E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Das habe ich natürlich schon gesehen, aber das bedeutet ja nur, dass der Michelin nun als besser gilt, weil der Conti schlechter geworden ist, nicht aber, dass der Michelin besser geworden ist. Für mich heisst das dann in Summe, das beide nicht ideal sind.
 
Beide nicht ideal...?!?!?!
Sry, aber wir sprechen hier von Reifen aus dem obersten Regal dessen, was die Industrie anbietet.
pfffff
 
War ja nicht so gemeint, dass die Mist sind, aber bislang war der Michelin eben hinter dem Conti, weil er nicht perfekt zum schweren E89 passt. Für mich stellt sich somit die Frage, ob nicht der Conti 6 die bessere Wahl ist.
 
Definiere mal besser für dich ;)

Grip Kalt
Grip Warm
Einlenkenverhalten
Bremsverhalten
Nass Performance
Long Run Performance
Laufleistung
Abrollgeräusch
Komfort
Preis

Dieter beschreibt die Performance und um die geht es bei einem UHP (Ultra High Performance) Reifen.
Brauchst du überhaupt so einen Reifen? Kannst du ihn überhaupt nutzen oder fährst du ihn nur Spazieren?

Vielleicht kommst du mit einem Günstigeren - Komfortableren - Leiseren Reifen viel besser klar :) :-)
 
Richtig, wir reden von einem UHP-Reifen, also sind mir Eigenschaften wie Komfort, Preis, Abrollgeräusch, usw. nicht sehr wichtig. Ich kenne den Michelin vom 1M Coupe als recht griffig und mit einem schmalen Grenzbereich. Von meinem aktuellen Hankook bin ich nicht überzeugt, daher möchte ich umsteigen. Ich fahre zwar sehr selten auf einer Rennstrecke, möchte aber für Landstraßen und Pässe den sportlichsten Reifen (trocken).
 
Richtig, wir reden von einem UHP-Reifen, also sind mir Eigenschaften wie Komfort, Preis, Abrollgeräusch, usw. nicht sehr wichtig. Ich kenne den Michelin vom 1M Coupe als recht griffig und mit einem schmalen Grenzbereich. Von meinem aktuellen Hankook bin ich nicht überzeugt, daher möchte ich umsteigen. Ich fahre zwar sehr selten auf einer Rennstrecke, möchte aber für Landstraßen und Pässe den sportlichsten Reifen (trocken).
Dann würde ich Dir (35is) den Michelin Super Sport empfehlen :) :-)
 
Der steht ja bereits in der engeren Auswahl ;-) Und da der Conti 5P wohl nicht mehr mithalten kann, wäre der Conti 6 sehr interessant, aber den wird noch keiner richtig auf einem E89 getestet haben...
 
... Und da der Conti 5P wohl nicht mehr mithalten kann, wäre der Conti 6 sehr interessant, aber den wird noch keiner richtig auf einem E89 getestet haben...
Der 6P kann genau so gut ein Rückschritt, selbst gegenüber dem neueren (schlechteren?) SC5P, sein.
Bevor das keiner, der sich damit auskennt, getestet hat, sind Spekulationen darüber flüssiger als Wasser.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab ich. Hatte da vier PS2 gekauft. Preis, Produktionsdatum und Lieferung gut, Zustand der Reifen nicht. Die Gummis wurden vermutlich entweder falsch gelagert oder zum Transport zu fest verzurrt. Jedenfalls hatten drei der vier Reifen irreversible Verformungen an Lauffläche und Seitenflanke in unterschiedlich starker Ausprägung. Nach einigen sachlichen aber nicht unhöflichen Mails hin und her wurden diese eben wieder abgeholt. Telefonische Terminabsprache hat wie erwartet 1A nicht stattgefunden aber meine Frau war zufällig gerade da, als der Paketmann klingelte um den Plunder wieder mit zu nehmen. Ob ich den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekomme oder mir das Porto berechnet wird weiss ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Kann auch sein, dass man mir einen neuen Satz Reifen vor die Tür stellt. Bisher hatte ich weder Lust mich darum zu kümmern, noch deswegen ein Fass aufzumachen. Kann halt passieren und ist daher alles noch innerhalb der Toleranz. Werde euch nun aber auf dem Laufenden halten.

Anhang anzeigen 215430Anhang anzeigen 215431


So Leute, wie versprochen weiter mit meinen Erfahrungen von FRITZ REIFEN:

Da nun einige Tage lang einfach nur nichts passiert ist, ich also weder eine Ersatzlieferung noch eine Rückerstattung des Kaufpreises bekommen habe wurde ich nun doch aktiv. 536,-€ sind ja immerhin auch Geld und das hätte ich gerne wieder zurück. Eine telefonische Kontaktaufnahme erschien mir irgendwann aussichtslos und so wurden fleissig Mails verschickt. Diese wurden anfangs auch noch prompt beantwortet und mit einer Entschuldigung für die Verzögerung geschmückt. Geld oder Ersatzlieferung blieben aber weiterhin aus. Wenn eine Bestellung mit Überweisung innerhalb von zwei Werktagen möglich ist, so sollte auch eine Rücküberweisung des Kaufpreises nach Eingang der Ware ebenfalls zeitnah möglich sein. Also wurde im zwei Tages Rhythmus Mail geschrieben und der Zahlungseingang geprüft. Das war anfangs auch noch ganz lustig aber als ich der Entschuldigungen überdrüssig, in einer weiteren Mail bemerkte, dass die Stimmung nun im Begriff sein würde zu kippen, blieb eine Antwort aus.

Folgende Antwort kam aber zwanzig Minuten nach dem absenden einer negativen Shop Bewertung:

" Entschuldigen Sie die verspätete Antwort! Wir haben den Fall an die Geschäftsleitung weitergeleitet, sodass die Zahlung unverzüglich vorgenommen wurde. Jetzt liegt es an den Banken, wann genau die Zahlung bei Ihnen eintrifft."

Zufall? Guten Gewissens kann ich FRITZ REIFEN bisher jedenfalls nicht empfehlen aber ich berichte weiter...
 
So Leute, wie versprochen weiter mit meinen Erfahrungen von FRITZ REIFEN:

Da nun einige Tage lang einfach nur nichts passiert ist, ich also weder eine Ersatzlieferung noch eine Rückerstattung des Kaufpreises bekommen habe wurde ich nun doch aktiv. 536,-€ sind ja immerhin auch Geld und das hätte ich gerne wieder zurück. Eine telefonische Kontaktaufnahme erschien mir irgendwann aussichtslos und so wurden fleissig Mails verschickt. Diese wurden anfangs auch noch prompt beantwortet und mit einer Entschuldigung für die Verzögerung geschmückt. Geld oder Ersatzlieferung blieben aber weiterhin aus. Wenn eine Bestellung mit Überweisung innerhalb von zwei Werktagen möglich ist, so sollte auch eine Rücküberweisung des Kaufpreises nach Eingang der Ware ebenfalls zeitnah möglich sein. Also wurde im zwei Tages Rhythmus Mail geschrieben und der Zahlungseingang geprüft. Das war anfangs auch noch ganz lustig aber als ich der Entschuldigungen überdrüssig, in einer weiteren Mail bemerkte, dass die Stimmung nun im Begriff sein würde zu kippen, blieb eine Antwort aus.

Folgende Antwort kam aber zwanzig Minuten nach dem absenden einer negativen Shop Bewertung:

" Entschuldigen Sie die verspätete Antwort! Wir haben den Fall an die Geschäftsleitung weitergeleitet, sodass die Zahlung unverzüglich vorgenommen wurde. Jetzt liegt es an den Banken, wann genau die Zahlung bei Ihnen eintrifft."

Zufall? Guten Gewissens kann ich FRITZ REIFEN bisher jedenfalls nicht empfehlen aber ich berichte weiter...


Moin zusammen, ja ich schon wieder.

Ich habe ja versprochen weiter über meine Erfahrung mit FRITZ REIFEN zu berichten.

Das es so schnell gehen würde hätte ich aber nicht gedacht.

Kurz nach dem vorangegangenen Beitrag ist die volle Rückzahlung auf mein Konto eingegangen.

In wie weit die negative Shop Bewertung oder eine terminliche Überschneidung für den soeben erfolgten Zahlungseingang verantwortlich sind kann ich leider nicht beurteilen. Bemerkenswert finde ich nur, dass es auf einmal ganz schnell ging.
Vom Zeitpunkt des abschicken der Bewertung über erhalt einer Antwortmail und Gutschrift auf mein Konto sind gerade einmal zwei Stunden vergangen. Meiner Rechnung zur Folge hätte damit der Service dann durchaus Potential sich um zwei oder drei Wochen zu verbessern...;-))

Ende gut, alles gut. Es bewahrheitet sich aber wieder einmal, dass man meistens genau das bekommt, wofür man auch bezahlt...
 
Ist es empfehlenswert bei der derzeitigen Verwendung von Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 bei Erneuerung der kompletten VA dort auf Asymmetric 3 zu wechseln, welche nun im Januar neu rausgekommen sind? Oder Verhalten sich die unterschiedlichen Kombinationen wie komplett unterschiedliche Hersteller? Ich vermute wohl zweiteres, lasse mich aber gerne belehren... :D
 
Auf einem 40PS Polo wäre mir das wohl egal, aber bei einem is?
Ich sage jetzt mal: B


Schon unterschiedliche DOT's sind bereits suboptimal, aber 2 unterschiedliche Profile?
Aber Du hast Dir Deine Frage ja schon selbst beantwortet ;)

Gruß
ralle
 
Ist es empfehlenswert bei der derzeitigen Verwendung von Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 bei Erneuerung der kompletten VA dort auf Asymmetric 3 zu wechseln, welche nun im Januar neu rausgekommen sind? Oder Verhalten sich die unterschiedlichen Kombinationen wie komplett unterschiedliche Hersteller? Ich vermute wohl zweiteres, lasse mich aber gerne belehren... :D
Ich würd's auch lassen. Kann gut gehen, muss aber nicht.;)
Davon abgesehen, ist es laut meinen Informationen derzeit nicht möglich, den Reifen zu bestellen, bzw. Liefertermin offen.
:confused:
 
Moin Moin

Da ich ja nicht mehr auf die Erfahrung anderer etwas gebe,kann ich nur sagen bei funktioniert die Profilmischerei ganz gut.
Fahr vorn Ps 2 und hinten Ps 3,die Kombie habe ich nun schon das dritte mal aufziehen lassen und bin immer zufrieden.
Die beste Erfahrung ist immer die eigene.

gruß
Karsten
 
Und der E85 ist kein E89.

Wird schon was dran sein wenn geschrieben wird, dass die Misch-Kombi auf dem E89 nicht funktioniert.

Klar darf jeder selber probieren. Ob die eigene Erfahrung immer die Beste ist, wage ich zu bezweifeln, schließlich habe ich weder die Erfahrung eines Profis noch die Möglichkeit alle Reifenfabrikate am Auto zu testen.
 
Moin Moin
Macht euch doch nicht ins Hemd.
Immer, ich habe gehört das irgendwer sagte.
Beim E 85 wird auch immer gesagt alle 4 Reifen gleichzeitig tauschen.
Mach ich nie, vorne hält er bei mir 2 Jahre,hinten 1 Jahr.
Dann kommen hinten neue Reifen drauf welche von der Herstellung 2 Jahre alt sind
und DSC bleibt ruhig.
Die meisten Im Forum erstellten Horrorszenarien können auch gelöst werden.
Wenn nicht mal etwas probiert wird,wie soll denn dann eine Lösung gefunden werden?

Gruß
Karsten
 
Hallo zusammen

Aus eigener Erfahrung auf meinem 35i kann ich Euch zur Mischbereifung sagen das Conti SC 2 auf der VA 225/40/18 und SC 5 255/35/18 auf der HA nicht fahrbar ist. Kein stabiler geradeauslauf etc.
Habe ich versucht als die hinteren runter waren und die vorderen noch 60%
Die vorderen gewechselt auf SC5 und siehe da mein Z machte wieder was ich wollte.

Dasselbe passierte mit der Originalbereifung Bridgestone RE050 + RE 001 natürlich noch RFT`s. War noch unfahrbarer als sonst schon.

Beim Auto meiner Frau einem (Mann verzeihe uns) Abarth 500 Competizione haben wir es auch versucht als die vorderen das erste mal runter waren. Da haben wir 2 verschiedene Typen von Pirelli aufgezogen und das Wägelchen war extrem nervös zu fahren.
(Haben uns gedacht beim Fahrsicherheitstraining in Balocco IT die Reifen runterzufahren aber mussten vorher wieder wechseln)
Auf den selben Typ Reifen gewechselt und schon war alles wieder in Ordnung.

Wie gesagt das ist meine Erfahrung mit verschiedenen Reifen des selben Hersteller auf unseren FZ.

PS. Mein 35i hat das Originale Adaptive Fahrwerk mit den H+R Stabis und 18 Zoll und der Abarth hat ein Koni Gewindefahrwerk (Original !) mit 17 Zoll

Grüsse aus der Schweiz

Thom
 
Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit dem Z3 gemacht (beim E89 mußte ich noch keine Reifen wechseln). Conti SC3 rundrum und irgendwann waren die vorne fertig, woraufhin ich SC5 (ohne P !!) montieren ließ. Der Wagen fuhr sich einfach nur noch sch***e, selbst nach 500-1000km, als die SC5 eingefahren waren.
Diese Probleme treten nach meiner Erfahrung immer dann auf, wenn man an der Vorderachse einen "gripschwächeren" Reifen montiert, als hinten, dann rutscht und eiert der Wagen in jeder noch so kleinen Kurve.
 
Ich suche für die kommende Saison einen Satz neuer Reifen für meine M437 Felgen.

Es sollten eigentlich die Goodyear F1 Asy2 in der Größe 235/35 R19 und 265/30 R19 sein.

Nun stelle ich fest, dass die Asy2 wohl nicht mehr produziert wird und der Nachfolger Asy3 noch nicht lieferbar ist.

Was würdet ihr mir raten, bei einem Angebot der „alten“ Version zuschlagen oder lieber warten bis die neuere Version verfügbar ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollten eigentlich die Goodyear F1 Asy2 in der Größe 235/40 R19 und 265/35 R19 sein.
Du meinst sicher 235/35 und 265/30 !?

Ich würde an Deiner Stelle warten, bis es auf Ebay wieder den 10% Gutschein auf Reifen gibt!
Auf Ebay herrschen meistens die gleichen Preise wie im Internethandel.
Außerdem kommst Du so evtl. noch an die Asy2.

Ich selber hab mir für meine 437er die Conti 5P gekauft. Erstens liebe ich Conti, zweitens bauen sie nicht so breit wie die GY (habe vor, noch 10er Platten unter die 437 zu zimmern) ... der erhöhte Verschleiß der Conti ist mir allerdings wurscht, da ich höchstens 2.000 damit im Jahr fahre ;)

Gruß
ralle
 
Du meinst sicher 235/35 und 265/30 !?

Ich würde an Deiner Stelle warten, bis es auf Ebay wieder den 10% Gutschein auf Reifen gibt!
Auf Ebay herrschen meistens die gleichen Preise wie im Internethandel.
Außerdem kommst Du so evtl. noch an die Asy2.

Ich selber hab mir für meine 437er die Conti 5P gekauft. Erstens liebe ich Conti, zweitens bauen sie nicht so breit wie die GY (habe vor, noch 10er Platten unter die 437 zu zimmern) ... der erhöhte Verschleiß der Conti ist mir allerdings wurscht, da ich höchstens 2.000 damit im Jahr fahre ;)

Gruß
ralle

Oh ja, natürlich die 235/35 und 265/30 , hab es eben korrigiert. Die Goodyer sollten es gerade wegen der "überbreite" sein. Distanzscheiben kommen bei mir nicht in Frage. An den 10% Rabatt bei Ebay dachte ich auch bereits.
 
Oh ja, natürlich die 235/35 und 265/30 , hab es eben korrigiert. Die Goodyer sollten es gerade wegen der "überbreite" sein. Distanzscheiben kommen bei mir nicht in Frage. An den 10% Rabatt bei Ebay dachte ich auch bereits.

Weiß mit M326 sieht doch aber auch sehr, sehr schick aus. Die Kombi fahre ich ja auch, jedoch die M326 in Ferric Grey.
 
Was würdet ihr mir raten, bei einem Angebot der „alten“ Version zuschlagen oder lieber warten bis die neuere Version verfügbar ist?
Ich habe mich auch schon wieder für einen Satz Conti SC5P entschieden und die auch schon hier liegen obwohl es den neuen SC6 gibt. Jedoch hat damit noch niemand Erfahrungen.
Wenn du bisher zufrieden warst würde ich wieder dein bisheriges Fabrikat nehmen, es sei denn du hast noch Zeit um einen Test abzuwarten oder du bist experimentierfreudig.;)
 
Zurück
Oben Unten