FlyingFH
Benzin im Blut
Und zu den 255ern macht das kaum was aus.
Sent from my iPhone.
Frank
Sent from my iPhone.
Frank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Woher weißt Du das? Kannst Du es beweisen?Und zu den 255ern macht das kaum was aus.
Sent from my iPhone.
Frank
Im Vergleich zu den 255/30/19 ist der Durchmesser anders.:)30% von 265 = Flankenhöhe, sonst wäre ja der Durchmesser anders????
Sent from my iPhone.
Frank
Im Vergleich zu den 255/30/19 ist der Durchmesser anders.:)
Oliver, absolut richtig, glaube nur nicht immer nur ans rechnen. Die Frage ist wie der Reifen baut. Jürgen kennst Du die Werte vom Michelin? Mein Conti in 265/30 19 rollt mit 1961mm ab.
Conti hat mir alle Informationen geschickt.
Hallo,
ich stehe auch vor der Entscheidung neue Reifen zu holen. Ich wollte eigentlich die Contis 5P kaufen, aber wenn ich das hier alles so lese,
wollen doch viele die Michelin Pilot Super Sport probieren. Seid Ihr mit Contis unzufrieden? Wie lange halten die Contis bei der „artgerechte“ Fahrweise?
Ich fahre auf dem 35is die Michelin Pilot Super Sport in der Dimension 235/265 auf der Original Felgen seit ca. 14 Monaten und ca.12 Monate mit der Schmickler Optimierung.
Was mich am dem Reifen stört ist das Schwammige Gefühl beim Beschleunigen egal ob in den Kurven oder Geraden, aus der niedrigen Geschwindigkeiten und bringt Unruhe ins Auto.
Ich muss sagen, dass ich dieses Verhalten in zwei Monaten vor der Schmickler Optimierung nicht hatte. Ich vermute dass das Adaptive Fahrwerk dagegen arbeitet und dieses Verhalten verursacht.
Wie der Dieter bereits mehrfach gesagt hat, ist Felgen breite für diese Dimension zu klein, aber vor ca. einem Jahr gab unsere Dimension noch nicht.
Wenn ich es auf der HP richtig gesehen habe, ist der Reifen jetzt in der Größe 225/255 verfügbar.
Ich fahre mit dem empfohlenen Reifedruck vom Markus 2,1/2,2. Man braucht gewisse Zeit, das der Reifen Druck aufbaut aber dann hat man Grip ohne Ende und desto mehr man es fordert desto besser klebt er, außer man übertreibt es. Auf dem Trackday hatte ich keine Probleme und der Reifendruck brauchten die Jungs kaum zu korrigieren.
Mit der Laufleistung bin ich auch sehr zufrieden. Habe bis jetzt ca. 17T km gefahren und habe noch auf beiden Achsen ca. 4 mm übrig. Ich fahre das Auto nur am WE.
Jetzt stellt sich die Frage, wieder Michelin in der 225/255 Dimension, mit der Hoffnung dass das Schwammige Gefühl verschwindet bzw. weniger wird oder doch Conti 5P.
Gruß
Rudi
Der Conti 5P macht seine Sache gut, allerdings baut er sehr schnell ab und fängt an zu Schmieren![]()
Das liegt natürlich daran, dass Winterreifen ohne Rich Text Format überhaupt nicht klar kommen ...Nun habe ich mir Winterreifen ohne RTF gekauft..
... Dann muss ich bis zum nächsten Frühling echt an mich halten......
Das ist ja wirklich doof, wenn man im Winter nicht so rasen kann, wie im Sommer.![]()