
 
.... fahr zu BMW, lass die die neueste Original Software aufspielen und Du bist auf der sicheren Seite.
Nächster Schritt zu Schmickler und die aktuelle Leistungssteigerungsvariante sowie 35is Getriebesoftware aufspielen lassen, TÜV-Abnahme, Eintragung und fertig.

Meine Versicherung wollte eine Kopie der Zulassungsbescheinigung mit der Eintragung.

Warum erst Originalsoftware von BMW? Das Tuning ist drauf, ich brauch nur noch die TÜV-Eintragung ... ?
 
Das steht doch oben alles ;)

Warum sollte Schmickler Dir ihr Abgasgutachten für Dein Chiptuning geben? Die haben dafür viel Geld bezahlt und bieten es deshalb sicherlich nur in Kombination mit Ihrem Tuning an.

Originalsoftware deshalb, dass Du wieder mit einer gültigen Betriebserlaubnis rumfährst. Das Tuning ist dann wieder weg und Du hast die serienmäßige Leistung.

Weil ich ein Schmickler-Tuning drauf habe, nur (noch) keine Eintragung. Sorry, verstehe das "erst Originalsoftware und dann nächster Schritt: wieder Schmickler-Tuning" von Airklaus nicht.
 
Damit Du wieder ordnungsgemäß in der Zwischenzeit rumfährst, bis es eingetragen ist. Dann rufe doch bei mal bei Schmickler an..die geben Dir bestimmt den Nachweis und kannst Du ja versuchen einen TÜVer bei dir in der Nähe zu suchen, der Dir die Einzelabnahme macht. Wie Dieter geschrieben hat, ist es sicherlich einfacher, wenn es der TÜVer von Schmickler macht, weil er sich mit dem Gutachten und dem gemachten Tuning auskennt.
 
Damit Du wieder ordnungsgemäß in der Zwischenzeit rumfährst, bis es eingetragen ist. Dann rufe doch bei mal bei Schmickler an..die geben Dir bestimmt den Nachweis und kannst Du ja versuchen einen TÜVer bei dir in der Nähe zu suchen, der Dir die Einzelabnahme macht. Wie Dieter geschrieben hat, ist es sicherlich einfacher, wenn es der TÜVer von Schmickler macht, weil er sich mit dem Gutachten und dem gemachten Tuning auskennt.

Den "Nachweis" (gute Umschreibung für deren Gutachten ;) ) wird Schmickler, wie bereits mehrfach erwähnt, nicht rausgeben.

Weil ich ein Schmickler-Tuning drauf habe, nur (noch) keine Eintragung. Sorry, verstehe das "erst Originalsoftware und dann nächster Schritt: wieder Schmickler-Tuning" von Airklaus nicht.

Wenn das Tuning von Schmickler stammt, es sich allerhöchstens um V2+ (390ps) handelt und du eine entsprechende Rechnung hast, mußt du keine Originalsoftware aufspielen lassen und wieder zu Schmickler, um erneut tunen zu lassen. Sollte wider Erwarten bei deinem FZ die Variante V3(+) durchgeführt worden sein, wirst du um ein "Downgrade" des Tunings nicht herumkommen, da V3(+) nicht eingetragen werden kann (kein Gutachten vorhanden).
Ruf bei Schmickler an und laß dir einen Termin für die nachträgliche Eintragung geben. Der TÜV ist bei denen immer Nachmittags, so daß du im Prinzip die Sache an einem Tag "abfrühstücken" könntest. Es ist zwar eine bittere Pille, aber die einzige Möglichkeit, sofern du legal mit dem Schmickler-Tuning unterwegs sein möchtest.
Ist dir das alles zu viel, geh zu BMW schildere ihnen deine Situation und beauftrage sie mit der Aufspielung der Originalsoftware auf deinem Motorsteuergerät. Da die aber auch nicht die Wohlfahrt sind und Geld für den Spaß wollen, wird dich das letzten Endes ähnlich viel wie die Fahrerei zu Schmickler für die Eintragung kosten, nur daß du am Ende mit Serienleistung da stehst. Glücklich wirst du damit auf Dauer aber sicher nicht werden. :whistle:
 
Weil ich ein Schmickler-Tuning drauf habe, nur (noch) keine Eintragung. Sorry, verstehe das "erst Originalsoftware und dann nächster Schritt: wieder Schmickler-Tuning" von Airklaus nicht.
Dann musst du nicht noch einmal nach Schmickler fahren, da sollte dein Auto bei Schmickler inkl. Tuning angelegt sein
und eine Eintragung problemlos anhand sehr Fahrzeugdaten möglich sein. Setz dich mit Schmickler in Verbindung.
 
Ist dir das alles zu viel, geh zu BMW schildere ihnen deine Situation und beauftrage sie mit der Aufspielung der Originalsoftware auf deinem Motorsteuergerät. Da die aber auch nicht die Wohlfahrt sind und Geld für den Spaß wollen, wird dich das letzten Endes ähnlich viel wie die Fahrerei zu Schmickler für die Eintragung kosten, nur daß du am Ende mit Serienleistung da stehst. Glücklich wirst du damit auf Dauer aber sicher nicht werden. :whistle:

Ich hätte gedacht das BMW die Softwareaktualisierung für umme macht wenn nicht sogar als Serviceleistung vlt kostenlos ;-)

Was habt ihr denn dafür bezahlt?
 
Ich hätte gedacht das BMW die Softwareaktualisierung für umme macht wenn nicht sogar als Serviceleistung vlt kostenlos ;-)

Was habt ihr denn dafür bezahlt?

Wenn dein Auto kein Fehlerbild aufweist, das Mittels SW Update behoben werden kann und es sich nicht mehr in der Garantie/Kulanz befindet, machen die das selbstverständlich nicht für lau. BMW != Wohlfahrt :geek:
 
Wenn dein Auto kein Fehlerbild aufweist, das Mittels SW Update behoben werden kann und es sich nicht mehr in der Garantie/Kulanz befindet, machen die das selbstverständlich nicht für lau. BMW != Wohlfahrt :geek:
Und außerdem wirst Du bei BMW einen Wisch unterschreiben müssen, in dem Sie Dich ausdrücklich vor Schäden an den oder die Steuergeräte warnen und daß Du alle Verantwortung trägst. Selbstverständlich haftest Du dann für die Schäden. Die machen das, weil schon öfters vorgekommen ist, daß ein Steuergerät beim Update geschrottet wurde.

Ansonsten mach genaus das, was Dir Jürgen hier oben geschrieben hat: wenn er bei Schmickler getuned wurde (< V3+), dann kann sicher Schmickler auch die TÜV-Eintragung organisieren.

Gruß,

Sven
 
Heute war ich mit meinem Zetti auf dem MAHA Prüfstand um die Fahrbarkeit des Zettis auch auf dem Blatt Papier darzustellen.

Ausgangslage: Das Fahrzeug hat Catless DPs, Wagner LLK und COBB Stage 3 installiert. Das Stage 3 ist eine individuelle Softwareoptimierung nach eigenen Vorstellungen. Das Ganze läuft so ab, dass der Eigentümer ein paar Logs auf der Straße fährt und diese dem Tuner übergibt, damit er anhand der Werte die Map schreiben kann. Das Ganze dauert je nachdem dann 1-2 Tage und ist wirtschaftlich extrem günstig im Vergleich zu anderen Tunern.

Zielsetzung war zu Beginn: 400PS, Drehmoment um die 550NM ohne große Gipfel, Leistung obenrum gleichmäßig bis knapp vor dem Begrenzer.

Mein Fazit. Bis auf die Tatsache, dass das Drehmoment doch etwas zu hoch ist und somit ein Hügel entstanden ist, ist es soweit OK. Es könnte in diesem Bereich etwas smoother sein. Erstaunlich das das DKG das locker wegsteckt bei knapp 130.000km und Fahrten auf der Rennstrecke. Leistung oberum sieht gut aus. Ab 6400U/min sinkt es dann aber deutlich, hier könnte man noch etwas nachbessern.

http://www.pic-upload.de/view-30578825/BMWZ4_E89_MAHA_COBB_ST3_forum.jpg.html
 
Interessante Kurve. Mich würde schon mal der Unterschied zwischen 23,1° Umgebungs- und 30.5° Ansauglufttemperatur stören. Das gibt eine sehr schöne Aufwärtskorrektur bei der Leistung.

Ist für ein Auto mit der Ausrüstung ein mittelmäßiges Ergebnis.
 
Interessante Kurve. Mich würde schon mal der Unterschied zwischen 23,1° Umgebungs- und 30.5° Ansauglufttemperatur stören. Das gibt eine sehr schöne Aufwärtskorrektur bei der Leistung.

Ist für ein Auto mit der Ausrüstung ein mittelmäßiges Ergebnis.

Da gebe ich dir recht. Das ist halt das Ergebnis eines Tuners der behauptet er würde es besser machen, wie viele auf dem Markt.
 
Wirklich glatte Kurven bekommt man nur hin, indem man das Auto auf dem Prüfstand in kleinen Drehzahlschritten gegen die Bremse laufen lässt, um dann die optimalen Werte für diese Drehzahl einzustellen.
 
Wirklich glatte Kurven bekommt man nur hin, indem man das Auto auf dem Prüfstand in kleinen Drehzahlschritten gegen die Bremse laufen lässt, um dann die optimalen Werte für diese Drehzahl einzustellen.

So glatte Maps wie die von Schmickler sieht man woanders sehr selten. Vermutlich fahren sich solche Maps auch deutlich homogener. Vielleicht bekomme ich demnächst mal die Gelegenheit einen geschmicklerten Zetti zu fahren.
 
Die 625 Nm in der Spitze halte ich auch für zu viel. Markus geht normalerweise nicht über 570 bis 580 Nm, glaube ich, auch wenn er schon bis 650 Nm realisiert hat. Das hält das Auto einfach nicht aus.
 
Da gebe ich dir recht. Das ist halt das Ergebnis eines Tuners der behauptet er würde es besser machen, wie viele auf dem Markt.

Toll geht anders und bei dem Drehmoment sollte deutlich mehr Leistung kommen.
Die haben nicht zufällig die Daten wie LD, Zündung, Ansaugtemperatur usw. für alle 500 upm mit geloggt?
Langsam oder schnell hoch beschleunigt? Kühlung des Prüfstands?
Wie hoch ist die Glätt Funktion des MAHA eingestellt gewesen?
 
Die Werte sind per OBD gemessen worden. Zumindest habe ich ein langes Kabel Richtung OBD Stecker gesehen. Die Ansauglufttemperatur müsste aus meiner eigenen Erfahrung schon stimmen. Das sind auch die Werte die ich beim Data Logging sehe. Ich denke wenn ein Temperaturfühler vor dem Kühler verwendet würde, dann wäre die Temperatur durchaus geringer. Was mich eben massiv stört ist der Drehmomentverlauf. Ich denke noch darüber nach vielleicht bei einem Profi wie Schmickler etc. noch mal abstimmen zu lassen. Mal schauen..
 
Wer hat dir die Map erstellt? WedgePerformance? PTF?

Finde das Drehmoment bei deiner Messung auch ziemlich übertrieben.
 
Spielt an für sich keine Rolle, da mir von Beginn an bewusst war, dass das nichts Gutes sein wird. Ich will hier nur aufzeigen, dass man nur anhand einiger Datalogs aus der Ferne keine vernünftige Map schreiben kann, wenn man das Auto selbst weder auf dem Dyno noch auf der Straße testet. Ab ich habs einfach mal probiert, weil jemand aus einem anderem Forum meinte er könnte gute Maps schreiben. Das Ergebnis sieht man ja. Eher bescheiden in Anbetracht meiner Vorgaben.
 
Die meisten Maps werden aus der ferne geschrieben.;)
Nur sollten das Leute sein die wissen was sie tun und beruflich File Service anbieten und der sie einspielt einen Prüfstand haben um das Ergebnis zu prüfen.
 
Toll geht anders und bei dem Drehmoment sollte deutlich mehr Leistung kommen.
...
Was meinst du damit? Die Leistung ist eine Funktion von Drehmoment und Drehzahl. Anders herum erfordert ein hohe Leistung ein nennneswertes Drehmoment bei höheren Drehzahlen. Viele Tuner begnügen sich aber mit einem heftigen Drehmomentmaximum im unteren Drehzahlbereich und beeindrucken damit die Dorfjugend am Tanktreff unter Umgehung der eigentlichen technischen Herausforderung.
 
Was meinst du damit? Die Leistung ist eine Funktion von Drehmoment und Drehzahl. Anders herum erfordert ein hohe Leistung ein nennneswertes Drehmoment bei höheren Drehzahlen. Viele Tuner begnügen sich aber mit einem heftigen Drehmomentmaximum im unteren Drehzahlbereich und beeindrucken damit die Dorfjugend am Tanktreff unter Umgehung der eigentlichen technischen Herausforderung.

Bei gut geschrieben Maps sollte bei 600 NM zwischen 430 und 450 PS raus kommen.
Ziel sollte sein das Drehmoment lange zu halten, wie du schon völlig richtig geschrieben hast ergibt sich die Leistung:
P = M * n / 9550

P = Leistung in kW
M = Drehmoment in Nm
n = Drehzahl in 1/min

Das Drehmoment geht zu früh und zu weit runter.
 
Hallo an alle Z Fahrer ( zu denen ich seit neustem auch zähle) :t

Ich habe meinen z4 35 is gechipt gekauft, allerdings wurde die Leistungssteigerung erst vor 3 Monaten und ca 2500KM gemacht. Leider habe ich keinen vergleichswert zu vorher und bin auch KEIN Experte auf dem Gebiet.
Das Leistungsdiagramm wollte ich einfach mal hier herzeigen und würde euch bitten, mir ein Feedback zu geben, was ihr davon hält.
Die Frage die sich mir stellt: Soll ich ein Software Update drüber laufen und den Motor wieder in originalzustand bringen, oder sieht das Ganze Seriös aus und wird so halten?

Wie gesagt ich bin absolut kein Experte was das Chipen angeht allerdings finde ich die Anhebung der NM schon recht groß......

Naja ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag

Beste Grüße an alle neuen Wagengenossen


Johannes
 

Anhänge

  • upload_2016-5-25_17-14-30.jpeg
    upload_2016-5-25_17-14-30.jpeg
    208,4 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_6715.JPG
    IMG_6715.JPG
    208,4 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_6715.JPG
    IMG_6715.JPG
    208,4 KB · Aufrufe: 165
Zurück
Oben Unten