E89-BILDER „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Tour Freiburg: zwischen St.Märgen & St.Peter

P1030604.JPG


P1030591.JPG


P1030600.JPG


P1030595.JPG
 
Beim Fahrsicherheitstraining am WE, viel mehr Bilder wie immer in meinem Blog...

CIMG7838.jpg
 
Frag ihn lieber, wie er das ganze reingelaufene Wasser wieder raus bekommen hat. ;) Schönes Foto!

ganz einfach - kein Boden im Zetti, das Wasser aus dem Wasserfall (war übrigens der Schleierfall) fliesst einfach durch - Vorteil man muss auch nie raussaugen ... quasi Wasserspülung :)
 
Ein paar Bilder vom Z am Heimatflughafen.
Meguiars und Iphone HDR sei Dank.
img_1344xizn.jpg

img_1346bcqx.jpg


Naja ein paar Spurplatten und eine Tieferlegung wäre schon überlegenswert:
img_1348tgyn.jpg
img_1350whs7.jpg

Bei genauerer Betrachtung des Lacks musste ich einige Swirls erkennen, wie bekommen denn die Pros das weg? Oder ist das bei dem blau einfach so?
 
Kann mich nicht entscheiden .
Ich überlege ob ich das emblem entferne.
Was meint ihr , mit oder ohne Z4 emblem auf der Heckklappe ?
Gruß Marco
 
Hallo Marco,

ich persönlich finde das Heck ohne jeglicher Beschriftung klassischer und schöner. Der Z4 ist auch so als Zetti zu erkennen ;--)) Je weniger Beschriftungen/Bezeichnungen je besser für mich.
Wenn meines nicht schon ab gewesen wäre hätte ich auch selbst Hand angelegt.
 
Auf Deinem Avatar-Bild sieht man den seitlichen Modellschriftzug. Den würde ich eher entfernen, als das "Z4" am Heck, das mir persönlich nicht schlecht gefällt - Geschmackssache.

Gruß

Kai
 
Ich hatte vor dem Zetti einen TT und hatte dort die Ringe sowie das TT zeichen demontiert und fand es schöner.
Bekomme ich das Z4 emblem wie beim Audi mit nem Fön ab, also warm machen und dann vorsichtig abziehen ?

Gruß Marco
 
Zurück
Oben Unten